Gesundheit Geänderte Öffnungszeiten der Impfzentren Donauwörth und Nördlingen Wie das BRK Nordschwaben und das Landratsamt Donau-Ries bekanntgeben, gelten ab dem 01. Juni in den Impfzentrenten Nördlingen und Donauwörth neue Öffnungszeiten.
Corona-Impfungen BRK erweitert Impfkapazitäten Die Öffnungszeiten der beiden Donau-Rieser Impfzentren werden ausgeweitet. Außerdem stehen in diesem Jahr noch zwei Tage für Impfen ohne Termin an, auch eine weitere Impfstelle in Wemding ist geplant.
Impfzentren Impfstoffmangel macht sich im Kreis bemerkbar Anstatt 1530 bestellter BioNTech- Fläschchen, werden nächste Woche gerade einmal 175 in den Landkreis geliefert. Ab Samstag werden über 30-Jährige in den Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen nur noch mit
Corona-Pandemie Der Ansturm auf die Impfzentren ist gewaltig Die Impfzentren im Landkreis laufen wieder auf Hochtouren - und die Nachfrage ist groß. Doch die Kapazitäten sind schnell erschöpft, die Menschen müssen lange warten, auch die Online-Anmeldung ist überlastet.
Corona-Pandemie Nördlinger Impfzentrum wird reaktiviert Das Impfzentrum in Nördlingen soll wieder öffnen, die Kapazitäten im Donauwörther Impfzentrum werden erweitert. Wann die Wiederinbetriebnahme stattfindet ist noch nicht bekannt.
Impf-Skandal Antikörpertests für Betroffene Der Impfbetrug eines Wemdinger Hausarztes sorgt im Landkreis weiterhin für Aufsehen. Mit Antikörpertests können diese Woche Personen, die von Dr. Holst aus Wemding geimpft wurden, überprüfen, ob ihnen tatsächlich Impfstoff
Corona-Update Nachfrage nach Erstimpfungen steigt langsam aber stetig Wie das Landratsamt mitteilt, nimmt die Bereitschaft zu Erstimpfungen im Landkreis Donau-Ries leicht zu, wenn auch auf einem niedrigen Niveau.
Corona-Impfungen Nachfrage nach Impfungen steigt wieder Laut BRK Nordschwaben, Betreiber der Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen, ist die Impfbereitschaft nach den neuesten Regelungen der Bayerischen Regierung wieder gestiegen.
Impf-Update Neue Impfaktionen in Alerheim und Oberndorf Wie das Gesundheitsamt mitteilt, sind im Landkreis 53,71 Prozent der Bürger*innen vollständig geimpft. Zusätzlich zu den regulären Angeboten finden am Mittwoch und Samstag Impfaktionen in Alterheim und Oberndorf statt.
Corona-Virus So steht es um den Impffortschritt im Landkreis Donau-Ries Wie das Gesundheitsamt mitteilt hat über die Hälfte der Landkreisbevölkerung ihre Zweitimpfung erhalten. Wann und wo Impfaktionen stattfinden
Pandemie Neuer Impfrekord im Donau-Ries: 7.836 Impfungen in der letzten Woche Im Landkreis konnte in der letzten Woche ein neuer Impfrekord verzeichnet werden. Insgesamt haben in den Impfzentren und bei den niedergelassenen Ärzt*innenen 30,39 % aller Landkreisbürger*innen eine erste Impfung erhalten.
Bündnis 90/Die Grünen MdL Eva Lettenbauer: "Impfturbo jetzt zünden!" Die Nordschwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer (Die Grünen) fordert von der Staatsregierung weniger Chaos und mehr Aufklärung im Pandemie-Management, vor allem was die aktuelle Impfproblematik betrifft.
Corona-Virus Impf-Registrierung soll älteren Menschen erleichtert werden Gerade für ältere Mitmenschen ist die Impf-Registrierung eine besondere Herausforderung. Ab sofort können bei den Gemeinde- und Stadtverwaltungen Karten abgeholt werden, mit denen sich Menschen über 80 Jahren leichter für
Corona-Virus Corona-Update: Zwei neue Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen Das Landratsamt Donau-Ries hat aktuelle Zahlen zur Pandemie veröffentlicht. Der heutige Inzidenzwert liegt laut RKI bei 26,2.
Aktuelle Lage Corona-Erstimpfung in Donau-Rieser Seniorenheimen ist durch Im Rahmen einer Pressekonferenz im Landratsamt in Donauwörth berichteten am Donnertagnachmittag Landrat Stefan Rößle, Arthur Lettenbauer (BRK), und Dr. Raffaella Hesse, Leiterin des Donau-Ries über die aktuelle Corona-Lage im Landkreis.
Pandemie Corona-Impfungen im Donau-Ries sind gestartet Gestern begannen im Landkreis Donau-Ries planmäßig die Impfungen gegen den Coronavirus. Heute fand dazu ein Pressetermin statt.
Das BiZ macht keine Ferien Eine gute Adresse für Schülerinnen und Schüler in Sachen Berufswahl ist das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Donauwörth, das auch in den Sommerferien geöffnet hat.
Auszeichnung Donauwörth ist erneut „Fairtrade-Stadt“ Die Stadt Donauwörth erfüllt erneut die Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt daher für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“.
Oldtimertag Oldtimertag in Donauwörth Alle Liebhaber von nostalgischen Automobilen sollten sich diesen Tag merken, am 27.08. ist endlich wieder Oldtimertag in Donauwörth. Nach einer langen Pause werden von 8:00 – 17:00 Uhr wieder über
BKH Donauwörth "Smiley" besucht Ambulanzpatienten Seit April nimmt Sonja Gerstmayr vom Bezirkskrankenhaus (BKH) Donauwörth ihre fünfjährige Mischlingshündin „Smiley“ mit zu ambulanten Patientenbesuchen.
Mitgliederversammlung mit Infoabend zum Thema „Zeitenwende“ Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Harburg standen die Ehrung der Jubilare sowie Delegiertenwahlen im Mittelpunkt. Im Anschluss fand eine öffentliche Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid zum Thema „Zeitenwende“ statt.
Stadtmeister TSV Harburg wird Stadtmeister Am Samstag den 26.07 fand nach zwei Jahren Zwangspause wieder die Harburger Stadtmeisterschaft statt. Ausrichter war der amtierende Stadtmeister SV Mauren.
Harburger Fotofreunde Kulturherbst 2022 eröffnet mit Fotoausstellung Der Harburger Kulturherbst 2022 startet mit einer Fotoausstellung der Fotofreunde Harburg.
Exkursion Geoparkführung im Geotop Glaubenberg Am Sonntag, 07.08.2022, lädt die Diplom-Geographin und Geoparkführerin Kathrin Schön zu einer Exkursion ins Geotop Glaubenberg bei Großsorheim ein.
Straße zwischen Monheim und Blossenau wird saniert Seit vergangenem Montag, 8. August, wird das erste Teilstück der Staatsstraße 2214 zwischen Monheim und Blossenau auf vier Kilometern saniert.
Europäischer Landwirtschaftsfond Über 1,3 Millionen Euro fließen für Dorferneuerungsprojekte in den Landkreis Monheim und Holzheim profitieren vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums
Interview "Demokratie leben und ihre Werte vermitteln" 30 Jahre Gemeinderat, 42 Jahre Kreisrat, davon 36 Jahre im Kreisausschuss – immer ehrenamtlich: Dr. Andreas Mack aus Buchdorf hat in Sachen Kommunalpolitik Erfahrung wie kaum ein Zweiter.
B+ Zentrum Flugkünstler der Nacht und Indianerkunst Der Sommer im B+ Zentrum Blossenau ist abwechslungsreich und hat auch Ungewöhnliches im Programm.
Gehwegerneuerung in der Salvatorgasse Um die Situation für Fußgänger zu verbessern, wurde der Gehweg in der Salvatorgasse erneuert. Zusätzlich wurde eine behinderten- und altengerechte Querung eingerichtet.
Beratungsangebot Digitale Teilhabe im Alter „Wie geht es weiter?“, so die spannende Frage beim erneuten Treffen der Digitallotsen in der Bundesstube des Rathauses. 18 engagierte ehrenamtliche Mitbürger*innen aus Nördlingen hatten die Ausbildung zur "Digitallotsin" bzw
Nördlingen verbindet Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag In Nördlingen findet eine Veranstaltungsreihe zum Welt-Alzheimertag am 21. September 2022 statt.
Lucy Michel zurück bei den Angels Die Eigner Angels starten am 14. Oktober in ihre 15. Bundesligasaison und freuen sich über die Rückkehr der Jugendnationalspielerin Lucy Michel.
Erwachsenenbildung Gemeinsames Programmheft der VHS Nördlingen und Oettingen Die Rieser Volkshochschulen Nördlingen und Oettingen haben ihr erstes gemeinsames Programmheft vorgelegt.
Weiterbildung Mesner treffen sich zur Weiterbildung Zum gemeinsamen Treffen der Mesnerinnen und Mesner der Dekanate Dillingen, Donauwörth und Nördlingen lädt Verbindungsperson Jürgen Tochtermann alle seine Kolleginnen und Kollegen recht herzlich ein.
Festival Das war Blasius 2022 Endlich wieder Blasius – nach zwei Jahren Pause kehrte das beliebte Blasmusikfestival zurück.
Unsinn ist Hauptsponsor der neuen Spielgemeinschaft Münster/Holzheim Die neu gegründete Spielgemeinschaft Münster/Holzheim startet mit einem starken Sponsor in die Saison 2022/2023. Die Unsinn Fahrzeugtechnik wird das Team durch Trikot- und Bandenwerbung unterstützen und hofft auf sportliche Erfolge.
Regionalliga TSV Rain gewinnt 3:1 gegen FV Illertissen Der TSV Rain bejubelte am Samstagabend seinen zweiten Saisonsieg im schwäbischen Duell gegen den FV Illertissen.
Europäischer Landwirtschaftsfond Über 1,3 Millionen Euro fließen für Dorferneuerungsprojekte in den Landkreis Monheim und Holzheim profitieren vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums
Feier Abschlussfeier am Bildungszentrum für soziale Berufe „Happy HEP“ – in diesem Motto der diesjährigen Absolventen der Heilerziehungspflege*hilfe ist alles auf den Punkt gebracht. Sie zeigen ihre Freude und ihren Spaß am Beruf der Eingliederungshilfe.
Jährliche Wemdinger Obstversteigerung Die Versteigerung des diesjährigen Obstertrages der städtischen Obstbäume durch den Obst- und Gartenbauverein findet am Samstag den 13. August in Wemding am und in Ammerbach statt.
Gewerbeschau Wemding Strahlende Gewinner beim Sparkassen-Gewinnspiel Im Rahmen der Gewerbeschau in Wemding führte die Sparkasse Donauwörth mit ihrer Geschäftsstelle in Wemding ein attraktives Gewinnspiel durch, bei dem jetzt 15 Preise überreicht wurden.
Kinoabende Erfolgreiches erstes Open-Air-Kino im Musikergarten Drei Tage ausverkauftes Haus, laue Sommerabende, gute Stimmung und ein unterhaltsamer Filmstart von „Guglhupfgeschwader“ machten aus der Veranstaltung einen tollen Erfolg.
Freizeitpark Ferienprogramm der Red Wood Cats Pünktlich zum Ferienstart ging die Reise der Vereinsmitglieder der Red Wood Cats und Teilnehmer*innen des Ferienprogramms zum Skyline Park nach Bad Wörishofen.
Polizeibericht Vandalismusserie in Donauwörth geklärt Der Täter, der in Donauwörth mehrere Vandalismushandlungen (vor allem mit blauer Farbe) durchführte, wurde erwischt.
Verkehrsunfall Zwei E-Klassen prallen zusammen Gestern prallte ein 32-Jähriger in Berg (Donauwörth) mit seinem Mercedes in den in gleicher Richtung fahrenden Mercedes einer 87-Jährigen. Es entstand ein Schaden von ca. 4000 Euro.
Sachbeschädigung Vandalismus an geparktem Pkw Gestern wurde in der Parkstadt der Pkw eines 46-Jährigen beschädigt. Das hintere Kennzeichen wurde entwendet und die rechte Fahrzeugseite verkratzt.
Betrug Smartphonekäufer schickt gefälschten Zahlungsbeleg Nachdem ein 28-Jähriger sein Smartphone am Dienstag über eBay-Kleinanzeigen an eine bislang unbekannte Person verkaufte, schickte ihm diese eine angebliche Zahlungsbestätigung, auf das PayPal-Konto des Verkäufers ging jedoch keine Zahlung
Warenbetrug Auf Fake-Shop hereingefallen Eine 48-Jährige bestellte Ende Juli eine Spielkonsole über einen Onlineshop und zahlte mit Vorkasse. Die Spielkonsole hat sie nicht erhalten und ein Kontaktaufnahmeversuch hat nicht funktioniert.
Unfallfucht Pkw angefahren und geflüchtet In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch prallte ein bislang unbekannter Pkw in Riedlingen gegen ein geparktes Auto und begann Unfallflucht.
Unfallflucht Kurve geschnitten Gestern schnitt eine bislang unbekannte Person mit ihrem Pkw einem 42-Jährigen in Rettingen (Tapfheim) so die Kurve, dass dieser ausweichen musste und seine Felgen dabei den Randstein entlangschleiften.
Sachbeschädigung Unfallflucht auf Freibadparkplatz in Donauwörth Am Dienstag beschädigte eine bislang unbekannte Person den Pkw eines 44-Jährigen auf dem Parkplatz des Donauwörther Freibads und begann Unfallflucht.
Zeugenaufruf Unfallflucht in der Donauwörther Reichsstraße Am Mittwoch beschädigte in der Reichstraße in Donauwörth eine bislang unbekannte Person mit ihrem Pkw den Vesparoller einer 54-Jährigen und verließ die Unfallstelle ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen.
Unruhestifter Trio wird auf Tankstellengelände ausfällig Gestern sorgten drei merklich alkoholisierte Männer zwischen 39 und 41 Jahre für Unruhe an einer Tankstelle in Riedlingen. Einer der Männer schlug mit der Hand auf das Autodach eines Tankstellenkunden.