Verkehrskontrolle 18-Jähriger ignoriert Fahrverbot Ein 18-Jähriger aus Donauwörth hat sich mächtig Ärger eingehandelt. Trotz bestehendem Fahrverbot setzte er sich ans Steuer eines Pkws.
Verkehrskontrolle Polizei zieht getuntes Fahrzeug aus dem Verkehr Ein 19-jähriger Donauwörther wurde am vergangenen Mittwochabend von der Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß getunt wurde, erwartet den Mann nun ein Bußgeld.
Verkehrskontrolle Unter Drogeneinfluss am Steuer Ein 24-jähriger Mann aus Donauwörth stand während der Fahrt mit einem Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Politik Bürgersprechstunde mit Donauwörths OB Jürgen Sorré am 11. Januar Am Dienstag, den 11. Januar, findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Polizei-Beratung Betrugsversuch durch falschen Microsoft-Mitarbeiter Ein Daitinger entging am Dienstag nur knapp dem Betrugsversuch eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Die PI Donauwörth gibt Tipps, wie man sich vor ähnlichen Betrugsmaschen schützen kann.
GKU Donauwörther Neujahrsbaby lässt sich bis 21:44 Uhr Zeit Auch dieses Jahr kam wieder ein Neujahrsbaby in der Geburtshilfe der Donau-Ries-Klinik Donauwörth zur Welt. Aleksandar Samardzic ließ sich dabei bis 21:44 Uhr Zeit.
Hinweis Donauwörther Rathaus am 7. Januar geschlossen Wie die Stadt Donauwörth mitteilt, ist das Donauwörther Rathaus am 7. Januar für den Kundenverkehr geschlossen.
Gratulation Riedlingerin feiert ihren 100. Geburtstag Donauwörths Bürgermeister Josef Reichensberger war vergangenen Samstag bei Mathilde Vonroth aus Riedlingen zu Gast, um ihr im Namen der Stadt und des Landkreises zum 100. Geburtstag zu gratulieren.
Agentur für Arbeit Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit im Jahresverlauf Wie der Jahresbericht der Agentur für Arbeit Donauwörth zeigt, hat sich der Arbeitsmarkt im Donau-Ries im vergangenen Jahr stabilisiert. Diese positive Entwicklung hat auch einen Rückgang der Arbeitslosigkeit zur Folge.
Veranstaltung Jusos, Grüne Jugend und Junge Union mit gemeinsamer Demo für die Wissenschaft Am 14. Januar wird in Nördlingen eine parteiübergreifende Demo für die Wissenschaft stattfinden. Für die Aktion haben sich die Jusos, die Grüne Jugend und die Junge Union im Landkreis Donau-Ries zusammengeschlossen.
Radsport ADFC geht mit Zuversicht in das Jahr 2022 In einer letzten Sitzung 2021 blickte Steffen Reddel, Vorstand des ADFC Donau-Ries, auf das vergangene Jahr zurück und wagt gleichzeitig eine zuversichtliche Prognose für 2022.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrerin kommt auf nasser Fahrbahn ins Schleudern Eine 20-Jährige wollte vergangene Nacht in eine Tankstelle einbiegen. Bei regennasser Fahrbahn und zu hoher Geschwindigkeit geriet sie jedoch ins Schleudern und kam erst auf dem Gelände der Tankstelle zum Stehen.
Hinweis Landratsamt am 7. Januar geschlossen Das Landratsamt Donau-Ries wird am 7. Januar für den Kundenverkehr geschlossen bleiben. Das Jobcenter in Donauwörth hat hingegen geöffnet.
Coronavirus Drive-In-Impfung an Heilig-Drei-König in Donauwörth In Donauwörth besteht am 6. Januar die Möglichkeit, sich bei einer Drive-In-Impfaktion boostern zu lassen. Durchgeführt wird die Aktion auf dem Kaufland-Parkplatz.
Trunkenheit im Verkehr Betrunkener Fahrradfahrer gestürzt Mit fast 2,8 Promille war ein Fahrradfahrer am Silvestermorgen zwischen Druisheim und Mertingen unterwegs. Er bekommt nun eine Anzeige wergen Trunkenheit im Verkehr.
Brandstiftung Heckenbrand in Blossenau In Blossenau stand in der Silvesternacht eine Hecke in Brand. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Unerlaubter Umgang mit Waffen 21-Jähriger ist mit Schreckschusswaffe unterwegs Bei einer Kontrolle in Tapfheim stellte die Polizei einen Mann fest, der eine Schreckschusswaffe und ein Messer bei sich hatte. Die nötige Erlaubnis hatte der 21-Jähirige dafür nicht.
Infektionsschutz Ansammlungsverbot an Silvester Mehr als zehn Personen dürfen sich in der Silvesternacht nicht im öffentlichen Raum an publikumsträchtigen Plätzen versammeln. Wo die Beschränkungen im Landkreis Donau-Ries gelten
Kennenlernen Video-Führungen durch die Geburtshilfe Die Donau-Ries Kliniken präsentieren eine innovative, digitale Lösung, wie werdende Mütter und Väter ihre Geburtshilfestationen auch während der Corona-Pandemie kennenlernen können.
Diebstahl Kasse aus Eierhäuschen entwendet Über Weihnachten, in der Zeit vom 23. Dezember, 23:00 Uhr, bis 27. Dezember, 23:00 Uhr, wurde aus einem Eierhäuschen in Monheim in der Jahnstraße eine Geldkassette gestohlen.