Brandstiftung Abfallcontainer brennt Letzte Nacht ist ein Schuttcontainer an der Reimlinger Mauer aus unerklärlichen Gründen im Flammen aufgegangen. Der Schaden beläuft sich auf 1.000 Euro.
Ausstellung Eine Nördlinger „Verkündigung“ in Berlin Friedrich Herlins "Verkündigung" aus dem Hochaltar von St. Georg aus dem Jahr 1462, die sonst im Stadtmuseum Nördlingen zu sehen ist, wird bis mindestens 5. September 2021 dem Berliner Publikum präsentiert.
Müllaktion Wallersteiner Grundschüler räumen auf Die Schüler und Schülerinnen der Max-Dünßer-Grundschule in Wallerstein haben sich zu einer Müllsammelaktion getroffen. Durch diese Aktion lernten die Kinder den richtigen Umgang mit Müll kennen.
Stadtradeln Stadtradeln beginnt am 4. Juli Zum zweiten Mal beteiligt sich die Stadt Nördlingen an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln- Radeln für ein gutes Klima“. Anmeldungen für dieses Jahr sind noch offen. Start für die 21-tägige Aktion „Stadtradeln“ ist
Wohnraum Schmähinger Baugebiet kommt voran Am Dienstag wurde dem Nördlinger Bauausschuss eine Bebauungsplanvariante für das Gebiet „Heuweg II Süd“ im Stadtteil Schmähingen vorgestellt, die auf breite Zustimmung stieß. Elf neue Wohneinheiten sollen entstehen.
City-Initiative Noch mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt von Donauwörth Die Stadt Donauwörth und die City Initiative haben zusätzlich zu der Umbrella Road bequeme Liegestühle und Holzhocker in der Innenstadt aufgestellt, um für mehr Atmosphäre zu sorgen.
Ausgebüchste Rinder Polizei und Landwirt müsse entlaufende Rinder ausfindig machen Gestern Früh erreichten die Polizei Donauwörth mehrere Mitteilungen über freilaufende Rinder zwischen Wemding und Polsingen. Die Rinder konnten schließlich wieder sicher zurück zur Weide gebracht werden.
Fahrkontrolle Kennzeichen hochgebogen: Kontrolle mit Folgen Ein 15-Jähriger wurde gestern Früh angehalten, da dieser mit einem hochgebogenem Kennzeichen und ohne Fahrerlaubnis mit einem Leichtkraftrad auf der Hauptstraße in Amerbach unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde
Zeugen gesucht Gefährliches Überholmanöver Gestern gegen 16 Uhr versuchte ein unbekannter Fahrer nach einem Waldstück Richtung Kaisheim zu überholen und brachte dadurch eine 36-Autofahrerin und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr.
Lampions Nördlingen leuchtet bunt In der Fußgängerzone in Nördlingen gibt es seit Mittwoch eine Lichtaktion zu bestaunen, die den ganzen Sommer über für gute Stimmung und ein besonderes Flair sorgen soll.
Geopark Ries Geopark-Führung durch Geotope Kühstein Am Sonntag, 27. Juni bietet Geopark-Führerin Kathrin Schön eine Führung durch die Geotope Kühstein in Mönchsdeggingen am südlichen Riesrand an. Eine Anmeldung ist hierfür erforderlich.
Digitale Autorenlesung Niedlich war gestern, jetzt kommen die Gängsterpferde! Die Stadtbibliothek Donauwörth bietet mit dem Buch "Die Gängsterpferde" von Andreas Hüging und Angelika Niestrath eine weitere digitale Autorenlesung für Kinder im Grundschulalter an.
Water Innovation Europe 2021 Donauwörther Cityriver-Projekt bei internationalem Kongress vorgestellt „CityRiver“ in Donauwörth, das EU-Projekt, steht seit den ersten Planungen sowohl für die Stärkung von Umwelt- und Naturschutz an und in der Donau, als auch für die Verbesserung der Erlebbarkeit des Flusses und der
Online-Angebot Stadtarchiv Nördlingen präsentiert Online-Auftritt Das Nördlinger Stadtarchiv widmet sich der Aufgabe des Archivierens historischer und moderner städtischer Akten und Urkunden und ist nun auf der Nördlinger Homepage mit einem Online-Angebot vertreten.
Ochsenzwinger Lesung mit Stadtschreiberin Stephanie Quitterer Am Samstag, 10. Juli 2021, findet im Ochsenzwinger eine Lesung mit der neuen Stadtschreiberin Stephanie Quitterer statt. Die Autorin wird aus ihrem Buch "Hausgeschichten" lesen. Eintrittskarten kosten 2 Euro und sind im
Kripo Dillingen Zigarettenautomaten aufgebrochen: Trio festgenommen Gestern Nacht wurden drei Verdächtige dabei erwischt, wie sie versuchten in Zirgesheim einen Zigarettenautomat aufzubrechen. Die Kripo untersucht nun einen möglichen Zusammenhang zu Hofladen-Diebstählen.
Auszeichnung Sparkasse Donauwörth bekommt "Förderprofi 2020" verliehen Für ihre erfolgreiche Vermittlung bei gewerblichen und wohnwirtschaftlichen Förderkrediten wurde die Sparkasse Donauwörth mit dem „Förderprofi 2020“ als beste Sparkasse im Regierungsbezirk Schwaben ausgezeichnet.
Gemeinderat Auhausener Kindergarten steht vor Sanierung In seiner Juni-Sitzung hat der Gemeinderat der Nordrieser Gemeinde Auhausen weitreichende finanzielle und soziale Beschlüsse gefasst. Darunter als zentraler Schwerpunkt die Sanierung des Kindergartens Auhausen .
Rettungsaktion Auch zweites Turmfalkenküken stürzt von Polizeiturm ab Vor ein paar Tagen fiel in Donauwörth schon ein Turmfalkenjunges aus dem Nest, jetzt stürzte ein zweiter Jungvogel vom Dach der Inspektion ab. Die Polizei fing das laut klagende Küken ein und brachten es zum Tierheim