Politikgespräch

Stadträte stellen sich Schülerfragen

v.l.n.r: Thomas Mittring (Stadtteilliste), Wolfgang Goschenhofer (Fraktion Grüne/Frauenliste), Barbara Wunder (PWG), Gabriele Fograscher (SPD) und Steffen Höhn (CSU) sprachen bei der Podiumsdiskussion am THG über die vielfältigen Themen der Kommunalpolitik. Bild: Maximiliane Böckh
Politik hautnah und quasi zum Anfassen gab es für die Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgangsstufe des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen.

Um den Jugendlichen konkret kommunalpolitische Themen aus Nördlingen nahezubringen, hatte die Fachschaft Politik und Gesellschaft Vertreter des Nördlinger Stadtrats eingeladen. Thomas Mittring (Stadtteilliste), Wolfgang Goschenhofer (Fraktion Grüne/Frauenliste), Barbara Wunder (PWG), Gabriele Fograscher (SPD) und Steffen Höhn (CSU) erzählten bei der Podiumsdiskussion, die von Maximiliane Böckh moderiert wurde, von ihrem persönlichen Werdegang und wichtigen kommunalpolitischen Projekten.

Dabei gingen sie besonders auf die aktuelle Periode mit dem Hallenbadneubau, der Diskussion um Parkgebühren, das Klimaschutzmanagement, dem Ausbau der Kinderbetreuung oder dem Bau von Radwegen ein. Zudem beantworteten sie Fragen der Schülerinnen und Schüler zu einer ganzen Bandbreite von Themen wie dem ÖPNV, der Freizeitgestaltung oder Photovoltaikanlagen in der Altstadt. Damit erfuhren die Elftklässler, wie vielfältig Kommunalpolitik ist und wie sehr auch ihr eigener Alltag von kommunalpolitischen Projekten betroffen ist. (dra)