Müllentsorgung AWV mahnt zur Vorsicht bei Straßensammlungen Für den 11. Januar wurden im Gemeindegebiet Wallerstein Flyer für eine nicht zulässige Sammlung verteilt. Der AWV rät davon ab mitzumachen.
Abfallwirtschafts Verband AWV informiert: So können Christbäume entsorgt werden Nach den Feiertagen hat der Christbaum ausgedient. Glaskugeln, Schmuck und Beleuchtung werden in Kisten verstaut und weggeräumt. Dann stellt sich die Frage, wohin mit dem Baum?
Ratgeber ADFC gibt Tipps zur E-Bike-Pflege im Winter In den vergangenen zwei Jahren wurden in Deutschland vermehrt Elektrofahrräder gekauft. Damit man möglichst lange Spaß an diesem Gerät hat, hält der ADFC Donau-Ries einige Tipps bereit.
Abfallwirtschaftsverband Verzögerungen bei Tonnenleerung durch Schneefall möglich Aufgrund des starken Schneefalls kann es im Landkreis Donau-Ries zu Verzögerungen bei der Tonnenabfuhr kommen.
Umweltverschmutzung Illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet Nördlingen In den letzten Tagen und Wochen sind wiederholt illegale Müllablagerungen im Nördlinger Stadtgebiet festgestellt worden - das ist strafbar, warnt die Stadtverwaltung.
AWV Nordschwaben Erfolgreiches Pilotprojekt zur Abfallvermeidung Während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung besuchte der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) die Deutschsprachkurse des Mehrgenerationenhauses in Donauwörth.
Müll-Frei-Tag Die Plogging Gruppe sammelt auch im November Der Verein Transition Town Donauwörth ruft dazu auf, sich an die Europäische Woche der Abfallvermeidung zu beteiligen. Diese findet vom 20. bis zum 28. November statt.
Recycling AWV vor Ort: So wird Altholz recycelt Insgesamt 8.764 Tonnen Altholz wurden 2020 an den Recyclinghöfen im Landkreis Donau-Ries und Dillingen angeliefert. Was danach mit diesem Holz passiert, erklärt der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben.
Umweltschutz Zusätzliche Aschenbecher in Nördlingen aufgestellt Um der Umweltverschmutzung durch Zigarettenstummel vorzubeugen, hat die Stadt Nördlingen zusammen mit dem Baubetriebshof jetzt fünf Abfallbehälter mit zusätzlichen Aschenbechern ausgestattet.
AWV Nordschwaben Putz-Pause als Zeichen gegen wilde Müllablagerungen Um die Verursacher wilder Müllablagerungen zum Umdenken zu bewegen will der AWV an den Containerstationen in der Neudegger Allee und am Volksfestplatz in Donauwörth eine sogenannte „Putz-Pause“ einlegen.
Müllentsorgung Illegale Müllablagerung Unbekannte haben am Feldweg in der Nähe des Bahnhofs Otting illegal Müll entsorgt. Darunter befand sich Asche, gebeizter Weizen sowie ein kleiner Anteil an Sperrmüll.
Hausfriedensbruch Wochenlang Ekelabfälle auf fremdem Grundstück hinterlassen Am Mittwoch konnte in Donauwörth eine 29-Jährige auf frischer Tat ertappt werden, die schon mehrfach in ein fremdes Grundstück eindrang, um dort ihre teilweise stark verdorbenen Abfälle zu entsorgen.
Illegale Entsorgung Nächste Donauwörther „Müllsünderin“ von Polizei überführt In Donauwörth konnte am Mittwoch eine 54-Jährige ermittelt werden, die illegal Müll neben den Wertstoffcontainern in der Neudegger Allee entsorgt hatte. Die Frau muss jetzt u.a. für die Entsorgungskosten aufkommen.
Abfallentsorgung AWV plant neues Projekt gegen wilde Müllablagerungen Der AWV Nordschwaben präsentierte am Donnerstag seinen Wirtschaftsplan für das Jahr 2021. Nach dem Erfolg des Containerpaten-Projekts wird außerdem eine weitere "Erziehungsmaßnahme" für Müllsünder getestet.
Abfallwirtschafsverband So funktioniert Abfalltrennung in Zeiten von Corona Da es in den vergangen Monaten immer wieder zu Missverständnissen kam, informiert der AWV erneut über die aktuellen Bestimmungen im Landkreis bezüglich der Abfallentsorgung.
Unrechtmäßige Müllablagerung Zwei „Müllsünder“ in Donauwörth erwischt In Donauwörth kam es gestern erneut zu zwei Fällen von unrechtmäßiger Müllablagerung. Im Rahmen von Ermittlungen konnten jedoch recht schnell zwei Verdächtige ausfindig gemacht werden.
Umweltschutz 37-Jähriger lagert verbotswidrig Asbest in Garten Im Zuge von Umbaumaßnahmen in einem Einfamilienhaus in Harburg hat ein 37-Jähriger die entfernte Asbest-Vertäfelung verbotenerweise in seinem Garten gelagert. Eine fachgerechte Entsorgung blieb aus.
Umweltbewusstsein Schüler*innen sammeln Müll auf Oettinger Roßfeld Im Anschluss an einen Zeitungsartikel, der die Vermüllung des Oettinger Roßfeldes thematisierte, machten sich Schüler*innen der Mittelschule Oettingen daran, den Unrat auf dem beliebten Ausflugsgebiet zu beseitigen.
Transition Town Donauwörth Müllsammel-Aktion anlässlich des Weltwassertags Die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. organisierte eine Müllsammel-Aktion. Diese fand anlässlich des Weltwassertags 2021 statt.
AWV Fachgerechte Entsorgung von Corona-Schnelltests Die Corona-Pandemie hat uns alle weiterhin fest im Griff, Schnelltests sollen helfen. Für die richtige hygienische Entsorgung der Antigen-Schnelltests und den damit verbundenen Abfällen gibt es aber einiges zu beachten.