Frühling Die Natur erwacht im Donau-Ries Vor dem Hintergrund der „Corona-Situation“ Bestimmungen hat der Spaziergang in der heimischen Natur eine ganz besondere Bedeutung bekommen.
Naturschutz Neue Broschüre der Gebietsbetreuer „Naturschutz. Für Dich. Vor Ort.“ Gemäß diesem Slogan arbeiten im Landkreis Donau-Ries die drei Gebietsbetreuer Judith Kronberg (Nördlinger Ries), Michael Oblinger (Östliches Donauried) und Philipp Hornung (Lechtal).
Förderung Naturschutz kooperiert mit Landwirtschaft Jetzt Förderung aus dem Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm beantragen.
Naturschutzprojekt Landkreis startet neues Naturschutzprojekt Im Landkreis Donau-Ries wurde das neue Naturschutzprojekt „Abbaustellen im Landkreis Donau-Ries – Von Wunden in der Landschaft zu Naturparadiesen“ gestartet.
Vertragsabschluss Gemeinsam für den Amphibienschutz Der LBV hat in Schwaben einen weiteren Kooperationsvertrag mit einem Rohstoffgewinnungsunternehmen zum Schutz von bedrohten Amphibien abgeschlossen.
Natur Landkreis fördert die Artenvielfalt Extensive Beweidung auf landkreiseigenen Flächen im Einklang mit dem Naturschutz.
Schutz Waldbrandgefahr - Luftbeobachtung ab Sonntag über ganz Schwaben Die Regierung von Schwaben hat wegen der vorherrschenden allgemeinen Trockenheit und damit akut bestehenden Waldbrandgefahr ab Sonntag für den gesamten Regierungsbezirk Luftbeobachtung als Maßnahme der vorbeugenden
AWV Runter von den Plastikbergen Ein Ideen- und Fotowettbewerb für Schulklassen zum Thema Plastik und Plastikvermeidung.
Umweltschutz LBV gründet neue Kreisgruppe im Landkreis Donau-Ries Naturinteressierte Donau-Rieser aufgepasst – der Landesbund für Vogelschutz e. V. (LBV) hat im April eine LBV Kreisgruppe für den Landkreis Donau-Ries gegründet.
Naturschutz Biotop Nordheim: Untere Naturschutzbehörde hat umgehend gehandelt Am 14.02.2019 erhielt die untere Naturschutzbehörde Kenntnis von Vorkommnissen auf einem als Biotop kartierten Grundstück.
Auszeichnung Note 1 mit Stern für den Eichenschutz im Donauwörther Stadtwald Die Städtische Forstverwaltung beteiligt sich schon seit vielen Jahren an einem staatlichen Naturschutzprogramm. Zu dem gewonnenen Staatspreis für vorbildliche Waldwirtschaft im Jahr 2013, bekamen sie dieses Jahr eine
Artenschutz Aktionsbündnis wird gegründet Überparteilicher Aktionskreis für das Artenschutz-Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ wird im Landkreis Donau-Ries gegründet.
Naturschutz Innenministerium lässt ÖDP-Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ zu Kreisvorsitzender Johannes Thum
Wiesenbrüterschutz im Nördlinger Ries 2017 Schutzmaßnahmen für Kiebitz und Großen Brachvogel in den Wiesenbrütergebieten bei Deiningen/Alerheim, Munningen-Nordwest und Heuberg/Nittingen Donau-Ries - Ende Februar werden die ersten Kiebitze
Besonderer Schutz für den Wiesenbrüterlebensraum Pfäfflinger Wiesen Verordnung des Landratsamtes Donau-Ries über die Beschränkung der Erholungsnutzung während der Brutzeit (1. März bis 15. Juli) in Kraft