Nachhaltigkeit Praxis-Unterricht in der Biogasanlage Um sich auch mit lokalen erneuerbaren Energien thematisch auseinanderzusetzen, hat das P-Seminar Klimaschule des THG die Biogasanlage der Bioenergie Reimlingen GmbH & Co. KG besucht.
Erfolgreich THG Nördlingen: Verabschiedung eines besonderen Abiturjahrgangs Im Landkreis Donau-Ries war die einzige Schule mit einem Abiturjahrgang das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen. Am vergangenen Freitag haben nun eben jene 21 Schülerinnen und Schüler ihr Abiturzeugnis erhalten.
Aufregung Spannungsgeladene Lesung von Antje Wagner am THG Nördlingen Antje Wagner entführt Schüler in das geheimnisvolle Camp der Sächsischen Schweiz mit ihrem Thriller ,,WILD" voller Spannung Rätsel und dunkler Geheimnisse.
Mehrsprachigkeit Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen Auch in diesem Schuljahr stellten sich vier engagierte Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums der besonderen Herausforderung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, und das mit großem Erfolg.
Austauschprogramm Gelebte deutsch-französische Freundschaft am THG Schüler des THG und des Collège Michel de l’Hospital vertieften ihre deutsch-französische Freundschaft durch spannende Austausche, Ausflüge und kulturelle Einblicke in Nördlingen, Riom und München.
Ehrenamtliches Engagement THG Nördlingen beim Ehrenamtsempfang des Kultusministeriums Alljährlich spricht das bayerische Kultusministerium ausgewählten Schulen seine Anerkennung für besonderes ehrenamtliches Engagement aus.
Auszeichnung Schulen glänzen bei Wettbewerb des Bundespräsidenten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zu einem Geschichtswettbewerb aufgerufen. Aus dem Donau-Ries kamen ebenfalls zahlreiche Beiträge.
Theodor-Heuss-Gymnasium Fünfter Platz für die Bienengruppe beim Bayerischen Jungimkerwettbewerb Bereits zum neunten Mal haben Schülerinnen und Schüler des THG Nördlingen am Bayerischen Jungimkerwettbewerb teilgenommen. Am Ende reichte es für Platz fünf.
Geschichte trifft Theater Kulturschule Leipzig spielt „Stauffenberg“ am THG Nördlingen Mit dem Stück „Stauffenberg“ gastierte die Kulturschule Leipzig am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen und holte damit für die neunten und zehnten Klassen einen wichtigen Teil deutscher Geschichte auf die Bühne.
Schulleben Schulinterner Wettbewerb: THG-Nachhaltigkeitswochen Einen besonderen schulinternen Wettbewerb haben sich die Schülerinnen und Schüler der AG Klimaschule, die von Lehrkraft Lena Pollak betreut wird, für die fünften und sechsten Klassen des Theodor-Heuss-Gymnasiums einfalle
Theaterspiel Münchner Tourneetheater bringt Abi-Stoff auf die Bühne Die Neue Werkbühne München sorgt für eine Abi-Vorbereitung der besonderen Art. Sie bringen den Prüfungsstoff "Der zerbrochene Krug" auf die Bühne. Zudem wurden noch Fragen rund ums Theater beantwortet.
Nachwuchsarbeit Schulsport unter Polizeianleitung Für einige Schüler hielt der Schulsport eine Überraschung bereit. Polizeivertreter führten Teile des sportlichen Eignungstests mit den Schülern durch. Dabei wurde auch das Interesse an der Polizeiarbeit geweckt.
Klimaschutz Baumpflanzaktion des THG Nördlingen und Forstbetriebs des Fürsten zu Oettingen-Spielberg Die beiden Seminarleiter, Jürgen Horzella und Lena Pollak, und ihre zwölf Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgangsstufen waren nun gemeinsam mit der Fürst zu Oettingen-Spielberg'schen Forstverwaltung im Wald.
Schüleraustausch am THG Gelebte deutsch-französische Freundschaft Seit über 50 Jahren findet jährlich der Schüleraustausch zwischen Riom und Nördlingen statt. Nach dem Aufenthalt in Frankreich findet Mitte Mai bereits der Gegenbesuch bei den Gastfamilien in Nördlingen statt.
Politikgespräch Stadträte stellen sich Schülerfragen Politik hautnah und quasi zum Anfassen gab es für die Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgangsstufe des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen.
Preisübergabe THG radelt sich zu neuen Fahrradparkplätzen Die fünften bis siebten Klassen des Theodor-Heuss-Gymnasiums erradelten sich beim Wettbewerb „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ den Gruppenpreis für die meisten erfolgreichen Teams.
Wettbewerb Auszeichnungen bei internationalem Mathematik-Wettbewerb Mit dem Känguru-Wettbewerb aus Australien soll Kindern Spaß an Mathematik vermittelt werden. Seit 1995 nimmt auch Deutschland daran teil. Nun wurden einige THG-Schüler für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Auszeichnung THG-Schülerin glänzt bei Cambridge-Test Englisch ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Kommunikationsmittel. Ein internationaler Test ist das Cambridge-Zertifikat für fortgeschrittenes Englisch. Diesen hat eine THG-Schülerin mit Bravour absolviert.