Diebstahl Kennzeichen von Opel Astra gestohlen In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden beide Auto- Kennzeichen eines blauen Opel-Astras gestohlen.
Sperrung Reimlinger Tor auch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt Vom 29. Juli bis 16. August ist das Reimlinger Tor in Nördlingen für Radfahrer und Fußgänger gesperrt.
Historisches Stadtmauerfest Brauchtumsumzug - einer der Höhepunkte im Fest Traditionell besteht der Brauchtumsumzug beim „Historischen Stadtmauerfest“ vom 6. bis 8. September 2019 mit Fahrzeugen, Gespannen und Fußgruppen, wie sie in der Vielfalt und Abwechslung nur sehr selten zu sehen sind.
Bayerische Gartenschau in Wassertrüdingen Ferienland Donau-Ries und Geopark Ries präsentieren sich erfolgreich Unter dem Motto „Heimat erleben - Schätze der Region“ stellen sich seit Beginn der Gartenschau abwechselnd die Landkreise Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen und Donau-Ries im Regionalpavillon vor.
Verabschiedung Schulleiter in den Ruhestand verabschiedet Drei Grundschulen im Landkreis sowie das Förderzentrum Abt-Ulrich-Schule Kaisheim werden unter neuer Führung ins Schuljahr 2019/2020 starten.
Preisverleihung Arbeitsvorhaben Unfallverhütung 2019 Auch dieses Jahr fand wieder der Kreisentscheid „Arbeitsvorhaben Unfallverhütung“, bei dem 14 Schüler aus den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen sich beteiligten, statt.
Oberbürgermeister Goschenhofer kandidiert fürs höchste Nördlinger Amt Der Nördlinger Kommunalpolitiker, Stadt- und Kreisrat der Grünen, Wolfgang Goschenhofer, bewirbt sich um das Amt des Nördlinger Oberbürgermeisters. Der 57-jährige Bauingenieur, Vater von zwei Söhnen und begeisterter
Brand Müll in Recyclingbetrieb gerät in Brand In Nördlingen kam es gestern Abend zu einem Brand in einer Recycling-Firma. Die Ursache des brennenden Mülls ist bisher noch nicht geklärt.
Azubis Abel+Ruf Kennenlerntage in Donauwörth und Nördlingen für künftige Auszubildende Auch in diesem Jahr hat die Abel+Ruf GmbH ihre neuen Auszubildenden für das kommende Lehrjahr zusammen mit ihren Eltern eingeladen, um die Betriebe und die zuständigen Ausbilder kennenzulernen.
Verkehr 55-Jähriger unter Alkoholeinfluss am Steuer Bei einer Verkehrskontrolle in Nördlingen zeigte ein Alkoholtest bei einem 55-Jährigen gestern einen Promillewert von 0,5 an.
Feuerwehreinsatz 13-Jähriger verbrennt seine Schulsachen Ein 13-jähriger Schüler wollte auf dem Nachhauseweg seine Schulhefte und Bücher in einem Mülleimer verbrennen. Ein vorbeifahrender Radfahrer löschte den Brand und verständigte die Polizei.
Besuch Besuch einer Delegation aus der Ukraine Eine Delegation aus der Ukraine von der Einrichtung Khortytsʹka National Edukation-Rehabilitation-Akademie besuchte die Werkstätte und Hermann-Keßler-Schule und die zentrale Geschäftsstelle der Lebenshilfe in Nördlingen.
Scharlachrennen Der Kampf um die Goldene Peitsche Das 59. Scharlachrennen auf der Kaiserwiese lockt mit einem bunten Programm und hochkarätigem Sport.
Bundestag Martin Sichert MdB und Stephan Protschka MdB bei der AfD in Wemding Der KV Nordschwaben und der OV Nördlingen-Wemding der AfD lädt am 26.07.2019 um 20:00 Uhr ins Hotel Seebauer, Zum Wildbad 2 nach Wemding zu einer Infoveranstaltung mit dem Thema „Aktuelles aus dem Bundestag“ ein.
Generalversammlung Der „Stubenberg-Meteorit“ kommt nach Nördlingen "Freunde des RiesKraterMuseums e.V." sprechen sich einstimmig für den Kauf des "Stubenberg-Meteorit" aus.
Festival Der Rieser Krater bebt wieder Traditionell findet vom 26. - 28. Juli 2019, am letzten Juli Wochenende, das Open Air „Der Krater bebt“ statt.
Kommunalwahl 2020 CSU schenkt Steffen Höhn ihr Vertrauen Die Nördlinger CSU nominierte Steffen Höhn als ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl.
Terminänderung Wochenmarkt wird auf Freitag, 2. August verlegt Der Wochenmarkt vom 3. August wird aufgrund eines stattfindendes Flohmarktes in der Altstadt auf den 2. August vorverlegt.
Bildung Humanoide Robotik beim OpenLab am TCW Die IT-Projektgruppe für Humanoide Robotik der Hochschule Augsburg war am 17.07.2019 zu Besuch beim OpenLab am Hochschulzentrum Donau-Ries.
IHK Schwaben Darauf liegt der Fokus der IHK Schwaben im Donau-Ries In diesem Jahr hat die neu gewählte IHK-Regionalversammlung Donau-Ries ihre Arbeit aufgenommen. Das regionale Arbeitsprogramm beinhaltet unter anderem die Themen Fachkräftesicherung und Digitalisierung im Donau-Ries.