Diebstahl Ladendieb auf frischer Tat ertappt Am Mittwoch um 10.40 Uhr, entwendete ein 30-jähriger Mann diverse Waren (Lautsprecher, kosmetische Erzeugnisse, Nahrungs- und Genussmittel) aus einem Verbrauchermarkt im Neurieder Weg in Donauwörth.
Corona-Virus Livestream zum Thema Impfen Am heutigen Donnerstag, 18. März 2021, informiert das Landratsamt mit einer digitalen Informationsveranstaltung zum aktuellen Vorgehen beim Testen und Impfen. Dabei sollen verschiedene Fragen rund um die beiden Themen
Klimaschutz Siebter globaler Klimastreik am 19. März in Donauwörth Am Freitag findet der siebte globale Klimastreik statt. Weltweit gehen Menschen auf die Straßen. Auch in Donauwörth findet von 14 Uhr bis etwa 15:30 Uhr ein Streik am Liebfrauenmünster statt.
blättle Wie die Private Wirtschaftsschule Donauwörth den Distanzunterricht meistert Die Private Wirtschaftsschule Donauwörth (PWS) ist seit 2008 als Digitale Schule ausgezeichnet. Dass dies nicht nur ein Label ist, sondern etwas zu bedeuten hat, zeigt sich eindrucksvoll, wenn man einen Blick darauf
Basketball-Bundesliga Angels scheitern in Wasserburg knapp Der historische Sieg der Angels in Wasserburg war zum Greifen nah - leider fehlte am Ende ein wenig Glück. Trotzdem kann man durch einen Sieg in den kommenden Nachholspielen, die Playoffs klarmachen.
Literatur Preisrätsel zum Literaturfestival Wer die Homepage des Literaturfestival Nordschwaben besucht, kann bis einschließlich 6. April an einem Preisrätsel teilnehmen. Außerdem melden sich in den kommenden Tagen wieder Autorinnen und Autoren mit Grußbotschaften
Gemeinderatssitzung Mertingen Lüftungsanlage der Turnhalle soll saniert werden In der jüngsten Sitzung beschloss der Gemeinderat Mertingen einstimmig, dass die Sanierung der Lüftungsanlage der Schulturnhalle fortgeführt wird.
Kreative Ideen Sub Capitals - Startup aus der Region im Wettbewerbsfinale vertreten Der Donauwörther Franz Liebermann hat sich mit seinem 6-köpfigen Fin-Tech Startup „Sub Capitals“ bei einem bundesweiten Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe durchgesetzt und für das Finale am 30. März qualifiziert.
Bildungsangebot Engere Zusammenarbeit zwischen VHS Nördlingen und Oettingen geplant Die Volkshochschulen in Nördlingen und Oettingen wollen künftig enger zusammenarbeiten. Im Rahmen mehrerer Workshops wurden in den letzten Monaten bereits mögliche Kooperationsfelder erarbeitet und definiert.
Pandemie Einzelhandel: Ab morgen nur noch "Click&Meet" möglich Die dritte Welle hat den Landkreis Donau-Ries erreicht. Der Inzidenzwert steigt weiter an, am heutigen Mittwoch liegt der Wert bei 65,0. Ab Donnerstag dürfen die meisten Einzelhändler nur nach vorheriger Terminbuchung
Bauprojekt Wohnen in der Kette? Der Bedarf an Eigentumswohnraum in Asbach-Bäumenheim ist derzeit riesig. Nun sollen auf dem Holz Burger Areal sogenannte Kettenhäuser entstehen. Dazu beschloss der Gemeinderat am vergangenen Dienstagabend einen
Advertorial Online-Live-Präsentation Modern und interaktiv: Die neue Ausbildungsplattform der Gerlinger Gruppe Seit vielen Jahren bildet die Gerlinger Unternehmensgruppe in verschiedenen Lehrberufen erfolgreich aus. Die herkömmlichen Werbeplattformen für Ausbildungsplätze werden aus Sicht der jungen Zielgruppe immer mehr durch
Sachbeschädigung Im Streit gegen Hoftor gefahren Am Dienstag fuhr ein 58-Jähriger Daitinger mit seinem Kraftfahrzeug gegen das Hoftor eines 48-Jährigen und flüchtete im Anschluss. Grund für die Sachbeschädigung sind wohl langanhaltende Streitereien.
Unfallflucht Unfallflucht mit unklarem Tatort Am Dienstag stellte eine Frau in Donauwörth einen massiven Schaden an ihrem Auto fest. Der Verursacher hatte sich wohl vom Unfallort entfernt, ohne den Zusammenstoß zu melden.
Betrug Elektroartikel bestellt, aber nicht erhalten In den vergangenen Tagen gab es vermehrt Fälle von Onlinebetrug. Elektroartikel wurden zwar bezahlt, die Geschädigten erhielten aber nie die gekaufte Ware.