Spatenstich Hochbehälter in der Parkstadt: Bauarbeiten laufen bereits Die Bauarbeiten der Stadtwerke für den neuen Hochbehälter in der Donauwörther Parkstadt laufen – am Freitag gab es einen symbolischen Spatenstich vor Ort.
Museen Bauvorhaben Museums-Depot in Maihingen: Mieten statt bauen In einer gemeinsamen Sitzung von Bau- und Kulturausschuss ist eine richtungsweisende Grundsatzentscheidung gefallen: Um Ausgaben in Millionen-Höhe einzusparen, sollen anstelle des Museums-Depot-Neubaus in Maihingen
Großbaustelle Donauwörther Freibad wird 2021 doch nicht fertig Eigentlich sollte spätestens am 30. Juni 2021 das sanierte Freibad auf dem Schellenberg eröffnet werden. Wie die Stadt Donauwörth nun aber bestätigt, wird das Freibad in diesem Jahr noch keine Badegäste empfangen können.
Corona-Teststrategie Corona: Flächendeckendes Testkonzept für den Landkreis Heute Morgen stellte Landrat Stefan Rößle im Kreistag die neue Corona- Teststrategie für den Landkreis Donau-Ries vor. Ziel sei es, jetzt eine flächendeckende Struktur für den Landkreis zu schaffen, um nach Abklingen der
Recycling Glas- und Kleidercontainer in der Parkstadt werden umgesetzt Da ab April die Bauarbeiten zum Neubau des Hochbehälters in der Parkstadt beginnen, werden der Glas- und Kleidercontainer in die Haupteinfahrt der ehemaligen Alfred-Delp-Kaserne umgesetzt.
Verkehrsunfall Unfall aufgrund zahlreicher Falschparker Am Mittwoch ereignete sich in der Neudegger Allee in Donauwörth ein Unfall, bei dem ein Lkw einen wartenden Pkw rammte. Der Unfall entstand nur deshalb, weil die Fahrbahn durch verkehrswidrig parkende Pkw verengt war.
Verkehrskontrolle Holzlaster zu schnell und völlig überladen Am Mittwoch hielt eine Polizeistreife einen Holztransporter an, weil er mehr als 20 km/h zu schnell gefahren war. Bei der Kontrolle wurde außerdem festgestellt, dass der Transporter zehn Tonnen zu viel geladen hatte.
Notenkessel "Donauwörther Not-kessel" mit zwei Onine-Events In den kommenden zwei Wochen veranstaltet der "Donauwörther Not-Kessel" wieder zwei Online-Events. Am Sonntag findet eine Gospel-Begegnung statt, am darauffolgenden Samstag dann ein Konzert von Pascal Blenke mit Band.
Personenkontrolle 16-Jähriger in Donauwörth mit Drogen erwischt Gestern wurde Donauwörth im Zuge einer Personenkontrolle Marihuana gefunden. Der 16-Jährige wurde zunächst nur Aufgrund der aktuell geltenden Ausgangsbeschränkungen kontrolliert.
Verstoß Trauerfeier mit über hundert Besuchern in Rain genehmigt Am Freitag fand in Rain die Beerdigung einer Frau statt. Dabei waren mehr als einhundert Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet anwesend. Stadt und Polizei hatten kurzfristig eine Ausnahmegenehmigung für die Trauerfeier auf
Lebensziele Lebensträume und wie sie sich verwirklichen lassen Jeder Mensch hat Träume, die er irgendwann im Leben verwirklichen möchte. Darunter viele persönliche Ziele nicht-materieller Art, aber auch Dinge, die sich nur mit größerem Aufwand und längerer Planung und vor allem
Basketball Haushohe Niederlage für die Angels Schlimmer als befürchtet kamen die XCYDE Angels Nördlingen gegen die Eisvögel vom USC Freiburg beim Samstagsspiel der 1. Toyotabasketballbundesliga unter die Räder. Mit 72:43 hatten die Rieserinnen nicht den Hauch einer
Blättle Regionalgespräch mit: Ulrich Lange Ulrich Lange sitzt seit 2009 im Bundestag. Der Nördlinger ist Rechtsanwalt und seit 2013 Vorsitzender der CSU Donau-Ries. Er ist zudem stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Reaktivierung Der Traum vom "Bähnle 2.0" Seit 1997 fahren keine Züge mehr zwischen Mertingen und Wertingen, die Strecke des liebevoll "Bähnle" genannten Zuges wurde 1998 abgebaut. Nun bringt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmer den Vorschlag auf, die
Stadtentwicklung Mehr Bauplätze für die Nähermemminger Für eine gerechte Vergabe neuer Bauplätze in Nähermemmingen hat sich der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Nördlingen am Montag dazu entschieden, vier von 26 Plätzen für bauwillige Nähermemminger zurückzuhalten.
Zugverkehr Besseres Wochenendangebot am Bahnhof Otting-Weilheim Derzeit ist bedingt durch Corona das Fahrgastaufkommen bei der Bahn insgesamt und auch am Bahnhof Otting-Weilheim deutlich geringer als gewohnt. Als positive Nachricht ist aber das erweiterte Zugangebot zu nennen.
Verkehrskontrolle Kraftfahrzeugsteuer hinterzogen Ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Aichach-Friedberg wurde am Abend des vergangenen Samstag in der Augsburger Straße in Donauwörth einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Verkehrsüberwachung Schwerpunkttag Bundesstraße 16 Die für die Landkreise Dillingen/Donau und Donau-Ries zuständige Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth hat am 13. Januar mit einem gezielten Schwerpunkt den Verkehr auf der Bundesstraße 16 zwischen Dillingen und Rain
Caritasverband Donau-Ries e.V. Zur Bekämpfung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit Die Kartei der Not und die Caritas haben im Zuge der Bekämpfung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Donauwörth eine Notwohnung eingerichtet. Diese konnte zum Jahreswechsel fertig gestellt und bezogen werden.
Zugverkehr Grüne wollen bessere Bahnverbindung von Nördlingen nach Donauwörth Die Donau-Rieser Grünen sehen Verbesserungsbedarf am 3. Entwurf des Deutschlandtakts, besonders was die Anbindung Nördlingens an den Fernverkehr in Donauwörth betrifft.