Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Notunterkunft in der Stauferhalle in Donauwörth. So oder so ähnlich soll jetzt auch die Neudegger Halle umfunktioniert werden.
    Ukraine-Krieg

    Neudegger Halle wird als weitere Notunterkunft vorbereitet

    Mittlerweile sind im Kreis Donau-Ries 733 Schutzsuchende aus der Ukraine angekommen. Wie das Landratsamt mitteilt, ist jetzt auch geplant, die Neudegger Halle in Donauwörth zu einer Notunterkunft umzufunktionieren.

    Das Bild zeigt Zahnräder die verschiedenen Faktoren entsprechen.
    Bürgerbeteiligung

    Donauwörths Zukunft mitgestalten

    Derzeit erstellt die Stadt Donauwörth ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept, kurz „ISEK“. Dabei werden zahlreiche Aspekte beleuchtet, die in der Gesamtschau wertvolle Grundlagen für die weitere Stadtentwicklung in

    Das Bild zeigt ein Plakat zur Earth Hour 2022
    Klimaschutzaktion

    Earth Hour 2022 - Stadt Donauwörth macht mit

    Donauwörth setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz und ruft Bürgerinnen und Bürger am 26. März zum Mitmachen auf.

    Lesung
    Literaturfestival Nordschwaben

    Lesung mit Nava Ebrahimi entfällt

    Die in Donauwörth am 10. März geplante Lesung mit der Autorin Nava Ebrahimi muss leider entfallen.

    Pilgern Donauwörth
    Religion

    Donauwörth ist Teil der Europäischen Pilgerwanderung 2022

    Donauwörth wird 2022 nicht nur Etappenziel, sondern auch Kooperationspartner der Europäischen Pilgerwanderung sein. Unter dem Motto "Pilger öffnen Horizonte" führt der Weg von Stade über Donauwörth nach Rom.

    Jürgen Sorré
    Gesprächstermin

    Bürgersprechstunde mit Donauwörths OB Jürgen Sorré

    Am Dienstag, 8. März, findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.

    Das Bild zeigt das Rathaus in Donauwörth.
    Donauwörth

    Rathaus am Dienstagnachmittag geschlossen

    Das Donauwörther Rathaus einschließlich des Bürgerbüros ist am 1. März 2022 ab 12 Uhr für den Kundenverkehr geschlossen. Ab Mittwoch, 2. März 2022, ist die Stadtverwaltung wieder wie gewohnt erreichbar.

    Panorama der Stadt Donauwörth
    Millionenprojekt

    Geopark Ries Besucherzentrum in Donauwörth?

    Die Stadt Donauwörth ist die siebte Kommune, die sich für das Geopark Ries Besucherzentrum bewirbt. Das Areal des Klosters St. Ursula ist der favorisierte Standort.

    Tanzhaus
    Stadtrat

    Nutzungskonzept für Tanzhaus beschlossen

    In der letzten Sitzung des Bau- und Stadtplanungsausschusses wurde über das neue Nutzungskonzept des Tanzhauses abgestimmt. Wie das Tanzhaus in Zukunft aussehen soll

    Das Bild zeigt von links nach rechts: Teamleitung Garten- und Landespflege Paul Buss, Abteilungsleitung Lydia Dorn, Fachbereichsleitung Gerhard Schappin, Landrat Stefan Rößle vor dem Kloster Heilig Kreuz
    Landratsamt Donau-Ries

    Tief- und Gartenbau des Landkreises ziehen ins Kloster Heilig Kreuz

    Bereits im Juli 2020 hat der Kreisausschuss die Anmietung der neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Kloster beschlossen. Grund dafür waren Umstrukturierungsmaßnahmen innerhalb des Landratsamtes in Donauwörth.

    Überschwemmte Straße mit Verkehrszeichen, im Hintergrund blätterlose Bäume
    Bürgerinformation

    Vermessungsarbeiten für den Hochwasserschutz beginnen

    Ab kommender Woche werden in der Donauwörther Kapellstraße und in Nebenstraßen sowie im Bereich der Wörnitz unter Federführung des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth umfangreiche Vermessungsarbeiten durchgeführt.

    Ab sofort ist die Stadt Donauwörth auch mit einer facebook-Seite präsent: donauwoerth.de ist gestern an der Start gegangen.
    Social media

    Stadt Donauwörth informiert künftig auch direkt per facebook

    Ab sofort ist die Stadt Donauwörth auch mit einer facebook-Seite präsent: donauwoerth.de ist gestern an der Start gegangen.

    Zertifizierung Fahrradfreundliche Kommune
    Radverkehr

    Donauwörth als fahrradfreundliche Kommune ausgezeichnet

    Am Donnerstag hat Donauwörth die Zertifizierung als "Fahrradfreundliche Kommune" in Bayern erhalten. Sie gilt als Anerkennung für bereits geleistete Radverkehrsaktivitäten und wird in sieben Jahren rezertifiziert.

    Jürgen Sorré
    Gesprächstermin

    Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré

    Am Dienstag, 1. Februar, findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.

    Jürgen Sorré
    Politik

    Bürgersprechstunde mit Donauwörths OB Jürgen Sorré am 11. Januar

    Am Dienstag, den 11. Januar, findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 12
    • Page 13
    • Page 14
    • Page 15
    • Aktuelle Seite 16
    • Page 17
    • Page 18
    • Page 19
    • Page 20
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten