Jugendarbeit Ausflug in den Abenteuerwald Enderndorf In der ersten Woche der Pfingstferien fand ein Ausflug der gemeindlichen Jugendarbeit der Städte Nördlingen und Oettingen statt.
Wirtschaftsförderverband Gemeinwohl-Ökonomie als Orientierung für Unternehmen und Kommunen Am 25. Juni findet ein Vortrag des Wirtschaftsförderverbands DONAURIES e. V. über die Gemeinwohl-Ökonomie um 18.00 Uhr im AOK-Saal der Direktion in Donauwörth statt.
Städtebauförderung Wemding wird barrierefrei Die Stadt Wemding hat es sich zum Ziel gesetzt, die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum deutlich zu verbessern.
Landkreis Donau-Ries „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Donau-Ries Unter der Schirmherrschaft von Frau Maria Rita Zinnecker, Landrätin des Kreises Ostallgäu, findet auch 2019 am 30. Juni wieder der „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Donau-Ries statt.
Drogenfahrten Zahlreiche Fahrten unter Drogeneinfluss Bei fünf Verkehrsteilnehmern musste die Polizei am gestrigen Tag Anzeichen auf einen Drogenkonsum feststellen.
Verkehrsunfall Radfahrer prallt gegen Verkehrszeichen Mittelschwere Verletzungen im Brust-, Schulter- und Kopfbereich zog sich gestern ein 56-jähriger Radler auf einem Radweg Richtung Nördlingen zu.
Verkehr Frau mit über 1,5 Promille am Steuer Aufmerksame Passanten meldeten am Abend einen in Schlangenlinien fahrenden Pkw in der Löpsinger Straße in Nördlingen.
Unfallflucht Polizei sucht Traktorfahrer Aufgrund eines zu weit auf die Gegenfahrbahn ragenden Arbeitsgerätes, kam es zu einer Streifkollision zwischen einem Pkw und dem Arbeitsgerät.
Diebstahl Böse Überraschung für 42-jährige Radfahrerin Ein unbekannter Täter stahl auf der Mess das Fahrrad einer 42-jährigen Radfahrerin. Der Täter hinterließ nur das aufgebrochene Schloss sowie den Sattel.
Polizei Betrunkene Männer prügeln sich auf der Mess Ein Streit um einen Maßkrug eskalierte am vergangenen Sonntagabend auf der Mess in Nördlingen.
Polizei Körperverletzung auf der Mess Auf der Mess eskalierte am vergangenen Sonntagnachmittag ein Streit zwischen zwei Jugendlichen. Eine 16-Jährige schlug eine 15-Jährige mehrfach mit der flachen Hand und drückte eine Zigaretten an ihr aus.
Reitsport Gebrüder-Lütke-Westhues Ehrennadel für Johanna Leberle Im feierlichen Rahmen der 12. FN-Bildungskonferenz in Warendorf fand die deutschlandweite Ehrung von Amateurtrainern im Reitsport statt.
Buchdorf MÄKKINatur - Barfuß-Sinnespfad Der Barfuß-Sinnespfad in Buchdorf wird in diesem Jahr 10 Jahre alt. Diesen Geburtstag will Gemeinderätin und Jugendbeauftragte Ursula Kneißl-Eder in den Sommerferien zusammen mit den Kindern feiern.
Musik Conny Labsch bei den Oettinger Musiktagen 2019 Ein besonderes Konzert mit Conny Labsch: „Welthits der Liebe aus Rock & Pop“ mit den genialen deutschen Texten der Sängerin am Mittwoch, den 26. Juni 2019, im Rathausfoyer in Oettingen.
Sport 41. Grümpelturnier des FSV Buchdorf Vom 12.07. – 14.07.2019 veranstaltet der FSV Buchdorf wieder sein legendäres Grümpelturnier. Dazu werden alle Mitglieder, Freunde und Familien eingeladen.
TSV Nördlingen 16. Hüttlinger Muffigel Läufe Die Abteilung Turnen, Leichtathletik und Akrobatik des TSV Hüttlingen veranstaltete bereits zum 16. Mal die Hüttlinger Muffigel Läufe.
Rosengarten Erfolgreicher Tag des offenen Rosengartens Trotz des durchwachsenen Wetters am vergangenen Sonntag war der Tag des offenen Rosengartens voller Erfolg. Bei dieser Gelegenheit spendeten die etwa 600 Besucher 1.866 Euro zu Gunsten der Donauwörther Tafel und deren
Informationsveranstaltung Ökologische Aufwertung des unteren Lechs In Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Donauwörth (WWA) erstellt die LEW Wasserkraft GmbH (ehemals Bayerische Elektrizitätswerke GmbH) derzeit ein Konzept für die Entwicklung des Lebensraums am unteren Lech.
Sparkasse Jetzt für den Jugendleistungspreis der Sparkasse Donauwörth bewerben Vorschläge für besondere Einzel- und Gruppenleistungen für den Jugendleistungspreis können bis zum 19. Juli 2019 bei der Sparkasse Donauwörth eingereicht werden.
Kunst Nördlingen aus neuer Perspektive Bereits seit vielen Jahren ist Wolfgang Balzer neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit in einem ortsansässigen Architekturbüro kreativ tätig.