Kommunalwahl Konrad Müller als CSU-Bürgermeisterkandidat in Monheim nominiert Bei der Ortshauptversammlung der CSU Monheim im Kreuzwirt wurde der Ortsvorsitzende Konrad Müller einstimmig zum Kandidaten für das Bürgermeisteramt gewählt.
Kommunalwahl Monheims Bürgermeister Pfefferer tritt nicht mehr zur Wahl an - CSU stellt bereits neuen Kandidat vor Im März 2026 findet auch in Monheim die Bürgermeisterwahl statt - dann ohne den langjährigen Bürgermeister Günther Pfefferer. Mit Konrad Müller stellt die CSU allerdings bereits einen potentiellen Nachfolger vor.
Heimatgeschichte Donau-Rieser Geschichtsstunde: Auf Spurensuche im Monheimer Stadtarchiv Die Archivalien der Stadt Monheim befinden sich an drei unterschiedlichen Standorten: im Speicher des Rathaus- Nebengebäudes, im Dachgeschoss der Kläranlage und im Kellergeschoss des Rathauses.
Bürgerbegehren Gerechte Abwassergebühren von Bürgerinitiative gefordert Die Initiative "Gerechtes Miteinander in der Gemeinde Tagmersheim" kritisiert die Abwassergebührenordnung als ungerecht und startet ein Bürgerbegehren. Der Dialog mit der Gemeindeverwaltung bleibt aus.
Herbstprogramm Schärtlesmarkt Monheim lockt zahlreiche Besucher an Am vergangenen Sonntag fand in Monheim der traditionelle Schärtlesmarkt statt. Die Veranstaltung lockte trotz fehlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher in die Innenstadt.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Touren finden auch diesen Herbst statt Seit 2020 veranstaltet die Stadt Monheim regelmäßig im Frühjahr und Herbst die „Monheimer Whisky-Touren“ - auch in diesem Jahr wartet wieder ein tolles Programm auf alle Interessierten.
Veranstaltung Große Vorfreude auf den Josefmarkt in Monheim Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 24. März 2024, zusammen mit der ProGeMo (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim), von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Förderung Erfolgreiche erste Sitzung des Entscheidungsgremiums Bei der ersten Entscheidungssitzung der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura in der neuen Förderperiode wurde der Neubau einer Vereinslagerhalle in Huisheim und die Fortsetzung des Erfolgsprojekts „Unterstützung
Neuer Service Immer auf dem Laufenden: Stadt Monheim bietet Push-Nachrichten Alle Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung und der Tourist-Information jederzeit als Push-Nachricht auch unterwegs auf Smartphone, Tablet und Co.: Das bietet die Stadt Monheim ab sofort an.
Freie Plätze Monheimer Whisky-Touren Frühjahr 2024 Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Frühjahr 2024 geht sie in eine neue Runde.
Sportlergala in Monheim Bürgermeister Günther Pfefferer ehrt Sportlerinnen und Sportler Bei der Sportlergala in Monheim wurden erfolgreiche Sportler*innen in feierlichem Rahmen geehrt.
ERC Waldseebiber Monheim Imposante Hauptrunde und Vorfreude auf den Kampf um die Meisterschaft Neun Siege aus 12 Spielen - für die Waldseebiber Monheim hätte die Hauptrunde kaum besser laufen können. Entsprechend groß ist jetzt auf die Playoffs und den damit verbundenen Kampf um die Meisterschaft.
Veranstaltung Schärtlesmarkt am 22. Oktober in Monheim Die Stadt Monheim veranstaltet zusammen mit der ProGeMo am verkaufsoffenen Sonntag, den 22. Oktober 2023, von 11.00 bis 17.00 Uhr den traditionellen Schärtlesmarkt.
Schließung Bürgertestzentrum des Landkreises in Monheim schließt zum Jahresende Das Landratsamt Donau-Ries informiert darüber, dass das vom Landkreis betriebene Bürgertestzentrum im Bauhof Monheim mit Ablauf des 30.12.2022 schließt.
Mordprozess Mordanklage vom Tisch - Verteigung plädiert auf "Fahrlässige Tötung" In den Schlussplädoyers im Prozess um den tödlichen Verkehrsunfall bei Monheim rückt die Staatsanwaltschaft vom Mordvorwurf ab und fordert für den Unfallverursacher eine Freiheitsstrafe in Höhe von 7,5 Jahren. Das Urteil
Kindergarten Monheim Monheim investiert 4,3 Millionen Euro: Neuer Kindergarten in Betrieb genommen Seit Anfang Februar ist der Neubau des Kindergartens in Monheim in Betrieb.
Stadtkapelle Monheim Musizieren und Spenden für das Ahrtal Die Stadtkapelle Monheim veranstaltet am 19. Dezember ein Online-Weihnachtskonzert. In diesem Zuge sammelt die Stadtkapelle außerdem Spendengelder für die Fluthilfe Marienthal e.V.
Digitalminister Mehring auf Stippvisite bei KI-Tag Der richtige Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist eine wichtige Frage der heutigen Zeit. Daher besuchte Bayerns Digitalminister Dr. Mehring die PWS in Donauwörth. Dort nahm er an einer KI-Stunde der 9. Klasse teil.
Vorstandssitzung Förderverein Auer-Mittelschule: Erfreuliche Entwicklung hinsichtlich Sponsoren und Mitgliedern Der Förderverein der Ludwig-Auer-Mittelschule verzeichnet erfreuliche Zuwächse: 14 neue Mitglieder traten kürzlich bei, sodass der Verein nun 159 Unterstützer zählt.
Interkulturelle Woche „Wofür stehst du ein?“: Podiumsdiskussion im Landratsamt Donau-Ries Die Integrationslotsinnen und die Migrationsbeauftragte des Landkreises Donau-Ries luden zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Wofür stehst du ein?“ im Rahmen der bundesweit stattfindenden Interkulturellen Woche ein.
Prävention Hörgesundheit ist Gehirngesundheit: Erfolgreicher Vortrag im Rahmen der Demenzwoche Mit großem Interesse und einer beeindruckenden Besucherzahl fand zuletzt in der Christuskirche Donauwörth der Vortrag „Hörgesundheit ist Gehirngesundheit“ statt. Die Veranstaltung war Teil der Demenzwoche 2025.
Reparatur-Café in Harburg am 31. Oktober geöffnet Am Freitag, 31. Oktober findet wieder der Reparaturtag im Reparatur-Café Harburg statt. Besucherinnen und Besucher können defekte Geräte oder Gegenstände zur Begutachtung bringen.
Vortrag Darmgesundheit: Wichtiges Thema unserer Zeit „Darm gesund – Mensch gesund“: Auf diesen einfachen Nenner brachte Ernährungsberaterin und Darmtherapeutin Lisa Beck die Erkenntnisse der Wissenschaft und ihrer eigenen Erfahrung.
Kulturveranstaltung Gelungener Abend mit Gesang und Fotografie Fotofreunde und die Nachtwächter gehören in Harburg fest zur kulturellen Szene. Nun haben sich beide Seiten zu einem Herbstkonzert zusammengefunden. Es wurde ein beeindruckender Abend.
Wettbewerb Besonderes Selbstportrait zum Foto des Quartals gekürt Die Fotofreunde Harburg küren regelmäßig die besten Bilder des Monats. Diesmal wurde auch der Quartalsgewinner ausgewählt. Hier hat sich ein besonderes Selbstportrait durchgesetzt.
Maler Lanzer GmbH & Co KG wird neuer Premium-Sponsor der FG Gailachia Monheim e.V. Die FG Gailachia Monheim e.V. kann einen großen Erfolg verbuchen: Mit dem Unternehmen Maler Lanzer GmbH & Co KG konnte ein Premium-Sponsor für den Verein gewonnen werden.
Heimwettbewerb Kids Cup 2025: Nachwuchs-Karatekas zeigen starken Kampfgeist Die Nachwuchs-Karatekas des TSV Monheim glänzen immer wieder mit starken Leistungen. Diesmal konnten sie beim Kids Cup 2025 überzeugen, der für den Bayerischen Karate Bund in Monheim ausgetragen wurde.
Heimgala TSV-Turner geben sich keine Blöße in eigener Halle Für die Turner des TSV Monheims hieß es am Samstag, in eigener Halle zu überzeugen. Dieser Aufgabe entledigten sich Steven Matteo und Co. mit Bravour. Damit klettert man auch in der Tabelle.
Prominenter Besuch Weltmeister und Olympia-Silbergewinner bei der TSV Monheim Die TSV Monheim bestreitet am Samstag den 5. Wettkampftag in der 2. Bundesliga. In der Sporthalle ist auch ein ehemaliger Weltmeister und Silbermedaillengewinner bei Olympischen Spielen zu Gast.
Am 5. Spieltag empfangen die Eigner Angels einen ganz harten Brocken Als ob das Gastspiel des Deutschen Meisters aus Keltern bei den Basketballdamen der Eigner Angels aus Nördlingen nicht schon schwer genug ist, kämpfen die Rieserinnen noch mit Verletzungspech und Wurfschwächen.
Tiefbauarbeiten Löpsinger Straße und Löpsinger Graben in Nördlingen gesperrt Wegen Tiefbauarbeiten wird die Löpsinger Straße in Nördlingen vom 3. bis 7. November vollständig und anschließend bis 24. November halbseitig gesperrt.
Winterpause Ende der Museumssaison im Stadtmuseum und Stadtmauermuseum naht Wenn sich das Laub verfärbt, naht für Stadtmuseum und Stadtmauermuseum in Nördlingen das Ende der Museumssaison.
TSV Nördlingen 20 Nördlinger*innen starten beim Palma Marathon Am vergangenen Sonntag fand der Palma Marathon auf Mallorca statt. Dieses Event war für zwanzig Nördlingerinnen und Nördlinger als Abschluss für das diesjährige Bahntraining mit Gina Mayershofer perfekt.
Storchenkalender „Unsere Störche im Ries“ ab sofort erhältlich Der neue Storchenkalender 2026 ist da! Herausgegeben von den Storchenfreunden, zeigt er stimmungsvolle Aufnahmen von Heidi Källner, die das Leben der Störche im Ries auf besondere Weise festhält.
Spende Saisonabschluss der Mondspritzer bringt 2000 Euro für das Kinderheim in Oettingen Die Mondspritzer und ein „Allstarteam“ aus Oettingen, organisiert von Bürgermeister Thomas Heydecker, trafen sich bei schönem Herbstwetter zu einem Benefiz-Fußballspiel zugunsten des Kinderheimes in Oettingen.
Bürgerengagement Oettingens Bürger engagieren sich in der Innenstadtentwicklung Mit der Frage der Innenstadtentwicklung beschäftigen sich viele Gemeinden in Deutschland. In Oettingen nehmen sich der Angelegenheit engagierte Bürger an, die neue Ideen und Konzepte entwickeln.
Feuerwehr Leistungsabzeichen 2025: Erste Abnahme mit dem neuen LF10 Am 11. Oktober 2025 fand um 17:00 Uhr die Abnahme des Leistungsabzeichens „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor dem Feuerwehrhaus in Auhausen statt.
Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain schlüpfen in die Rolle von Abgeordneten Einen spannenden Einblick in die Welt der Politik erhielten zwei 10. Klassen der Staatlichen Realschule Rain, als sie im Fach Politik und Gesellschaft am Planspiel „Der Landtag sind wir“ teilnahmen.
Bauarbeiten Donauwörther Straße in Rain ab 3. November halbseitig gesperrt Von Montag, 3. November bis Samstag, 8. November ist die Donauwörther Straße in Rain am Lech für den Verkehr halbseitig gesperrt. Das ist der Grund dafür
Kommunalwahl JU Rain steht geschlossen hinter Bürgermeisterkandidat Manuel Paula Die Junge Union Rain hat sich in ihrer jüngsten Vorstandssitzung klar positioniert: Sie steht geschlossen hinter dem Bürgermeisterkandidaten der CSU, Manuel Paula.
Kommunalwahl 2026 SPD Rain setzt auf erfahrenen Bürgermeisterkandidaten Die Kommunalwahl 2026 rückt immer näher. Die SPD Rain hat nun ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt nominiert. Die Partei setzt dabei auf Erfahrung in Politik und Wirtschaft.
SG Wemding/Wolferstadt unterliegt SpVgg Deiningen deutlich In einem einseitigen Spiel gingen die Gäste aus Deinigen völlig verdient als Sieger vom Platz.
Gesundheitsversorgung Stärkung der hausärztlichen Versorgung gefordert Die hausärztliche Versorgung steht in vielen Gemeinden vor Herausforderungen. In Wemding will die SPD diese Problematik nun angehen. Zumal sich das Thema durch äußere Umstände weiter verschärft.
Katholischer Frauenbund Fünfstetten Frauenpower aus Fünfstetten Rund 120 000 Frauen sind in Bayern Mitglied in Zweigvereinen des Katholischen Frauenbundes. Auch im Landkreis Donau-Ries gibt es zahlreiche Zweigvereine. Einer davon ist in Fünfstetten.
Senioren-Union Vortrag: 500 Jahre Bauernaufstand "Aufrürig undt ungehorsam" Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, lud die Senioren-Union Donau-Ries zur Veranstaltung „500 Jahre Bauernaufstand“ ins Gasthaus „Zur Wallfahrt“ in Wemding ein. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung.
Haftbefehl Mutige Seniorin aus Bäumenheim hilft Polizei bei Festnahme eines Telefonbetrügers Dank des besonnenen Handelns einer über 90-jährigen Frau konnten Beamte der Polizei Donauwörth einen mutmaßlichen Telefonbetrüger festnehmen. Der 30-Jährige wollte bei der Seniorin Geld abholen.
Sachschaden Mann übersieht geparkten Sattelzug In der Industriestraße in Nördlingen kam es am Donnerstagmorgen zu einem Unfall: Ein 73-jähriger Autofahrer prallte aus Unachtsamkeit auf einen geparkten Sattelzug. Der Sachschaden wird auf rund 12.000 Euro geschätzt.
Kollision Vorfahrt missachtet: 4500 Euro Schaden bei Unfall nahe Fessenheim Ein 60-jähriger Autofahrer hat am Mittwochmittag an der Einmündung zur Staatsstraße zwischen Möttingen und Fessenheim die Vorfahrt eines 27-Jährigen übersehen.
Hinweise gesucht Unbekannter scheitert beim Aufbruch eines Zigarettenautomaten In der Nördlinger Straße in Donauwörth hat ein Unbekannter versucht, einen Zigarettenautomaten gewaltsam aufzubrechen. Trotz massiver Gewaltanwendung blieb der Täter erfolglos.
Ermittlungen Bandendiebstahl: Polizei nimmt vier Männer fest Vier Männer stahlen in einem Supermarkt in Nördlingen Zigaretten im Wert von 500 Euro. Die Tatverdächtigen konnten schließlich bei einem weiteren Tatversuch in Rain festgenommen werden.
Arbeitsunfälle 33-Jähriger wird bei Betriebsunfall schwer verletzt In Nördlingen ereigneten sich am Dienstag gleich zwei Betriebsunfälle: Ein Arbeiter verletzte sich schwer an einer Tischkreissäge. In einem weiteren Fall erlitt ein Mann einen Stromschlag.
Verkehrsunfall 1500 Euro Schaden bei Auffahrunfall in Nördlingen Bei einem Auffahrunfall auf den Inneren Ring in Nördlingen bleib es zum Glück bei einem Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Verkehrsunfallflucht Geparktes Auto beschädigt: Hinweise gesucht In Nördlingen wurde ein geparkter Pkw stark zerkratzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Unfall Frau wird bei Auffahrunfall verletzt Ein 19-Jähriger konnte in der Bahnhofstraße in Donauwörth nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Wagen vor ihm auf. Dessen Fahrerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt.
Verkehrssicherheit Verkehrskontrolle auf B2: Polizei verteidigt Maßnahme Am Montag führte eine Verkehrskontrolle auf der B2 zu Unverständnis bei vielen Autofahrern. Die Polizei will die Kritik bei zukünftigen Planungen berücksichtigen, die Maßnahme selbst wird aber als Erfolg angesehen.
23 OKT. Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen Mit Kraft und Mut den Herausforderungen der Zeit die Stirn bieten