Sanierungsarbeiten Reimlinger Tor für Verkehr gesperrt Die Durchfahrt durch das Reimlinger Tor ist ab kommenden Montag, 25. März 2019 bis Mitte Juli 2019 für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Stadt Nördlingen Langjährige Mitarbeiterinnen ausgezeichnet Mit hohem Respekt und Anerkennung aber vor allem mit einem herzlichen Dankeschön zeichnete Oberbürgermeister Hermann Faul dieser Tage bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus Anita Krieger und Andrea Kugler für ihre 25
Verkehrsunfall Unfall an Nördlinger Ampelanlage Die momentane Außerbetriebsetzung der Ampelanlage Nürnberger Straße, Kreuzung Lerchenstraße und Innerer Ring, führte zum ersten Vorfahrtsunfall am vergangenen Mittwochvormittag
Verkehrsunfall Überholmanöver: Drei Fahrzeuge beschädigt Beim Versuch ein landwirtschaftlichen Gespann zu überholen, übersah ein 20-Jähriger den bereits überholenden Hintermann.
Verkehrsunfall 69-Jährige übersieht Pkw-Fahrerin Eine Frau hat am Mittwochnachmittag eine andere Verkehrsteilnehmerin, die vorfahrtsberechtigt war, übersehen und es kam zu einem Zusammenstoß.
Raiffeisen-Volksbank Donauwörth Kritik an Bankenfusion An der geplanten Bankenfusion der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth und der Raiffeisenbank Wittislingen kommt Kritik auf. Der Verein igenios e.V. kritisiert den Zusammenschluss.
Drogenfahrt Cannabis geraucht und Auto gefahren Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde bei einem 49-Jährigen Anzeichen für einen Drogenkonsum festgestellt.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrer von Sonne geblendet Am Mittwochvormittag übersah ein 42-jähriger Pkw-Fahrer einen von rechts kommenden Pkw, der in die Straße einbiegen wollte, aus der er heraus fahren wollte.
Verkehrsunfall Falsche Ausfahrt genommen: Lkw-Fahrer verursacht Unfall Auf der B 2 hatte am Mittwoch ein Lkw-Fahrer die falsche Ausfahrt genommen. Er hielt in der Ausfahrt an und legte den Rückwärtsgang ein. Eine bereits hinter ihm stehende Pkw-Fahrerin konnte auf das Manöver nicht mehr
Stromsparen Energiesparen – ein Kinderspiel Altersgerecht sollen Kinder und Jugendliche an Themen wie Energie-, Wasser- und Umweltthemen herangeführt werden. Aus diesem Grund ist Umweltclownin Ines Hansen an den Kindergären im Netzgebiet der N-ERGIE