Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    (von links) Tanja Keller, Neu-Ministrant Philipp Formann, Kirchenpfleger Manfred Keller, Marianne Graf (60 Jahre im Kirchenchor), Pfarrer Markus Lidel, Brigitte Müller (70 Jahre im Kirchenchor), Anna Hornung, Oberministrant Florian Hoffmann, Sofie Birkner
    Sankt Nikolaus Oberndorf

    Pfarrei St. Nikolaus feiert Abschluss der Sanierungsarbeiten

    Im Rahmen des Festgottesdienstes am Kirchweihsonntag konnte die Pfarrei St. Nikolaus Oberndorf den Abschluss der statischen Sanierung der Pfarrkirche feiern.

    von links nach rechts Diakon Roland Kiechle, OB David Wittner, Dekan Gerhard Wolfermann hält zusammen mit Architekt Michael Leberzammer die Bildleiste die den Umbau dokumentiert, KiGa-Leiterin Annika Schneider, stv. Landrätin Claudia Marb, Präsidiumsmitglied KV Kathrin Wagner nach der Einweihungsfeier zur Erweiterung des Montessori-Kinderhauses am Nördlinger Kastanienbaum
    Anbau

    Erweiterungsbau des Montessori-Kinderhauses Nördlingen eingeweiht

    Am Freitagnachmittag wurde die Erweiterung des Montessori-Kinderhauses in Nördlingen feierlich eingeweiht. Das Gebäude musste dafür mit einem Aufwand von 900000 € umgebaut werden.

    Auf dem Bild zu sehen Jürgen Tochtermann.
    Amtsaufgabe

    Donauwörths Mesner beendet Dienst nach fast 30 Jahren

    Jürgen Tochtermann, Mesner am Donauwörther Liebfrauenmünster, bat nun nach 29 ½ Jahren Dienstzeit um einen Aufhebungsvertrag.

    Auf dem Bild zu sehen das Triptychon des Künstlers Loy Hering, mit der Auferstehung Christi nach Dürers Holzschnitt in der großen Passion.
    Einblicke

    Tag des offenen Klosters in Auhausen

    Angesichts der anhaltenden Pandemie war auch in diesem Jahr die faszinierende Reise in die deutsche Denkmallandschaft am „Tag des offenen Denkmals“ nur mit Einschränkungen möglich.

    Abt Johannes Schaber zelebrierte zusammen mit Pfarrer Benjamin Beck den Festgottesdienst.
    Jubiläumsfeier

    200 Jahre Grundsteinlegung St. Johannes Baptist in Kleinerdlingen

    Am 29. August 1821 wurde der Grundstein der Kleinerdlinger Kirche durch Abt Willibald, Abt des aufgelösten Klosters Deggingen, gelegt. 200 Jahre später wurde nun mit einem Festgottesdienst gefeiert.

    Hochsitz vor Nadelbaum
    Jagdverband Donauwörth

    Hubertusmesse in Rain findet unter freiem Himmel statt

    In Rain am Lech findet am 4. September eine Hubertusmesse statt. Im Anschluss an die Messe folgt in diesem Jahr der sogenannte Jägerschlag - die Aufnahme des Jägernachwuchses nach bestandener Jägerprüfung.

    Sitzend von links: Susanne Gerner, Ida Eberle, Enya Kriegl, Elias Stumpf und Lisa Kirchner. Stehend von links: Simon Riegg, Niklas Rieger, Leon Dommel, Lukas Hogen und Hannes Mährle.
    Religion

    Jugendliche feiern in Brachstadt/Oppertshofen ihre Konfirmation

    Insgesamt zehn Jugendliche aus der Evangelischen Kirchengemeinde Oppertshofen-Brachstadt wurden an den vergangen zwei Wochenenden durch ihre Konfirmation in die Gemeinde der Erwachsenen aufgenommen.

    Ein Foto vom vergangenen Kirchenkonzert Ende Mai 2021 in Rain am Lech.
    St. Walburga

    Kirchenkonzert mit Erna Dirschinger in Monheim

    In der Stadtpfarrkirche St. Walburga in Monheim findet am Sonntag, 25. Juli ein Kirchenkonzert statt. Die Musikstücke werden von Max Blei und von Erna Dischinger instrumental und mit Gesang begleitet.

    Bis auf ein paar kleine Regentropfen blieben die Teilnehmer des Berggottesdienstes vom Regen verschont und konnten unter freiem Himmel der Predigt von Dekan Neuner folgen.
    DAV Sektion Donauwörth

    Bergmesse des Alpenvereins erstmals am Wichtelesberg

    Zur Bergmesse im 125-jährigen Jubiläumsjahr lud die Sektion heuer in heimische Gefilde. Möglichst viele Mitglieder und Freunde sollten mit Stadtpfarrer Robert Neuner den Gottesdienst feiern können.

    Auf dem Foto segnet Pfarrer Benjamin Beck die Maschinen von Florian und Christian - mit dabei auch Oberministrant Timo.
    St. Josef

    Fahrzeugsegnung in St. Josef

    Am Sonntag nach dem Gottesdienst in St. Josef in Nördlingen konnten Fahrzeuge aller Art gesegnet werden. Vom Traktor bis zum Fahrrad war alles dabei. (pm)

    Das Bild zeigt die Klosterkirche Auhausen.
    Gemeinderatssitzung

    Haushalt beschlossen: Auhausen saniert Klosterkirche und Kindergarten

    In der vergangenen Gemeinderatssitzung hat Auhausen seinen Haushalt für das Jahr 2021 verabschiedet. Neben dem Ausbau des Kindergartens, wird vor allem die Sanierung der Klosterkirche ein großer Kostenfaktor sein.

    Kreuz
    Gesprächsangebot

    Digitaler Dämmerschoppen mit Regionalbischöfin Gisela Bornowski

    Am 17. Juni findet der 3. Digitale Dämmerschoppen statt. In der Online-Veranstaltung wird Oberkirchenrätin Gisela Bornowski mit den Teilnehmenden über die Auswirkung von Corona auf das kirchliche Leben sprechen.

    Zu sehen ist ein Ausschnitt aus der Fronleichnams Zeremonie in Wemding.
    Religion

    Fronleichnamsfest – ein Fest des Glaubens

    Ein außergewöhnliches Fronleichnamsfest feierten die Stadt Wemding und die Pfarrgemeinde St. Emmeram in dieser von der Corona-Pandemie geprägten Zeit.

    Hände mit einer Kerze darin
    Sankt Josef - Heilige Messe

    Heilige Messe und Nachtanbetung

    Am Freitag, 4.6.2021 findet um 18:30 Uhr mit Pfarrer Dr. Ulrich Lindl in der Sankt Josef Kirche in Nördlingen einen heilige Messe mit anschließender Nachtanbetung statt.

    Das Bild zeigt das Mädchenkreuz von Schweinspoint
    Bistum Augsburg

    Broschüre mit vielfältigem religiösen Angebot erhältlich

    Das Bistum Augsburg hat erneut eine Broschüre zusammengestellt, in der über 150 religiöse Angebote für die Monate Mai bis Oktober enthalten sind.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Aktuelle Seite 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten