Vier Akteure des Eurocupteilnehmers Saarlouis Royals haben ihre ersten Schritte in der DBBL in Nördlingen gemacht: Trainer Mattis „Rozulis“ Rozlapa, Maggy Meynadier, Elina Koskimies und Rosa Lehtoranta. Das finnische Duo Koskimies/Lehtoranta stand bisher sogar immer in der Starting Five der Saarländerinnen. Dreh- und Angelpunkt des Spiels der Royals ist Martha Burse. Burse wurde als MVP, als „wertvollste Spielerin“ der Saison 2024/2025 ausgezeichnet. Ihr zur Seite steht seit dieser Saison die deutsche Nationalspielerin Emma Eichmeyer. Beide allein sind für rund 28 saarländische Punkte gut.
Mit Roosa Lehtoranta hat Coach Rozlapa eine weitere Spielerin, die im Schnitt zweistellig scored. Stark sind die Royals auch im Rebounding. Gerade das wichtige Rebounding aber scheint keine Lieblingsbeschäftigung der Nördlinger Kuusi-Truppe zu sein. Nur Alba Berlin und Freiburg liegen in dieser Kategorie hinter den Eigner Angels. Ganz vorne aber sind die Angels mit den individuell erzielten Körben: Nördlingens Neuzugang Samantha Ashby (21,3 Punkte pro Spiel) und Nicole Franson (18) präsentieren das aktuell offensivstärkste Duo der Liga. Geht es nach dem sportlichen Leiter der Eigner Angels, Martin Fürleger, kann sein Team befreit aufspielen. „Wir hatten uns gegen Herne und Hannover schon zwei Siege ausgerechnet. Dass es nicht funktioniert hat, lag unter anderem an unserer schlechten Wurfquote. Aber natürlich merken wir auch das verletzungsbedingte Fehlen von Lisa Berthold, die uns im Schnitt mit sieben Punkten und acht Rebounds immer sehr geholfen hat. Es kommt auch darauf an, wie Saarlouis die Doppelbelastung Liga und EuroCup verkraftet.“ Fürleger rechnet sich eine Chance aus, nach dem Sieg in Berlin auch im Saarland bestehen zu können.
Die „Nördlinger Außenstelle“ in Saarlouis reiste am Mittwoch nach Belgrad, um dort ihr zweites EuroCup-Spiel zu bestreiten. Bei der 65:78 – Niederlage blieb einiges an Energie in Belgrad. Es bleibt abzuwarten, wie sich die englische Woche und Doppelbelastung Liga und EuroCup auf den Tabellenführer auswirkt. Spielen die Nördlingerinnen ähnlich konzentriert und griffig auf wie beim Auswärtssieg in Berlin, kann es eine erneute Überraschung geben. Spielbeginn in Saarlouis ist am Sonntag um 17.00 Uhr, das Spiel wird auf dem YouTube-Kanal von Dyn kostenfrei übertragen.(dra)