Feuerwehreinsatz Technischer Defekt löst Brand in Photovoltaikanlage aus Am vergangenen Mittwochvormittag geriet eine Photovoltaikanlage in Auhausen in Brand. Die Feuerwehr konnte vor Ort den Brand löschen.
Unfallflucht Motorradfahrer verliert Sozius und fährt weiter Am vergangenen Mittwochabend fiel ein 32-jähriger Soziusfahrer in Oettingen von einem Motorrad. Ohne sich um seinen Gefährten zu kümmern, fuhr der 31-jähriger Fahrer weiter. Polizeibeamte trafen den mutmaßlich
Unfallflucht Ausweichmanöver endet mit Verkehrsunfall Nachträglich angezeigt wurde am Mittwoch eine Unfallflucht von Dienstagmorgen. Ein silberfarbener Pkw überholte am vergangenen Dienstagmorgen bei Harburg einen Lkw. Um einen Unfall zu verhindern musste eine 26-jährige
Verkehrsunfall 9-Jähriger stürzt in Unterführung vom Rad Am Mittwochabend gegen 19.15 Uhr verunglückte ein neunjähriger Junge in Asbach- Bäumenheim. Er zog sich diverse Verletzungen zu und wurde in die Kinderklinik nach Augsburg gebracht.
"1000 Schulen für unsere Welt" Ein Schulprojekt macht Schule Charity im Donau-Ries? Es gibt wohl kaum ein besseres Beispiel, dass dies in unserer Region sehr gut funktioniert.
FU Schwaben Auftaktveranstaltung der schwäbischen Frauen Union in Adelsried Auch der Kreisverband Donau-Ries startet mit einem Tandem im schwäbischen Mentoring-Programm der Frauen Union.
Ausbildungsstart Azubi-Start bei Zott Bei Zott haben am 2. September insgesamt 19 Auszubildende und Umschüler ihre Karriere an den Standorten Mertingen und Günzburg begonnen
Buntes Markttreiben Harburg lädt zum Selber g´macht-Markt ein Am 29. September verwandelt sich die Harburger Innenstadt wieder in eine Marktstraße. Zum dritten Mal findet der Selber g´macht-Markt mit allerlei liebevoll hergestellten Kunstwerken statt. Erwartet werden wieder
Verkehrsunfall 44-jähriger Pkw-Fahrer fährt auf Kleintransporter auf An einem Abfahrtsast der B 25 bei Großsohrheim kam es am Dienstagnachmittag zu einem Unfall mit Sachschaden.
Fehlalarm Plastik-Skorpion löst Polizeieinsatz aus Eine Frau aus Rain meldete am vergangenen Dienstagabend bei der Polizei, dass sie in ihrem Garten einen Skorpion gefangen habe. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass es sich um einen Plastik-Skorpion handelte.
Recyceln, Reduzieren, Wiederverwerten Weniger Müll ist mehr Jeder Deutsche verbraucht im Jahr durchschnittlich 24 Plastiktüten. In der Donau treiben pro Tag 4,2 Tonnen Plastik. 2018 verursachten die Nordschwaben pro Kopf mehr als 544 Kilogramm Abfall.
Verkehrsunfall Pkws stoßen zusammen In Rain kam es am vergangenen Dienstagabend im Bereich Ziegelmoosstraße zu einem Verkehrsunfall.
Trunkenheitsfahrt 54-Jähriger unter Alkohol am Steuer Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer wurde in der vergangenen Nacht einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sicher heraus, dass der Mann fast 1 Promille Alkohol im Blut hatte.
Verkehrsunfall Beifahrer wird bei Auffahrunfall leicht verletzt Bei einem Auffahrunfall auf der B 466 wurde ein 80-jähriger Mann leicht verletzt.
Historisches Stadtmauerfest Stadtkasse am Montag, 9. September 2019 für die Öffentlichkeit geschlossen Aufgrund der Nacharbeiten im Zusammenhang mit dem Historischen Stadtmauerfest findet am kommenden Montag, 9. September 2019 in der Stadtkasse der Stadt Nördlingen kein Parteiverkehr statt.
Kommunalwahl 2020 Bürgersprechstunde bei OB-Kandidat Joachim Fackler Der Kandidat der CSU Donauwörth für die Oberbürgermeisterwahl 2020, Joachim Fackler, lädt am kommenden Samstag, 7. September, zu seiner ersten Bürgersprechstunde ein.
Ste. Pazanne und Mertingen Deutsch/Französischer Austausch „Tennis de Table und Tischtennis“ Nachdem bereits Ende Juli über 90 französische Gäste aus der Partnergemeinde Ste. Pazanne in Mertingen ein paar Tage verbrachten, kamen im August weitere 23 Personen.
Sachbeschädigung Unbekannter beschädigt geparkten Pkw Im Zeitraum, Montag, 02.09.19, zwischen 06.50 und 14.00 Uhr, wurde auf einen Parkplatz in der Spitalgasse in Rain ein parkender Pkw angefahren.
3. Donauwörther Klimawoche Vorbereitungen zur Donauwörther Klimawoche laufen Die Vorbereitungen zur 3. Donauwörther Klimawoche sind in vollem Gange. Der Energiebeauftragte der Stadt und Organisator der Klimawoche, Andreas Reiner, hat ein interessantes und ausgewogenes Programm zusammengestellt.
Berufsstart Ausbildungsstart für 136 Nachwuchskräfte bei Dehner Bei Dehner hat die Ausbildungsrunde 2019/2020 begonnen: Zum 1. August und 1. September starteten insgesamt 136 Nachwuchskräfte ins Berufsleben.