Falsche Angaben Fahrertausch nach Unfall In Holzkirchen ereignete sich gestern ein Unfall. Zunächst gab ein 58-Jähriger an, der Unfallverursacher zu sein. Noch vor Ort stellte sich allerdings heraus, dass das nicht der Wahrheit entsprach.
CSU-Bezirkstagsfraktion Gründung einer Umweltstiftung soll geprüft werden Die CSU-Fraktion hat im schwäbischen Bezirkstag beantragt, die Gründung einer Umweltstiftung zu prüfen.
Ulrich Lange MdB ICE wird „Nördlingen“ getauft Seit dem Jahr 2002 tauft die Deutsche Bahn ihre ICE-Züge der ersten bis dritten Generation auf die Namen deutscher Städte. Nördlingen ist nach Augsburg, Dillingen, Memmingen und Neu-Ulm die fünfte bayerisch-schwäbische
Realschule Maria Stern Pfandsammler mit Herz: Kindern in Burkina Faso helfen Die Maria-Ward-Realschule in Neuburg und die Realschule Maria Stern in Nördlingen wollen von Gewalt, Hungersnot, Terroranschlägen, Krankheiten und Vertreibung bedrohten Kindern in Burkina Faso in Westafrika helfen.
Kursangebot Präsenzseminare der VHS Oettingen Die Volkshochschule Oettingen bietet wieder Präsenzseminare unter Einhaltung der Corona-Hygieneregeln an. Eine Anmeldung erforderlich.
Auszeichnung Franz Xaver Kugler erhält Bundesverdienstkreuz 1. Klasse Franz Xaver Kugler, ehemaliger Vizepräsident der Handwerkskammer Schaben und langjähriges Mitglied der "Kolpingsfamilie Nördlingen e.V." hat das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für sein herausragendes Engagement für das
Führerscheinerneuerung Umtausch von Papierführerscheinen Die Jahrgänge 1953 bis 1958 müssen bis 19. Januar 2022 ihren Führerschein umgetauscht haben.
Rummelsberger Diakonie Heilpädagogische Tagesstätte wird vergrößert Kleine Gruppen, ein strukturierter Tagesablauf und pädagogische Fachkräfte, die individuell auf die Kinder eingehen – das zeichnet die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) der Kinder- und Jugendhilfe Südbayern der
VHS Freie Führungen durch den Geopark Ries Die Rieser Volkshochschule Nördlingen bietet noch freie Führungen durch das Geopark Nördlinger Ries mit Karin Neupert als Landschaftsführerin an.
Denkmalschutz Landesamt für Denkmalpflege: Bedenken wegen möglichem Tanzhaus-Abriss Wie aus einer vorläufigen Einschätzung des Landesamtes für Denkmalpflege hervorgeht, weißt das Tanzhaus als zentraler und markanter Teil der Donauwörther Reichsstraße Denkmaleigenschaften auf. Diese könnten einen
Deutscher Alpenverein Lions-Club Donauwörth unterstützt den „Kraxlstadl“-Boulderbereich Der deutsche Alpenverein Donauwörth bedankt sich herzlich im Namen aller Kletterbegeisterten beim Lions-Club Donauwörth über die Spende in Höhe von 11.000 Euro, die in die Erweiterung des Boulderbereichs investiert
Lebenshilfe Camping im historischen Zelt – ein abwechslungsreicher Kurzurlaub Die Gruppe 3 aus dem Wohnheim der Lebenshilfe e.V. im Spitalhof Nördlingen hatte die Idee, auch einmal Zuhause Urlaub zu machen, und nutzte deswegen das schöne Wetter, um ein paar Tage zelten zu gehen.
Stiftungskrankenhaus Nördlingen Ein Dankeschön und Ausdruck der Wertschätzung Pandemiebedingt mussten die Mitarbeiter*innen des Stiftungskrankenhauses Nördlingen viel leisten, deswegen möchte der Rotary Club Nördlingen seinen Dank mithilfe einer Spende überbringen.
Baumpflege Frischekur für Linden am Nördlinger Marktplatz Die Linden am Nördlinger Marktplatz werden unter anderem durch die extreme Bodenverdichtung in Mitleidenschaft gezogen. Daher wurden Sie nun einer Frischekur unterzogen.
Präsident Deutscher Holzwirtschaftsrat wählt Erwin Taglieber zum neuen Präsidenten Erwin Taglieber, Geschäftsführer der Taglieber Holzbau GmbH in Oettingen, wurde auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Holzwirtschaftsrates einstimmig zum neuen Präsidenten des DHWR gewählt.