In diesem Jahr nehmen 28 Schülerinnen und Schüler des THG Nördlingen teil, die nun bereits ihren Besuch in Frankreich mit einem abwechslungsreichen Programm in Riom und der Umgebung erleben durften. Neben einem Empfang im Rathaus von Riom, bei dem Vertreter des Rathauses und des Stadtrats die Schüler und ihre Begleitehrkräfte herzlich begrüßten, standen auch Exkursionen auf dem Programm, welche den Schülern die Stadt Riom und das Umland näherbrachten. So war die Altstadt von Riom in Form einer Rallye entdeckt worden. Ebenso erfuhren sie viel über die geologischen Besonderheiten der Vulkanregion.
Schüler*innen lernen Alltag in Frankreich kennen
Darüber hinaus sollten die Schüler auch die gastgebende Schule kennenlernen. An mehreren Tagen waren Unterrichtsbesuche angesetzt; zudem stand ein gemeinsames Mittagessen in der Schulkantine auf dem Programm. An einem der Nachmittage sowie am Wochenende hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, zusammen mit ihren Gastfamilien etwas zu unternehmen. Die begleitenden Lehrkräfte des THG, Sabine Hildebrandt und Thomas Abele, ziehen ein durchweg positives Fazit aus dem diesjährigen Austausch, der den Erfahrungsschatz der Schülerinnen und Schüler beträchtlich erweitert hat. Schon bald wird Mitte Mai der Gegenbesuch der Franzosen stattfinden. Die Nördlinger Gastfamilien und das THG Nördlingen halten ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm für ihre Austauschpartner bereit. (dra)