Ablagerung Müll im Wald bei Ederheim entsorgt In den letzten Tagen wurde in einem Wald bei Ederheim unerlaubt Müll entsorgt.
Verletzt Mann rutscht mit Säge ab Ein 51-Jähriger schnitt sich trotz Schutzkleidung am Mittwochvormittag mit einer Säge in sein Bein.
Trunkenheitsfahrt Alkoholisiert am Steuer Mittwochnacht wurde ein 54-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle in Ederheim unterzogen.
Umweltverschmutzung Müll in Ederheim abgelagert In der Zeit vom 19. bis zum 22. Oktober wurde auf einer Weide in der Waldstraße widerrechtlich der Hausmüll entsorgt.
Straßensperrung Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Hürnheim Die Ortsdurchfahrt in Hürnheim ist vom 26.10.2020 bis zum 14.11.2020 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Unfall Traktor fährt rückwärts gegen Pkw Um einem anderen Fahrzeug das Abbiegen zu ermöglichen, fuhr ein Landwirt mit seinem Traktor ein Stück rückwärts, bedachte allerdings nicht, dass ein Pkw hinter ihm wartete.
Wallersteiner Forst Familienfreundliche Sammelaktionen für den Wildpark nicht mehr möglich Familienfreundliche Sammelaktionen für den Wildpark im Wallersteiner Forst sind vorerst nicht mehr möglich.
Verkehrsunfall Kollision zweier Fahrzeuge Am Montagmorgen kam es bei einer Kreuzung auf der B 466 auf Höhe Hohlheim zu einem Unfall. Verletzt wurde niemand.,
Unfall 16-Jähriger bei Traktor-Rallye schwer verletzt Am Dienstagnachmittag fuhren mehrere Jugendliche mit einem Oldtimerschlepper auf einem teils hügeligen Rundkurs in einem eingezäunten Obstgarten in Hürnheim. Dabei kam es einem Unfall mit einem Schwerverletzten.
Unfall Frau verletzt sich bei Reitunfall schwer Am Samstagvormittag fiel eine 25-jährige Frau in Ederheim bei einem Ausritt vom Pferd. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen in die Uniklinik nach Augsburg verbracht.
GS Kleinerdlingen-Ederheim Rektorin Wöllmer verabschiedet Bei der letzten Schulverbandssitzung des Schulverbandes Kleinerdlingen-Ederheim wurde auch Rektorin Margit Wöllmer von der Stadt Nördlingen und der Gemeinde Ederheim verabschiedet.
Trunkenheitsfahrt 57-Jähriger unter Alkoholeinfluss Am Mittwochabend wurde am Tannenberg ein 57-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad einer Verkehrskontrolle unterzogen.
BRW Meilenstein für die Wasserversorgung Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit konnte die Bayerische Rieswasserversorgung den neuen Hochbehälter Ederheim II in Betrieb nehmen. Am Mittwoch fand die Einweihung statt.
Frontalzusammenstoß 26-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt Eine 26-jährige Frau wurde bei einem Verkehrsunfall bei Hürnheim schwer verletzt. Sie übersah bei einem Überholmanöver einen entgegenkommenden Pkw.
Feuerwehreinsatz Räucherkammer gerät in Brand Am Dienstagnachmittag geriet eine freistehende Räucherkammer in Anhausen, vermutlich durch Selbstentzündung, in Brand.
Körperverletzung Hund beißt Spaziergänger in den Schuh Ein 68-jähriger Mann wurde am vergangenen Sonntagvormittag in Ederheim von einem entlaufenen Hund in den Schuh gebissen.
Mitarbeiterehrung 35 Jahre bei Schröppel Bau GmbH Geschäftsführer Jürgen Schröppel gratuliert und dankt den beiden Jubilaren.
Diebstahl Kunstgegenstand entwendet In der Zeit von Anfang Januar bis Ende Februar 2020 wurde aus der Kartäuser-Klosterruine ein Kunstgegenstand entwendet.
Bürgersprechstunde findet am 2. März statt Am 2. März findet die nächste Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.
Bahnhoferschließung Beim Donauwörther Bahnhofs-Durchstich geht es voran Für die Erschließung des Geländes südlich vom Donauwörther Bahnhof und den "Durchstich" ist eine weitere Hürde genommen. Die Stadt Donauwörth kann jetzt staatliche Fördergelder beantragen.
Hans-Leipelt-Schule Donauwörth Studieninformationstag auch online ein großer Erfolg Aufgrund der aktuellen Einschränkungen musste der traditionelle Studieninformationstag der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth in diesem Jahr online stattfinden.
Auszeichnung Maria Bauer erhält Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Die langjährige 1. Vorsitzende des Caritasverbandes für den Landkreis Donau-Ries e. V. wurde für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
Harburgs Bürgermeister bereits geimpft - aber aufgrund seines Ehrenamts In einer Stellungnahme erklärt Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt, dass auch er bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sei. Allerdings nicht aufgrund seines Postens als Rathauschef, sondern aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Heimatgeschichte Die Bruckmühle in Harburg 1461 wird die Bruckmühle in Harburg, dessen Gebäude an der Wörnitzbrücke liegt, zum ersten Mal im Lehensverhältnis zu den Grafen von Oettingen erwähnt. In den über 500 Jahren Geschichte hat
Weihnachtstradition Harburgs größter Adventskalender Adventskalender sind für Kinder wie Erwachsene etwas ganz besonderes. Den - mit Abstand - größten Adventskalender in Harburg und vermutlich auch im Landkreis Donau-Ries hat die Freiwillige Feuerwehr in ihrem
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen
Festwirt Egerer erhält erneut Zuschlag für Volksfest Am Dienstag fand in Monheim die Sitzung des Stadtrates statt. Vor allem die Entscheidung über eine mögliche zweite Waldkindergarten-Gruppe wurde dabei kontrovers diskutiert.
Landschaftspflegeverband Mehr Artenvielfalt auf kommunalen Flächen in Tagmersheim Zusammen mit Bürgermeisterin Petra Riedelsheimer, den Bauhofmitarbeitern und dem Landschaftspflegeverband Donau-Ries wurden in der Gemeinde Tagmersheim kommunale Flächen ausgewählt, die zu artenreichen Lebensräumen für Insekten aufgewertet werden sollen.
Verkehr Kreisstraße DON 21 bis 5. Februar tagsüber gesperrt Vom 02.02.2021 bis zum 05.02.2021 ist die Kreisstraße DON 21 außerorts zwischen der Staatstraße 2214 und Rögling tagsüber von 08:00 bis 17:00 Uhr wegen Baumfällarbeiten auf ca. 400 m Länge
Persönlichkeiten aus dem Donau-Ries Ludwig Mecklinger - Ein Buchdorfer als Minister für Gesundheitswesen in der DDR Ein geschichtlicher Fakt, den ihr vielleicht noch nicht kanntet: Ein gebürtiger Buchdorfer war ab 1971 Minister für Gesundheitswesen in der DDR.
Langjähriger Stadtrat Paul Schneele geehrt Stadtrat Paul Schneele erhielt die Dankurkunde für sein verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung.
Digitalisierung Neuer WhatsApp-Service der Stadtbibliotheken Die Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen bieten seit Neuestem die Kontaktaufnahme per Messenger-Dienst WhatsApp an.
Haushalt 2021 Neues Baugebiet und langersehnte Straßensanierung sollen kommen Kurz vor Abschluss der Haushaltsberatungen im Nördlinger Stadtrat konnte die Stadtteilliste noch zwei ihrer Anliegen im Plan unterbringen, einige Vorhaben müssen jedoch weiterhin warten.
Wirtschaftsschule Nördlingen Online - aber richtig! Der richtige Umgang mit Medien wird für Kinder und Jugendliche immer wichtiger, weshalb die Wirtschaftsschule Nördlingen dieses Themengebiet jetzt in den Unterricht einbindet.
Neuer WhatsApp-Service der Stadtbibliotheken Die Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen bieten seit Neuestem die Kontaktaufnahme per Messenger-Dienst WhatsApp an.
Schulleben A-E-G feiert Online-Fasching für Fünftklässler Das A-E-G in Oettingen ließ sich für seine jüngsten Schüler etwas ganz Besonderes einfallen. Gemeinsam mit ihren Lehrern konnte der Fasching in diesem Jahr zumindest online gefeiert werden.
VHS EDV-Kurse ab sofort wieder Präsenzveranstaltungen Einige der im Frühjahrssemester geplanten EDV-Kurse der VHS können nach den neuesten amtlichen Bekanntmachungen auch als Präsenzveranstaltungen stattfinden.
Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH Langjährige Mitarbeiter geehrt Die Ehrung langjähriger Mitarbeiter muss aufgrund der Pandemie im kleinsten Rahmen stattfinden.
7. Rainer Winkel-Festival soll stattfinden Falls es die Corona-Richtlinien bis dahin zulassen, soll in diesem Jahr das 7. Rainer Winkel-Festival stattfinden. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Vereinsleben - Faschingsclub Rain Tillynesien lebt auch im Jahr 2021 Faschingsbälle, Prunksitzungen und Umzüge müssen in dieser Saison ausfallen. Aber die Narren vom Faschingsclub Rain haben sich trotzdem einiges überlegt ...
Fasching Ein Narrenbaum für Genderkingen Aufgrund der Pandemie müssen auch in Genderkingen die gewohnten Faschingsveranstaltungen ausfallen. Trotzdem ließen es sich die Verantwortlichen der Genderkinger Faschingsfreunde nicht nehmen, ein klein wenig Faschingsstimmung, in Form eines Narrenbaums
Einkaufen vor Ort Drei Jahre Nahversorgung vor Ort in Oberndorf Vor drei Jahren öffnete der Dorfladen Oberndorf zum ersten Mal seine Türen. Es war kein leichter Weg, berichten die Verantwortlichen und nach wie vor ist sehr viel ehrenamtliches Engagement erforderlich
Wasserwacht Wemding wählt neue Vorstandschaft Unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen wurde die Vorstandschaft der Wasserwacht Wemding gewählt und der Vorsitzende Marco Handschiegl- Röthig im Amt bestätigt.
Neubau fertiggestellt Feuerwehrgerätehaus und Bauhof in Fünfstetten eingeweiht Die Gemeinde Fünfstetten freut sich über ihr neues Feuerwehrgerätehaus und den Bauhof. Beides wurde am Samstagmorgen im kleinen Kreis eingeweiht und gesegnet, ein Tag der offenen Tür wird noch nachgeholt.
„Ein Genossenschafter durch und durch“ RVB: Kreisverband Donau-Ries verabschiedet Wilhelm Feil Wilhelm Feil war nicht nur für die RVB Wemding eine Institution. Jetzt verabschiedet der Genossenschaftsverband Bayern/Kreisverband Donau-Ries den langjährigen Bankvorstand.
Ehrungen Langjähriger Mitarbeiter bei Möbel Karmann geehrt Auch in diesem besonderen Jahr wollte es sich Jürgen Karmann, Inhaber und Geschäftsführer von Interliving Möbel Karmann, nicht nehmen lassen, seine langjährigen Mitarbeiter für ihre Treue und Verdienste zu ehren
Hoher Sachschaden Vandalismus an Obstbäumen Ein bislang unbekannter Täter sägte in den vergangen Wochen zwischen Wolferstadt und Dattenbrunn insgesamt elf junge Obstbäume ab.
Verkehrskontrolle Nachmittags alkoholisiert am Steuer erwischt Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein Auto-Fahrer mit 0,9 Promille angehalten.
Warnung Weitere Fälle von Telefonbetrug In den letzten Wochen kam es im Landkreis vermehrt zu versuchtem Telefonbetrug.
Diebstahl Fahrrad aus Hinterhof gestohlen Bisher unbekannte Täter entwendeten am Montag ein Fahrrad der Marke Morrison aus dem Hofraum einer Metzgerei in Nördlingen.
Verkehrsunfall Mann verursacht Sachschaden und begeht Fahrerflucht Beim Versuch einem entgegenkommenden Auto auszuweichen touchierte ein 45-Jähriger mit seinem Pkw einen Leitpfosten. Im Anschluss beging der Verursacher der Ausweichaktion Fahrerflucht.
Laserkontrolle Mit fast 130 km/h auf der Westspange unterwegs Am Montagabend geriet ein 26-jähriger Autofahrer in eine Geschwindigkeitskontrolle in Donauwörth. Er war mit 129 Stundenkilometern unterwegs, erlaubt sind 60.
Drogenfahrt 24-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer Durch einen Schnelltest konnte einem Pkw-Fahrer am Montagmittag sein Drogenkonsum nachgewiesen werden.
Diebstahl Trickbetrug in Mertingen Vergangenen Samstag wurde eine Kassiererin Opfer eines Betrügers, der mit Hilfe eines Geldwechsel-Tricks insgesamt 400 Euro erbeutete.
Feuerwehreinsatz "Angrillen" führt zu Brand Die glimmenden Kohlereste vom Grillen am Vortag führten in Donauwörth wahrscheinlich zum Brand eines Holzschuppens.
Sachbeschädigung Lichtmasten mit "Hooliganaufklebern" beklebt In Asbach-Bäumenheim wurden am Sonntag mehrere Lichtmasten mit Hooliganaufklebern beklebt. Die Täter konnten kurz darauf in der Nähe des Tatorts festgestellt werden.
18 Juli 28 Feb. Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth Sonderausstelllung - Die Puppe I – Hemdmatz, Fritz und Margaretchen
03 März Online-Veranstaltung mit offener Teilnahme Landwirtschaftsministerin Kaniber stellt neue Bäuerinnenstudie vor