Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Nördlingen
    21. Juni 2021, 09:35
    St. Josef

    Fahrzeugsegnung in St. Josef

    Auf dem Foto segnet Pfarrer Benjamin Beck die Maschinen von Florian und Christian - mit dabei auch Oberministrant Timo.
    Auf dem Foto segnet Pfarrer Benjamin Beck die Maschinen von Florian und Christian - mit dabei auch Oberministrant Timo.

    Bild: Cristian Herzig
    WhatApp
    Teilen
    Twittern
    Pinnen
    XING
    Mail
    Druck
    Stadt Nördlingen
    Kirche
    Am Sonntag nach dem Gottesdienst in St. Josef in Nördlingen konnten Fahrzeuge aller Art gesegnet werden. Vom Traktor bis zum Fahrrad war alles dabei. (pm)

    Aus den Regionen

    Donau-Ries-Aktuell auf WhatsApp abonnieren

    Jobbörse

    Gemeinde Buttenwiesen

    Sachbearbeiter/-in (m/w/d)

    Schwarzer-Reisen

    Nutzfahrzeug-/ KFZ-/LKW- Bus-/ Land-/ oder Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

    ABI GmbH

    Außendienstmonteur/Servicetechniker (m/w/d)

    Logo

    Ausbildung und Studium bei Grenzebach

    C.P. Immobilienverwaltungs- und Service GmbH

    Immobilienkaufmann (m/w/d)

    Lessmann

    Elektrotechniker; Industriemechaniker (m/w/d)

    Therapiezentrum Flisar

    Ergotherapeut (m/w/d)

    Hotel Krone Oettingen Betriebsgesellschaft mbH

    Restaurantleiter; Koch; Frühstückssupervisor, Frühstücksservice; Commis de Service; Hausmeister (m/w/D)

    Caritas-Sozialstation Monheim e. V.

    Pflegefachkraft; Pflegehilfskraft (w/m/d)

    Bayerische Rieswasserversorgung

    Elektrotechniker / Bachelor Elektrotechnik (m/w/d)

    blättle E-Paper

    Donau-Ries-Aktuell App herunterladen

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Förderzusage Schmähinger Weiher
    Sommer, Sonne, sorglos baden

    Am Schmähinger Weiher tut sich was

    Der Badesee wird aufgewertet. Dazu erhielt die Stadt Nördlingen bereits im April die Zusage für einen Förderbescheid in Höhe von 216 000 Euro.

    Das Bild zeigt orange Warnleuchten.
    Verkehrsinformation

    Sperrung der Münzgasse und Henkergasse in Nördlingen am 15. August 2025

    Am Freitag, den 15. August 2025, werden die Münzgasse und die Henkersgasse in Nördlingen im jeweiligen Einmündungsbereich zur Drehergasse aufgrund von Straßensanierungsarbeiten für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

    Klaus Ortler (linkes Bild) und Udo Knauer trugen sich im Beisein von Oberbürgermeister David Wittner in das Goldene Buch der Stadt Nördlingen ein.
    Ehrung

    Verleihung des Ehrenbriefs an Udo Knauer und Klaus Ortler

    In einem feierlichen Rahmen zeichnete Oberbürgermeister David Wittner zwei herausragende Persönlichkeiten des kirchenmusikalischen Lebens in Nördlingen mit dem Ehrenbrief der Stadt aus.

    Die Cover-Band „SAITENSCHLAG“
    Musik

    Veranstaltungsreihe Open-Air Musik 2025: „SAITENSCHLAG“ holt Konzert am Samstag, 9. August 2025 nach

    Das aufgrund von schlechten Wetterprognosen am vergangenen Freitag entfallene Konzert der Band „Saitenschlag“ wird dieses Wochenende nachgeholt.

    Absolutes Halteverbot
    Bürgerservice

    Absolutes Parkverbot in der Johannes-Kähn-Straße in Nördlingen

    In der „Johannes-Kähn-Straße“ Richtung Einmündung „Herkheimer Weg“ in Nördlingen wird künftig einseitig ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Der betroffene Straßenabschnitt wird entsprechend mit Verkehrszeichen gekenn

    Der neugestaltete Münsterplatz lädt zum Verweilen ein.
    Sonderführung

    Aufmerksame Blicke auf versteckte Details im Donauwörther Münster

    Das Donauwörther Münster steckt voller architektonischer und künstlerischer Sehenswürdigkeiten. Diese wurden nun in einer Sonderführung ins rechte Licht gerückt.

    Gruppenbild im Kloster Maria Stern anlässlich der Verleihung des Ehrenbriefs der Stadt Nördlingen an Schwester Josefine Grob im April 2024.
    Abschied

    Nach 157 Jahren endet eine Ära in Nördlingen

    157 Jahre lang gehörte das Kloster Maria Stern zum Nördlinger Stadtbild. Nun endet diese Ära, die weit über die Stadtmauer hinaus ihre Spuren hinterlassen hat.

    Stadtbaum in Nördlingen.
    Klimaschutz

    Förderprogramm für private Baumpflanzungen in der Altstadt: Anträge noch bis 31. Juli möglich

    Noch bis zum 31. Juli 2025 können Bürgerinnen und Bürger Fördermittel für private Baumpflanzungen im Sanierungsgebiet der Nördlinger Altstadt beantragen.

    Luftbild Neubau städtisches Hallenbad Nördlingen
    Besichtigung

    Hallenbad Nördlingen: Baustellenführung im September bereits ausgebucht

    Am 5. September finden erneut zwei Baustellenführungen für das Nördlinger Hallenbad statt. Wie die Stadtverwaltung jetzt mitteilt, sind die Plätze allerdings bereits komplett ausgebucht.

    Stadtmauerfest 2022
    Veranstaltung

    Historisches Stadtmauerfest - das ist in Nördlingen geboten

    Vom 12. - 14. September findet in diesem Jahr das 15. Historische Stadtmauerfest in Nördlingen statt. Rund 80.000 Personen werden an diesem Wochenende erwartet. Was für Besucher*innen geboten ist.

    Udo Knauer dirigiert
    Ende einer Ära

    Udo Knauer: „Die Kirchenmusik war einfach meins!“

    32 Jahre lang war Udo Knauer für die Kirchenmusik in der Kirchengemeinde von St. Georg in Nördlingen verantwortlich. Am 31. August geht er nun in den Ruhestand.

    Rosarium
    Umbau

    Zwingermauer und Rosarium mit Boulebahn in Nördlingen erstrahlen in neuem Glanz

    Mit der Fertigstellung der Sanierungsprojekte an der Zwingermauer und am Rosarium selbst konnte die Stadt Nördlingen gleich zwei historisch und städtebaulich wichtige Orte aufwerten.

    Abschluss Kirchenführer-Ausbildung
    Ausbildung

    Den Kirchenraum als wertvollen Ort der Gottesbegegnung präsentieren

    Unter dem Motto „Kirchen: Schätze des Glaubens – Zeugnisse der Geschichte“ begann im vergangenen Jahr die regionale Ausbildung zur Kirchenführerin und zum Kirchenführer innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche.

    Bürgerbüro Nördlingen
    Mitteilung

    Bürgerbüro der Stadt Nördlingen am 16. Juli 2025 geschlossen

    Aufgrund einer internen Fortbildungsmaßnahme bleibt das Bürgerbüro der Stadt Nördlingen am Mittwoch, den 16. Juli 2025, ganztägig geschlossen. Die Stadt Nördlingen bittet um Verständnis. (dra)

    Schlüsselübergabe Kraterforum Lebenshilfe
    Einweihung

    Lebenshilfe und IBA Planungs-GmbH eröffnen neue Standorte im Krater Forum

    Das Krater Forum in Nördlingen wächst immer weiter. Jetzt konnte die offizielle Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Lebenshilfe und des Planungsbüros IBA gefeiert werden.

    UV-Index-Tafeln
    Prävention

    UV-Index-Tafeln für die Stadt Nördlingen

    Zum Schutz vor den Gefahren der Sonne stellt die AOK UV-Index-Tafeln an öffentlichen Plätzen mit einer erhöhten Sonnenbrandgefahr auf.

    Standsicherheitsprüfung
    Prüfung

    Stadt Nördlingen prüft die Standsicherheit für über 650 Lichtmasten

    Derzeit werden im gesamten Stadtgebiet Nördlingen über 650 Lichtmasten einer Standsicherheitsprüfung unterzogen. Dazu wurde die Netze ODR aus Ellwangen mit der Durchführung der Maßnahme beauftragt.

    Mietvertrag mit Wohnugnsschlüssel und ein kleines Haus aus Holz
    Wohnungsgesellschaft Nördlingen

    Positive Bilanz: Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Entlastung der Mieter

    Im Rahmen der Gesellschafterversammlung der Wohnungsgesellschaft der Stadt Nördlingen wurden der Geschäftsverlauf des Jahres 2024 sowie die geplanten Maßnahmen und Entwicklungen für 2025 und die Folgejahre vorgestellt.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten