Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Tanzhaus
    Stadtrat

    Nutzungskonzept für Tanzhaus beschlossen

    In der letzten Sitzung des Bau- und Stadtplanungsausschusses wurde über das neue Nutzungskonzept des Tanzhauses abgestimmt. Wie das Tanzhaus in Zukunft aussehen soll

    Das Bild zeigt von links nach rechts: Teamleitung Garten- und Landespflege Paul Buss, Abteilungsleitung Lydia Dorn, Fachbereichsleitung Gerhard Schappin, Landrat Stefan Rößle vor dem Kloster Heilig Kreuz
    Landratsamt Donau-Ries

    Tief- und Gartenbau des Landkreises ziehen ins Kloster Heilig Kreuz

    Bereits im Juli 2020 hat der Kreisausschuss die Anmietung der neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Kloster beschlossen. Grund dafür waren Umstrukturierungsmaßnahmen innerhalb des Landratsamtes in Donauwörth.

    Überschwemmte Straße mit Verkehrszeichen, im Hintergrund blätterlose Bäume
    Bürgerinformation

    Vermessungsarbeiten für den Hochwasserschutz beginnen

    Ab kommender Woche werden in der Donauwörther Kapellstraße und in Nebenstraßen sowie im Bereich der Wörnitz unter Federführung des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth umfangreiche Vermessungsarbeiten durchgeführt.

    Ab sofort ist die Stadt Donauwörth auch mit einer facebook-Seite präsent: donauwoerth.de ist gestern an der Start gegangen.
    Social media

    Stadt Donauwörth informiert künftig auch direkt per facebook

    Ab sofort ist die Stadt Donauwörth auch mit einer facebook-Seite präsent: donauwoerth.de ist gestern an der Start gegangen.

    Zertifizierung Fahrradfreundliche Kommune
    Radverkehr

    Donauwörth als fahrradfreundliche Kommune ausgezeichnet

    Am Donnerstag hat Donauwörth die Zertifizierung als "Fahrradfreundliche Kommune" in Bayern erhalten. Sie gilt als Anerkennung für bereits geleistete Radverkehrsaktivitäten und wird in sieben Jahren rezertifiziert.

    Jürgen Sorré
    Gesprächstermin

    Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré

    Am Dienstag, 1. Februar, findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.

    Jürgen Sorré
    Politik

    Bürgersprechstunde mit Donauwörths OB Jürgen Sorré am 11. Januar

    Am Dienstag, den 11. Januar, findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.

    Das Bild zeigt das Rathaus in Donauwörth.
    Hinweis

    Donauwörther Rathaus am 7. Januar geschlossen

    Wie die Stadt Donauwörth mitteilt, ist das Donauwörther Rathaus am 7. Januar für den Kundenverkehr geschlossen.

    Jubilarin Mathilde Vonroth und Donauwörths Bürgermeister Josef Reichensberger.
    Gratulation

    Riedlingerin feiert ihren 100. Geburtstag

    Donauwörths Bürgermeister Josef Reichensberger war vergangenen Samstag bei Mathilde Vonroth aus Riedlingen zu Gast, um ihr im Namen der Stadt und des Landkreises zum 100. Geburtstag zu gratulieren.

    Das Bild zeigt die neu entwickelte Corona Impfung.
    Coronavirus

    Drive-In-Impfung an Heilig-Drei-König in Donauwörth

    In Donauwörth besteht am 6. Januar die Möglichkeit, sich bei einer Drive-In-Impfaktion boostern zu lassen. Durchgeführt wird die Aktion auf dem Kaufland-Parkplatz.

    Blick auf die Baustelle am Springerbecken im Donauwörther Freibad.
    Kontroverse

    Interessenskonflikt? Stadtrat Surek berät Donauwörth in Sachen Freibad

    Die Großbaustelle Freibad beschäftigt die Stadt Donauwörth auch weiterhin. Jetzt kam heraus, dass Stadtrat Walter Surek einen Beratervertrag mit der Stadt Donauwörth hat. Besteht hier ein Interessenskonflikt?

    Oberbürgermeister Jürgen Sorré berichtet in einer Online-Bürgerversammlung über die wichtigsten Projekte der Stadt Donauwörth.
    Stadt Donauwörth

    OB Sorré hält weitere Online-Bürgerversammlung ab

    Donauwörths größte Baustellen sind auf dem Schellenberg! Das wurde bei der gestrigen Online-Bürgerversammlung erneut deutlich. OB Sorré berichtete via Livevideo unter anderem über den aktuellen Stand in Sachen Freibad

    Jürgen Sorré
    Stadt Donauwörth

    Online-Bürgerversammlung am 07. Dezember

    Am 7. Dezember findet die Online-Bürgerversammlung der Stadt Donauwörth statt. Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation kann diese nicht in Präsenz abgehalten werden.

    Die Grünbergkrippe wird jedes Jahr am Liebfrauenmünster in Donauwörth aufgebaut.
    Weihnachtszeit

    Vorweihnachtlicher Stadtspaziergang im Advent

    Weihnachten rückt immer näher und bekanntlich ist die Adventszeit für die meisten die schönste und gemütlichste Zeit im Jahr. Donauwörth erstrahlt deshalb auch in diesem Jahr wieder in besonderem Lichterglanz.

    Oberbürgermeister Jürgen Sorré.
    Gesprächstermin

    Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré

    Am Dienstag, dem 7. Dezember, findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 12
    • Page 13
    • Page 14
    • Page 15
    • Aktuelle Seite 16
    • Page 17
    • Page 18
    • Page 19
    • Page 20
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten