Coronavirus Angepasster Impfstoff ab sofort verfügbar An BA.4/BA.5 angepasster Impfstoff von BioNTech/Pfizer ist ab sofort in den Impfzentren verfügbar - mobile Impfaktionen in Munningen, Fünfstetten und Möttingen.
Gesundheit Geänderte Öffnungszeiten der Impfzentren Donauwörth und Nördlingen Wie das BRK Nordschwaben und das Landratsamt Donau-Ries bekanntgeben, gelten ab dem 01. Juni in den Impfzentrenten Nördlingen und Donauwörth neue Öffnungszeiten.
Corona-Impfungen BRK erweitert Impfkapazitäten Die Öffnungszeiten der beiden Donau-Rieser Impfzentren werden ausgeweitet. Außerdem stehen in diesem Jahr noch zwei Tage für Impfen ohne Termin an, auch eine weitere Impfstelle in Wemding ist geplant.
Impfzentren Impfstoffmangel macht sich im Kreis bemerkbar Anstatt 1530 bestellter BioNTech- Fläschchen, werden nächste Woche gerade einmal 175 in den Landkreis geliefert. Ab Samstag werden über 30-Jährige in den Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen nur noch mit dem Vakzin
Corona-Pandemie Der Ansturm auf die Impfzentren ist gewaltig Die Impfzentren im Landkreis laufen wieder auf Hochtouren - und die Nachfrage ist groß. Doch die Kapazitäten sind schnell erschöpft, die Menschen müssen lange warten, auch die Online-Anmeldung ist überlastet.
Corona-Pandemie Nördlinger Impfzentrum wird reaktiviert Das Impfzentrum in Nördlingen soll wieder öffnen, die Kapazitäten im Donauwörther Impfzentrum werden erweitert. Wann die Wiederinbetriebnahme stattfindet ist noch nicht bekannt.
Impf-Skandal Antikörpertests für Betroffene Der Impfbetrug eines Wemdinger Hausarztes sorgt im Landkreis weiterhin für Aufsehen. Mit Antikörpertests können diese Woche Personen, die von Dr. Holst aus Wemding geimpft wurden, überprüfen, ob ihnen tatsächlich
Corona-Update Nachfrage nach Erstimpfungen steigt langsam aber stetig Wie das Landratsamt mitteilt, nimmt die Bereitschaft zu Erstimpfungen im Landkreis Donau-Ries leicht zu, wenn auch auf einem niedrigen Niveau.
Corona-Impfungen Nachfrage nach Impfungen steigt wieder Laut BRK Nordschwaben, Betreiber der Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen, ist die Impfbereitschaft nach den neuesten Regelungen der Bayerischen Regierung wieder gestiegen.
Impf-Update Neue Impfaktionen in Alerheim und Oberndorf Wie das Gesundheitsamt mitteilt, sind im Landkreis 53,71 Prozent der Bürger*innen vollständig geimpft. Zusätzlich zu den regulären Angeboten finden am Mittwoch und Samstag Impfaktionen in Alterheim und Oberndorf statt.
Corona-Virus So steht es um den Impffortschritt im Landkreis Donau-Ries Wie das Gesundheitsamt mitteilt hat über die Hälfte der Landkreisbevölkerung ihre Zweitimpfung erhalten. Wann und wo Impfaktionen stattfinden
Pandemie Neuer Impfrekord im Donau-Ries: 7.836 Impfungen in der letzten Woche Im Landkreis konnte in der letzten Woche ein neuer Impfrekord verzeichnet werden. Insgesamt haben in den Impfzentren und bei den niedergelassenen Ärzt*innenen 30,39 % aller Landkreisbürger*innen eine erste Impfung
Bündnis 90/Die Grünen MdL Eva Lettenbauer: "Impfturbo jetzt zünden!" Die Nordschwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer (Die Grünen) fordert von der Staatsregierung weniger Chaos und mehr Aufklärung im Pandemie-Management, vor allem was die aktuelle Impfproblematik betrifft.
Corona-Virus Impf-Registrierung soll älteren Menschen erleichtert werden Gerade für ältere Mitmenschen ist die Impf-Registrierung eine besondere Herausforderung. Ab sofort können bei den Gemeinde- und Stadtverwaltungen Karten abgeholt werden, mit denen sich Menschen über 80 Jahren leichter
Corona-Virus Corona-Update: Zwei neue Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen Das Landratsamt Donau-Ries hat aktuelle Zahlen zur Pandemie veröffentlicht. Der heutige Inzidenzwert liegt laut RKI bei 26,2.
Aktuelle Lage Corona-Erstimpfung in Donau-Rieser Seniorenheimen ist durch Im Rahmen einer Pressekonferenz im Landratsamt in Donauwörth berichteten am Donnertagnachmittag Landrat Stefan Rößle, Arthur Lettenbauer (BRK), und Dr. Raffaella Hesse, Leiterin des Donau-Ries über die aktuelle Corona
Pandemie Corona-Impfungen im Donau-Ries sind gestartet Gestern begannen im Landkreis Donau-Ries planmäßig die Impfungen gegen den Coronavirus. Heute fand dazu ein Pressetermin statt.
Bäumenheimer Handballer starten schwungvoll ins neue Jahr Am vergangenen Wochenende starteten auch endlich die Handballer des TSV Bäumenheim in das neue Jahr und konnten auch den ein oder anderen Erfolg erzielen.
Zukunftsfähige Region IHK würdigt Engagement von Geda als Ausbildungsbetrieb Die Firma GEDA bei der aktuell 50 Azubis tätig sind erhält ein Signet, das sie als anerkannter Ausbildungsbetrieb ausweist.
Baugrunderkundung Wasserwirtschaftsamt führt Haupterkundungen zum künftigen Hochwasserschutz durch Im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts Donauwörth werden ab der KW 3 die geotechnischen Haupterkundungen für den Neubau des Hochwasserschutz der Donauwörther Stadtteile Nordheim und Auchsesheim durchgeführt.
Auszeichnung Marco Melloni gewinnt 66. Vorlesewettbewerb des Gymnasiums Donauwörth Bereits am 06.12.24 wurde Marco Melloni aus der Klasse 6d als bester Vorleser des Gymnasiums Donauwörth ausgezeichnet. Im Frühjahr 2025 nimmt er am Kreisentscheid in Nördlingen teil.
Freikarten für die CoolTour zu gewinnen Zwischen dem 24. Januar und dem 1. Februar findet in Harburg die „CoolTour“ statt, bei welcher mit verschiedenen Veranstaltungen ein Stück Kultur vermittelt werden soll. Bei uns gibt es die Chance auf Freikarten.
St. Barbara-Kirche Mit Schlafmünzen die Jugendarbeit unterstützen Mit der Firma All-in aus Eitorf (NRW) wurde in Harburg die Aktion „Schlafmünzen wecken“ gestartet, um die Jugendarbeit der St.Barbara-Kirche zu unterstützen.
Festival Volksmusiker plant Event der Extraklasse im Donau-Ries Mit seiner Musik feierte Michael Thum im vergangenen Jahr zahlreiche Erfolge. Nun will der Volksmusiker etwas zurückgeben und organisiert daher ein Festival im Donau-Ries.
Dreikönigslauf Dreikönigslauf in Mauren trotzt dem Winter Am traditionellen Dreikönigslauf starteten zahlreiche Interessierte in das neue Laufjahr. Mit Schnee und Sonnenschein bot die Natur einen schönen winterlichen Rahmen für die Veranstaltung.
FG Gailachia Monheim startet sehenswert in die neue Faschingssession Die FG Gailachia in Monheim startete am vergangenen Samstag mit dem Prinzenball in die Faschingszeit. Zum Motto „Märchen“ tanzten sich die Gardegruppen vor voll besetzter Stadthalle in das Herz der Zuschauer.
Kampfsport Monheimer Karatekas sammeln Erfahrung bei internationalem Top-Turnier Mit Liya Bergmann und Benedikt Knauer nahmen Anfang Dezember zwei Karatekas des TSV Monheim an der Karate1 Youth League in Venedig teil. Dabei konnten die Nachwuchssportler ihr Talent unter Beweis stellen.
"Lebendiger Adventskalender“ 900 Euro für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V." Beim "Lebendigen Adventskalender" in Rögling wurden Spenden für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V." gesammelt.
Spendenübergabe Weihnachtsspezial zugunsten der DKMS Brigitte Lehenberger engagiert sich bereits seit Jahren im Dienste der DKMS. Das B+ Zentrum Blossenau hat sie in der Weihnachtszeit dabei unterstützt.
Secondhand-Faschingsmarkt kommt nach Nördlingen Der Secondhand-Faschingsmarkt der Aktion Hoffnung kommt am 24. Januar nach Nördlingen. In Kooperation mit der Kolpingfamilie veranstaltet die Hilfsorganisation bereits den siebten Benefizverkauf.
Bittere Heimniederlage Angels versäumen das i-Tüpfelchen einer guten Woche Trotz aufopferungsvoller Aufholjagd mussten sich die Eigner Angels am Wochenende zu Hause gegen starke Hannoveranerinnen geschlagen geben.
Bayernweite Prüfung Zwei neue Schwarzgurte bei der SpVgg Deiningen Tolles Ergebnis für zwei Sportler der SpVgg Deiningen: Nach einer schweißtreibenden und anspruchsvollen Prüfung wurden Lukas Puntigam und Michael Markl mit dem Schwarzgurt in Ju-Jutsu belohnt.
Spendenaktion Engagierte Sternsinger in Möttingen unterwegs Die Sternsinger aus Möttingen waren auch im Jahr 2025 sehr aktiv. Insgesamt konnten so rund 1700 Euro gesammelt werden.
Oettingens Kinderarzt-Situation spitzt sich zu Seit über 40 Jahren kümmert sich Dr. Wiedemann-Volk um Oettingens Kinder. Nun will sie die Praxis übergeben, findet bislang jedoch keinen Nachfolger.
Auszeichnung Ehrung langjähriger Mitarbeiter Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier fand beim Bürstenhersteller Lessmann in Oettingen die Ehrung der Jubilare sowie die Verabschiedungen in den Ruhestand statt.
Auszeichnung Taglieber Holzbau aus Oettingen würdigt Firmenjubilare Die Taglieber Holzbau GmbH würdigte zahlreiche Firmenjubilare für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. Darunter u. a. für 35 Jahre im Unternehmen.
Spende 1500 Euro für krebskranke Kinder Die 16-jährige Maria Ferber aus Munningen hat auf Weihnachtsmärkten selbst gehäkelte Tiere und Figuren verkauft. Den gesamten Erlös spendet die Jugendliche an den Verein "Kinder wollen lebnen, spielen lachen!".
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönenfeld Feste arbeiten (2024), Feste feiern (2025) - oder erst die Arbeit und dann das Vergnügen,so das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönenfeld bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag.
Mitgliederversammlung Führungswechsel beim Freundeskreis der Realschule Rain Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Realschule Rain wurden Neuwahlen für die Vorstandschaft durchgeführt.
Trainernachfolge TSV Rain stellt Weichen für die Zukunft: Dominik Bobinger wird neuer Cheftrainer Der TSV Rain hat die Nachfolge für den zum Saisonende scheidenden Cheftrainer Sven Zurawka geregelt.
Soziales Engagement 4Sellers GmbH spendet 5.000 Euro an "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V." 4Sellers setzt auch in diesem Jahr ein Zeichen für soziales Engagement und regionale Verbundenheit.
Mädchenfußball an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule vorgestellt Kurz vor Weihnachten fand an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding ein spannendes Schnuppertraining für Mädchenfußball statt.
Kommunalpolitik Neue Stellplatzverordnung: Grüne sehen Nachbesserungsbedarf In Wemding wurde vom Stadtrat eine neue Stellplatzverordnung beschlossen. Diese stößt bei Bündnis 90/Die Grünen jedoch auf erhebliche Kritik.
Weihnachtsaktion Weihnachtskarten für das Seniorenheim Wemding In der Weihnachtszeit steht auch das Miteinander im Fokus. Das stellten nun Schüler und Kindergartenkinder aus Wemding unter Beweis, indem sie Weihnachtskarten an das Seniorenheim übergaben.
Spende Mittelschüler spenden Erlös aus Weihnachtsmarkt Die Schüler der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding spendeten ihren Erlös aus dem Wemdinger Weihnachtsmarkt. Das Geld ging an bedürftige Menschen aus der Region und an den Verein "Leproses".
Polizei Anzeige wegen illegaler Müllentsorgung Am Wochenende wurde eine Tasche mit Müll illegal entsorgt. Aufgrund des Tüteninhalts konnte der Täter ermittelt werden.
Polizei Körperverletzung nach Streit Am Montag kam es in einer Asylunterkunft zu einem Fall von Körperverletzung an einem Minderjährigen. Auslöser war ein Streit wegen Müllentsorgung.
Schwerer Diebstahl Einbruch in Wemdinger Firma: Drei Personen festgenommen Am Samstag, dem 11. Januar ereignete sich ein Einbruch in eine Metall-Recyclingfirma in Wemding. Drei Personen wurden festgenommen.
Unfallflucht Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am Samstag wurde in Nördlingen ein Pkw angefahren und dabei beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend jedoch unerlaubt von Unfallort.
Drogenfahrt Fahrt unter Einfluss von Cannabis Am Sonntagnachmittag stellten Polizeibeamte bei einem 26-jährigen Pkw-Fahrer in Wallerstein den Einfluss von Cannabis fest. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden.
Tierschutz Hund durch Schlagfalle in Wald verletzt Im Zuge einer Drückjagd löste einer der eingesetzten Suchhunde eine Schlagfalle aus, die dort von einer bislang unbekannten Person ausgelegt worden war. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Unfallflucht Pkw angefahren und dann geflüchtet Bereits Freitagnacht fuhr eine bislang unbekannte Person auf einem Parkplatz in Nördlingen ein geparktes Auto an und flüchtete anschließend. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Fahrzeugkontrolle Pkw-Fahrerin mit 1,8 Promille unterwegs In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden Polizeibeamte in Donauwörth auf eine 37-jährige Pkw-Fahrerin aufmerksam. Wie sich herausstellte, war die Frau mit 1,8 Promille unterwegs.
Ermittlungen wegen Umweltstraftaten Mehrere Verdächtige nach illegaler Altölentsorgung in Wemding ermittelt In Wemding wurden in den letzten Monaten mehrere Umweltstraftaten im Zusammenhang mit unerlaubter Entsorgung von Altöl aufgedeckt, bei denen nun sieben Verdächtige ermittelt wurden. Die Polizei sucht nach weiteren Hinwei
Zeugenaufruf Gepaktes Auto beschädigt Nach einem Unfall auf einem Parkplatz in Wemding bittet die Polizei um Hinweise