Gefahrensituation Betrunkener Lkw-Fahrer verursacht mehrere Schäden Mit 2,2 Promille Alkohol im Blut war gestern Nachmittag ein Lkw-Fahrer auf der B 2 bei Kaisheim unterwegs und brachte andere Fahrerinnen und Fahrer dabei mehrfach in Gefahr.
Einsatz Türklingel verwechselt - Feuerwehreinsatz ausgelöst 35 Mann der Feuerwehren Donauwörth und Donauwörth-Berg rasten gestern gegen 11:20 Uhr mit Sonder- und Wegerechten (Blaulicht und Martinshorn) zur Bonbonfabrik in Donauwörth Berg. Eine Verwechslung hatte den Einsatz
Unwetter Handwerkertage Donauwörth werden verschoben Die Handwerkertage werden aufgrund der schlechten Wettervorhersage verlegt, die Reichsstraße bleibt am 2. April trotzdem verkehrsfrei, denn die Kunstausstellung und das Flanieren in der Reichsstraße finden dennoch statt.
Corona-Pandemie Freistaat Bayern unterstützt Donau-Rieser Kommunen mit 5,5 Millionen Euro Der Freistaat Bayern überweist an 15 Kommunen im Landkreis Donau-Ries insgesamt gut 5,5 Millionen Euro für coronabedingte Gewerbesteuer-Mindereinnahmen für das Jahr 2021.
Feuerwehreinsatz Brennender Komposthaufen In Gunzenheim musste gestern ein brennender Komposthaufen gelöscht werden.
Polizeikontrolle Ohne Versicherungsschutz unterwegs Ohne Versicherungsschutz wurde gestern Abend ein Mofafahrer bei Sulzdorf angetroffen.
Körperverletzung Auseinandersetzungen im JuZe Monheim Am 27.02.2022, um 01:40 Uhr, kam es bei einer Feier im Jugendzentrum Monheim, Donauwörther Straße 20 zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
Kaisheimer Kindergarten Christbaumsammelaktion für Kaisheimer Kindergarten Der Elternbeirat des Kindergartens und der Kinderkrippe Kaisheim sammelte wieder nicht mehr benötigte Christbäume ein und organisierte so Spenden in Höhe von 1300 Euro.
Polizeieinsatz Heiße Asche grob fahrlässig entsorgt In Kaisheim wurde gestern heiße Asche auf Waldboden entsorgt. Es entstand ein Schwelbrand, der von der Freiwilligen Feuerwehr Gunzenheim gelöscht wurde.
Spaziergang durch Kaisheim Geschichte trifft auf Moderne Die Marktgemeinde Kaisheim, idyllisch im Kaibachtal gelegen, ist ein geschichtlich bedeutender Ort. Bekannt ist Kaisheim vor allem für das Kloster, das heute als Justizvollzugsanstalt genutzt wird.
Rapsanbau Öko-Ölpflanzen am Neuhof Raps ist in Bayern mit rund 110.000 ha Anbaufläche im Schnitt der letzten 10 Jahre, die mit Abstand wichtigste Ölpflanze. Seit 2021 bauen die Bayerischen Staatsgüter auf der ökologisch bewirtschafteten Versuchsstation am
Verkehrsunfall 68-jähriger Pkw-Fahrer übersieht entgegenkommenden Lkw Ein 68-jähriger Pkw-Fahrer wurde am vergangenen Mittwochnachmittag beim Überholen von der Sonne geblendet. Er übersah einen entgegenkommenden Lkw und versuchte durch ein Ausweichmanöver einen Unfall zu vermeiden
Unfallflucht Weidezaun beschädigt und geflüchtet Eine 27-Jährige kam am vergangenen Freitagabend in Sulzdorf mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und beschädigte einen Weidezaun. Ein Zeuge beobachtete, wie die Frau Unfallflucht beging und notierte sich das Kennzeichen.
Verkehrsunfall Auto prallt gegen Linienbus Beim Überholen streifte ein Pkw-Fahrer am Dienstagmorgen in Kaisheim einen haltenden Linienbus. Beide Fahrer und die Fahrgäste des Busses blieben unverletzt.
Diebstahl Auto-Kennzeichen in Altisheim gestohlen Vergangenen Montag zeigte eine Frau aus Altisheim an, dass beide Kennzeichen ihres Autos aus der Garage ihres Anwesens gestohlen wurden.
Unfall Anhänger löst sich während der Fahrt Auf der B 2 bei Kaisheim verlor am Sonntag ein Geländewagenfahrer seinen Anhänger, der daraufhin von der Fahrbahn abkam und sich überschlug.
Sachschaden Stall gerät in Brand Am 18.01.2022, um 07:40 Uhr, führte ein 61-jähriger Mann in einem leerstehenden Schweinestall in der Straße Am Asbach Flexarbeiten durch. Dabei entzündeten sich circa 5 Quadratmeter des Kunststoffbodens in der Stallung.
Verkehrsunfall Gefahrgut-Lkw kommt von Fahrbahn ab Der 49-jährige Fahrer eines Gefahrgut-Lkw kam aus Unachtsamkeit in der Nähe von Leitheim von der Fahrbahn ab, rollte eine Böschung hinab und blieb in einer Wiese mit seinem Fahrzeug stehen.
Hochwasserschutzmaßnahmen Überschwemmungsgebiet an der Donau, Lech, Schmutter, Egelseebach, Zusam und Kessel festgesetzt Das Landratsamt Donau-Ries hat mit Verordnung vom heutigen Tag das Überschwemmungsgebiet an der Donau sowie den Mündungsbereichen anderer Gewässer festgesetzt.
Neues Programm Vhs Donauwörth: Sprachen vernetzen die Welt Sprachen vernetzen die Welt - Unter diesem Motto startet die Vhs Donauwörth am 19. Januar 2022 ins Bildungsjahr.