Verkehrsunfall Drei Wildunfälle innerhalb kurzer Zeit Von Sonntag auf Montag ereigneten sich im Raum Monheim gleich drei Wildunfälle. In zwei Fällen führte die Kollision zwischen Auto und Reh sogar zum Tod der Tiere. Die Pkw-Fahrer lieben unverletzt.
Geschwindigkeitsmessung Zwei Autofahrer mit über 200 km/h geblitzt Am Sonntag wurde auf der B2 vor der Brücke am Schellenberg über mehrere Stunden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 105 Fahrzeuge geblitzt - zwei Pkw-Fahrer sogar mit knapp 200 km/h.
Verkehrsunfall 19-Jähriger meldet angeblichen Wildunfall Ein 19-Jähriger hat am Sonntag bei der Polizei einen Wildunfall gemeldet. Angeblich kollidierte er auf Höhe der OMV-Tankstelle in Donauwörthmit einem Reh, das die Straße überqueren wollte.
Verkehrsunfall 23-Jährige überfährt Stoppschild An der Donauwörther Umkehr missachtete am Samstag eine 23-jährige Pkw-Fahrerin ein Stoppschild als auch die Vorfahrtsregelung. Dies führte zu einem Unfall mit einem weiteren Pkw. Es entstand kein Personenschaden.
Illegale Müllentsorgung Müllsünder auf Schwabenhallenparkplatz identifiziert Erneut wurden am Wochenende große Müllablagerungen auf dem Donauwörther Schwabenhallenparkplatz festgestellt. Im Müll konnten persönliche Dokumente sichergestellt werden, die auf mögliche Verursacher schließen lassen.
Infektionsschutzgesetz Geburtstagsfeier mit 15 Personen trotz Corona-Beschränkungen In einer Privatwohnung am Zollfeld in Donauwörth feierte ein Mann lautstark seinen Geburtstag. Trotz geltender Corona-Beschränkungen waren insgesamt 15 Erwachsene aus verschiedenen Hausständen zu Gast.
Brand Pergola in Balgheim bei Brand zerstört Am Montagmorgen verbrannte die Holzpergola eines Wohnhauses in Balgheim. Grund für das Feuer war wohl Asche aus dem Kamin, die am Vortag in der Mülltonne entsorgt worden war.
Quartierzentrum Wemdinger Viertel Eine Million Euro für Nördlingen Eine kräftige Finanzspritze hatte am vergangenen Freitag MdB Ulrich Lange in der Tasche. Der Bund fördert das neue Quartierszentrum im Wemdinger Viertel in Nördlingen mit einer gewaltigen Summe.
Hausdurchsuchung Rauschgift in Wohnung gefunden Am Sonntagnachmittag wurde in Birkhausen die Wohnung eines 39-Jährigen durchsucht. Es konnte eine geringe Menge Marihuana sichergestellt werden.
blättle DIY-Tipps für ein schönes Osterfest Ostern: Bunte Eier, süße Häschen und farbenfrohe Dekorationen ziehen in unser Zuhause ein. Wir haben für euch ein paar einfache und dennoch schöne DIY-Ideen für das anstehende Osterfest gesammelt.
Stadtplanung Auf dem ehemaligem BayWa-Gelände entstehen 51 geförderte Wohnungen Bis Herbst 2022 entstehen auf dem ehemaligen BayWa-Gelände in Nördlingen 51 geförderte Wohnungen. In dieser Größenordnung ist es das größte städtische Wohnbauprojekt seit Jahrzehnten.
Bundestagswahl Edeltraud Schwarz ist Direktkandidatin der AfD für den Wahlkreis Donau-Ries In einer ordentlichen Aufstellungsversammlung wurde Edeltraud Schwarz souverän zur Direktkandidatin für den Bundeswahlkreis Donau-Ries gewählt. Die 53-Jährige ist eine der Gründungsmitglieder der AfD Donau-Ries.
Basketball XCYDE Angels im vorletzten Heimspiel chancenlos Bei der 44:73-Niederlage gegen den Titelfavoriten aus Herne waren die Angels ab der ersten Minute an chancenlos. Trotzdem können die Nördlingerinnen mit einem Sieg in den nächsten zwei Spielen die Playoffs klarmachen.
Transition Town Donauwörth Müllsammel-Aktion anlässlich des Weltwassertags Die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. organisierte eine Müllsammel-Aktion. Diese fand anlässlich des Weltwassertags 2021 statt.
Schule AKS Donau-Ries fordert Distanzunterricht Angesichts der drastisch gestiegenen Infektionszahlen fordert der CSU-Arbeitskreis „Schule, Bildung, Sport“ Donau-Ries bis zu den Osterferien Distanzunterricht für die Schulen im Landkreis.