Arbeitsmarkt Mehr Beschäftigte in Pflegeberufen Trotz Pandemie steigt im Landkreis Donau-Ries die Zahl der Beschäftigten in der Alten- und Gesundheitspflege, der Bedarf an Fachkräften ist dennoch hoch.
Konzert "Wellküren und Andreas Rebers" - zusätzliches Kartenkontingent möglich Am 15. Juli findet in Nördlingen das Ersatzkonzert "Wellküren und Andreas Rebers" statt. Aufgrund der aktuell positiven Entwicklung besteht ab Anfang Juli wahrscheinlich die Möglichkeit, sich bei der Tourist-Information
Stromgewinnung Landratsamt Donau-Ries erweitert seine PV-Anlage Der Klimaschutz und der Einsatz Erneuerbarer Energien sind zentrale Themen unserer Zeit. So setzt auch das Landratsamt Donau-Ries verstärkt auf Erneuerbare Energien.
Baumaßnahme Wasser in Holheim wird am 31. Mai abgestellt Die Stadtwerke Nördlingen müssen im Zuge der Wasserleitungsbaumaßnahme im Stadtteil Holheim am Montag, 31. Mai 2021 von circa 8:00 – 17:00 Uhr die komplette Wasserversorgung in Holheim einstellen. Die Stadt Nördlingen
Bistum Augsburg Broschüre mit vielfältigem religiösen Angebot erhältlich Das Bistum Augsburg hat erneut eine Broschüre zusammengestellt, in der über 150 religiöse Angebote für die Monate Mai bis Oktober enthalten sind.
Corona-Lockerungen Donauwörther Museen ab 27. Mai geöffnet Ab dem 27. Mai sind in Donauwörth wieder die Museen geöffnet. Ein besonderes Highlight ist die Sonderausstellung "Vom Kruse-Haus nach Titiwu - Max Kruse zum 100. Geburtstag" im Käthe-Kruse-Puppen-Museum.
Jubiläumsfeier 750 Jahre Amerdingen muss abgesagt werden Leider kommen nun auch die Organisatoren der geplanten Jubiläumsfeier in Amerdingen nicht mehr an den Auswirkungen und Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie vorbei und müssen das 750-jährige Dorfjubiläum ersatzlos absagen.
Caritasverband Donau-Ries Unabhängige betriebliche Sozialarbeit bei Airbus Helicopters Airbus Helicopters geht neue Wege und hat seit April zwei betriebliche Sozialarbeiter, die bei der Caritas angestellt sind. Im Betrieb sollen sie als Ansprechpartner für Mitarbeitende sein und bei beruflichen, privaten
Verkehrsunfall Auffahrunfall vor Donauwörther Tankstelle In Donauwörth kam es am Dienstagmorgen zu einem Auffahrunfall. Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin hatte die Verkehrssituation zu spät erkannt und krachte dem Auto vor ihr ins Heck.
Schwerer Diebstahl Sualafeldhalle aufgebrochen und Zigarettenautomat entwendet Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht von Montag auf Dienstag in die Sualafeldhalle in Huisheim eingebrochen und haben den dort befindlichen Zigarettenautomat gestohlen. Die PI Donauwörth sucht nach sachdienlichen
Verkehrsunfall Unfall beim Fahrstreifenwechsel In Donauwörth kam es am Dienstag zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos. Ein 79-Jähriger übersah beim Abbiegen ein Auto neben ihm. Beide Beteiligten blieben unverletzt.
Auffahrunfall Ungebremst ins Heck gekracht In Wemding fuhr am Mittwoch ein 31-Jähriger einem Auto ins Heck. Der Verursacher hatte das Bremsen seines Vordermannes zu spät erkannt und konnte dementsprechend nicht mehr rechtzeitig reagieren.
Verkehrsunfall Autofahrer fährt über Ast und kracht in Leitplanke Zwischen Genderkingen und Nordheim krachte am Dienstag ein 23-Jähriger in die Leitplanke, als er vergeblich versuchte, einem Ast auszuweichen, der auf der Straße lag.
Aktienhandel Wird das Börsengeschäft zur tragenden Säule der deutschen Wirtschaft? Die Finanzmärkte – und somit auch die Börsen – werden immer mehr als eigenständiger Wirtschaftsfaktor mit erheblicher nationaler Bedeutung wahrgenommen. Die Folgen sind für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erheblich.
Feuerwehreinsatz Feuerwehr muss Brand in Büroräumen löschen Am Dienstagabend brach Feuer in einem Büro in Gosheim aus. Bei dem Brand ist Schaden in Höhe von mindestens 15.000 Euro entstanden.
Diebstahl Zahnpasta und Ladekabel im Wert von über 1000 Euro gestohlen In einem Donauwörther Supermarkt haben unbekannte Täter*innen hohe Beute gemacht. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Fällen
Sturz 46-Jähriger verhindert schweren Unfall am Donauwörther Bahnhof In letzter Sekunde rettete ein Mann eine stark betrunkene Frau. Die 68-Jährige drohte kopfüber ins Gleisbett zu fallen, als im selben Augenblick ein Güterzug den Donauwörther Bahnhof erreichte.
Totschlag-Prozess Urteil im "Güllemord-Verfahren" ist rechtskräftig 2018 hat ein Landwirt aus Birkhausen seine Ehefrau getötet. Der Bundesgerichtshof bestätigte nun den Schuldspruch und die Strafe im sogenannten „Güllemord-Verfahren" des Landgerichts Augsburg.
Corona-Regeln So wird im Donau-Ries Kreis gelockert Wann öffnen Hotels für den Tourismus? Wie steht es um die Gastronomie, wenn ausschließlich der Außenbereich geöffnet sein darf? Und kann ein Amateurfußballverein wirklich gewährleisten, dass alle Mitglieder einer
Stadt Nördlingen Bürgerbüro am 1. Juni geschlossen Aufgrund einer Schulungsmaßnahme ist das Bürgerbüro der Stadt Nördlingen am Dienstag, 01.06.2021 geschlossen.