Stadtrat informiert sich im Stiftungswald Nördlingen - Den traditionellen Waldbegang nutzten Oberbürgermeister Hermann Faul, Vertreter des Stadtrates und des Stiftungsbeirates zur Information im Stiftungswald. Der Leiter der Forst-Außenstelle
Frau zeigt 21-jährigen Pkw-Fahrer an Die Polizeiinspektion Donauwörth sucht einen Zeugen. Donauwörth - Eine 35-jährige Geschädigte zeigte am Mittwoch kurz nach 12.00 Uhr eine Straßenverkehrsgefährdung in Donauwörth an. Die Fahrerin
Werkstätten der Stiftung Sankt Johannes erweitern Arbeitsangebote Stolz zeigt Ari Samm, Beschäftigter in den Werkstätten der Stiftung Sankt Johannes, seinen Schlüssel zum neu geschaffenen Buchlager in Donauwörth. Seit Frühjahr dieses Jahres sammelt die Stiftung Sankt Johannes allerlei
60-Jähriger übersieht Lkw Am vergangenen Montag ereignete sich in Nordheim an einer Kreuzung ein Verkehrsunfall. Beide Fahrer blieben unverletzt.
"AugenBlicke" im Kunstmuseum Einmal im Jahr veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit des Landkreises Donau-Ries (ARGE OBA) einen künstlerischen Erlebnistag im Kunstmusem Wemding. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Stefan
Kleintransporter übersehen Am vergangenen Freitag kam es auf der Staatsstraße 2047 zu einem Unfall, weil die Unfallverursacherin einen Kleintransporter übersehen hatte. Mertingen - "Am 13.10.2017, gegen 19:30 Uhr, befuhr eine
Alkoholfahrt am frühen Nachmittag Am Freitag bekam es die Polizei in Rain mit einem Pkw-Fahrer zu tun der bereits am Nachmittag zu tief ins Glas geschaut hatte. Mertingen - "Am 13.10.2017, gegen 13:55 Uhr, wurde ein Pkw-Fahrer im Bereich
Impfraten im Landkreis gehen zurück Das Gesundheitsamt erhob - mit kleineren Schwankungen - im Landkreis Donau-Ries in etwa die gleichen Durchschnittswerte wie sie bayernweit vorliegen. Allerdings finden sich erhebliche regionale Schwankungen innerhalb des
Romantische Straße: Auf dem Radl von Donauwörth nach Marxheim Für unser blättle Jahresthema bin ich in 6 Etappen entlang der Romantischen Straße durch unseren Landkreis unterwegs. Im blättle Nummer 16 schildere ich, was sich auf Etappe 5 von Donauwörth nach Marxheim erlebt habe
Probealarm der Sirenenanlagen Am Mittwoch, findet ein landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm statt.
Bäderoffensive: Sonderprogramm für Sanierung von Hallenbädern Im Rahmen des Vorgesprächs der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU zum Kommunalen Finanzausgleich für das Jahr 2018 hat Landrat Stefan Rößle neben höherern Investitionsförderungen für Schulen Kitas und Krankenhäuser
Fahranfängerin verursacht Verkehrsunfall Asbach-Bäumenheim - Eine 18-jährige Fahranfängerin verursachte Sonntagnacht auf der B 16 einen massiven Auffahrunfall. Die ortsunkundige Pkw-Fahrerin kam gegen 22.45 Uhr von Rain her und war nach ihren
Ehepaar beim Ladendiebstahl erwischt Am Samstagnachmittag wurden in einem Rainer Supermarkt zwei Ladendiebe auf frischer Tat ertappt.
Gemeindehaus und Spielplatz verschmutzt und beschädigt In Münster wurden das Gemeindehaus und der Spielplatz verschmutzt und beschädigt.
Unfall auf der B16 - Polizei sucht Zeugen Bei einem Unfall gestern Abend bei Oberndorf waren mehrere Fahrzeuge beteiligt. Die Polizei sucht den Unfallverursacher.
Verkehrskontrolle endet mit Beleidigung und Widerstand Die Polizeiinspektion Rain meldet, dass bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein 17-Jähriger die Polizisten beschimpfte und Widerstand gegen die Beamten leistete.
Verdacht auf möglichen Betrug Eine 80-Jährige gab ihre Personal- und Kontodaten ohne weitere Nachfragen an einen Anrufer heraus. Die Polizei vermutet dahinter einen Betrugsversuch.
Dreiste Trickbetrüger prellen Rentner Um insgesamt 4380 Euro haben dreiste Trickbetrüger einen 66-jährigen Mann gebracht. Das berichtet die Polizei aus Rain.
Schnellkochtopf löst Feueralarm aus Eine 75-jährige Rainerin löste einen Einsatz der FFW Rain aus, als sie eine Taube im Schnellkochtopf zubereiten wollte.
Rain: Japanischer Chemiekonzern baut Europa-Zentrale Am vergangenen Freitag fand in Rain der Spatenstich für die neue Zentrale von Sunstar Engineering statt. Geplant wird die Unternehmenszentrale vom Architekturbüro Obel aus Donauwörth.