Arbeitslosigkeit Arbeitslosenquote sinkt leicht auf 1,4 Prozent Die Arbeitslosenquote ist nochmals um 0,1 Prozent zurückgegangen und um 0,3 Prozent im Gegensatz zum Vorjahr (1,7 Prozent).
Bachelorarbeit Der gehörlose Patient Für ihre bevorstehende Bachelorarbeit hat sich Henriette Jahn, die neben ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin ein duales Studium an der DHBW in Heidenheim im Fach „Interprofessionelle
Stadt Nördlingen Knabenkapelle musiziert Veranstaltungsreihe „Musik am Marktplatz“ beginnt am Freitag, 3. Mai 2019.
Sanierung Turm der St. Georgskirche für die Öffentlichkeit gesperrt Daniel kurzfristig wegen dringender Sanierungsarbeiten für die Öffentlichkeit gesperrt.
Parkplatzkonzept Zu wenig Parkplätze am Bahnhof und bei Airbus Besonders die Parkplätze am Bahnhof und am Festplatz sind stark ausgelastet, das hat eine Erhebung nun ergeben. Wie ein neues Parkhaus in der Industriestraße Abhilfe schaffen könnte und warum sich dadurch eine neue
Stadtmarketingverein Nördlingen NöCard-App Online ist nicht passé schlecht! Gegen Online informieren und vor Ort kaufen spricht überhaupt nichts.
Musik Musikwettbewerb im vollen "Buchenheim" Es war ein ganz besonderer Abend für den Rainer Winkel im vollen „Buchenheim“ der Landjugend Holzheim. Drei Nachwuchsbands haben das 1. Halbfinale des 1.Band- und Musikerwettbewerbs bestritten und es war eine „bärige“
Verkehrsunfall Vorfahrtberechtigtes Pkw übersehen Bei Fünfstetten kam es zu einem Unfall da ein Pkw-Fahrer ein vorfahrtsberechtigtes Pkw übersehen hat. Die Geschädigte wurde leicht verletzt.
Stadt Nördlingen Freibad öffnet doch später Das Solarbad auf der Marienhöhe öffnet aufgrund schlechter Wetterprognosen erst am Samstag, 11. Mai 2019.
Spendenübergabe 500 Euro für die Palliativstation 500 Euro spendete Edith Kaya an die Palliativstation des Nördlinger Stiftungskrankenhauses.
Gesundheit Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai 2019 Rund 270.000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland einen Schlaganfall. Im vergangenen Jahr mussten im Landkreis Donau-Ries 386 Schlaganfälle von AOK-Patienten in einer Klinik behandelt werden. Das zeigt eine
Nördlinger Mess' Themenführung „800 Jahre Nördlinger Mess‘ “ Am kommenden Sonntag, den 05. Mai 2019 findet um 11:00 Uhr die erste öffentliche Themenführung zum Jubiläum der Nördlinger Mess‘ statt.
Vortragsangebot Vortrag mit Dr. Wilfried Sponsel: „800 Jahre Nördlinger Mess‘…“ Am 21. Mai findet der Vortrag mit Dr. Wilfried Sponsel: „800 Jahre Nördlinger Mess': von der internationalen Fernhandelsmesse zum größten Jahrmarkt Nordschwabens" statt.
Verkehr Bauarbeiten frühzeitig abgeschlossen Die Bauarbeiten an der Kreisstraße DON 11 in der Ortsdurchfahrt Möttingen Richtung Balgheim sind nach knapp 8-monatiger Bauzeit frühzeitig abgeschlossen.
Hauptversammlung Franz Ost weiterhin Ortsvorsitzender der CSU Riedlingen Ortsvorsitzender Franz Ost freute sich, dass seiner Einladung zur Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Riedlingen ins Schützenheim Riedlingen wiederum eine stattliche Anzahl der Mitglieder gefolgt ist. Franz Ost
Verkehr Straßensperrung verlängert Die Ortsverbindungsstraße zwischen Neuhausen und Gansheim ist weiterhin gesperrt.
Rieser Volkshochschule Nördlingen e. V. Vierte Auflage in Nördlingen: Mit der VHS durch den Sommer Seit drei Jahren wird ein Programm zwischen Frühjahrs- und Herbstsemester, das Sommer-Spezialprogramm, angeboten. Da diese Kursangebote auf gute Resonanz stießen, haben sich die Verantwortlichen der VHS Nördli
Unfallfluchten Mehrere tausend Euro Schaden: Die Verursacher flüchteten Zwei Verkehrsunfälle wurden gestern Nachmittag der Polizei gemeldet, die sich bereits vergangene Woche ereignet hatten. In beiden Fällen suchten die Unfallverursacher unerkannt das Weite.
Vortrag Die Welt der Süchte in Wemding Eine Möglichkeit sich über verschiedene Themen der Sucht zu informieren gab es beim Thementag „SehnSUCHT nach mehr“ Anfang April in Wemding im Kunstmuseum.
Spatenstich Berufsfachschule wird bis 2020 fertiggestellt Lange Verhandlungen waren notwendig gewesen, um den Neubau der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege auf dem Gelände der Donau-Ries Klinik in Donauwörth auf den Weg zu bringen. Am vergangenen Montag