Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt Solarplatten auf einem Dach.
    Termine

    Beratungsaktion zu Wärmepumpen, Solarthermie oder Biogas am 25. Mai

    Im Rahmen einer Aktionswoche des Bay. Wirtschaftsministeriums koordiniert der Klimaschutz-Manager der Stadt Donauwörth für den 25. Mai kostenlose Beratungstermine zu den Themen Wärmepumpen, Solarthermie oder Biogas.

    Spatenstich Mehrgenerationen-Sportpark Parkstadt Donauwörth
    Spatenstich

    Baustart für den Mehrgenerationen-Sportpark in der Donauwörther Parkstadt

    Mit dem Start frühlingshafter Witterung ist der Baustart für den Mehrgenerationen-Sportpark in der Parkstadt erfolgt.

    Zu sehen ist das Cover der digitalen Broschüre der Stadt Donauwörth.
    Donauwörth entdecken

    Digitale Broschüre der Kreisstadt Donauwörth ist online

    Donauwörths Oberbürgermeister Sorré präsentiert zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Tourismus, Stadtmarketing und Kultur Donauwörths neue digitale Broschüre.

    Zu sehen ist eine Gruppe von Personen, welche an einer Stadtführung in Donauwörth teilgenommen haben.
    Führungen

    Donauwörth startet offene Gästeführungen

    Donauwörth bietet ganzjährig offene Stadt- und Themenführungen für Bürger und Gäste an. Das lies die Lage in den vergangenen Monaten jedoch nicht zu. Am 10. April geht es nun wieder los.

    Donauwörths Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich mit ihren Themen und Sichtweisen einzubringen.
    Bürgerbeteiligung

    Eigene Ideen für Donauwörth einbringen

    Wo hat Donauwörth seine Stärken und Schwächen? Derzeit können Bürger*innen ihre Visionen und Vorschläge im Rahmen einer Ausstellung in Zeughaus einbringen. Eine Beteiligung ist auch online möglich.

    Zu sehen sind zwei Feuerwehrmänner und der Donauwörther Oberbürgermeister, welche vor einem Feuerwehr stehen.
    Spende

    Donauwörth spendet Löschfahrzeug für die Ukraine

    Die Stadt Donauwörth spendet für die Feuerwehr in der Ukraine ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Zirgesheim. Dieses wurde im Februar 2022 durch ein neues ersetzt, sodass das alte Fahrzeug abgegeben werden kann.

    Das Bild zeigt das Donauwörther Freibad in der Abendsonne
    Stadtratsbeschluss

    Neue Preise für Donauwörther Freibad gelten erst ab 2023

    In der gestrigen Sitzung des Donauwörther Stadtrats wurden die neuen Preise für das Donauwörther Freibad beschlossen. Diese treten jedoch erst ab dem Jahr 2023 in Kraft.

    Notunterkunft in der Stauferhalle in Donauwörth. So oder so ähnlich soll jetzt auch die Neudegger Halle umfunktioniert werden.
    Ukraine-Krieg

    Neudegger Halle wird als weitere Notunterkunft vorbereitet

    Mittlerweile sind im Kreis Donau-Ries 733 Schutzsuchende aus der Ukraine angekommen. Wie das Landratsamt mitteilt, ist jetzt auch geplant, die Neudegger Halle in Donauwörth zu einer Notunterkunft umzufunktionieren.

    Das Bild zeigt Zahnräder die verschiedenen Faktoren entsprechen.
    Bürgerbeteiligung

    Donauwörths Zukunft mitgestalten

    Derzeit erstellt die Stadt Donauwörth ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept, kurz „ISEK“. Dabei werden zahlreiche Aspekte beleuchtet, die in der Gesamtschau wertvolle Grundlagen für die weitere Stadtentwicklung in

    Das Bild zeigt ein Plakat zur Earth Hour 2022
    Klimaschutzaktion

    Earth Hour 2022 - Stadt Donauwörth macht mit

    Donauwörth setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz und ruft Bürgerinnen und Bürger am 26. März zum Mitmachen auf.

    Lesung
    Literaturfestival Nordschwaben

    Lesung mit Nava Ebrahimi entfällt

    Die in Donauwörth am 10. März geplante Lesung mit der Autorin Nava Ebrahimi muss leider entfallen.

    Pilgern Donauwörth
    Religion

    Donauwörth ist Teil der Europäischen Pilgerwanderung 2022

    Donauwörth wird 2022 nicht nur Etappenziel, sondern auch Kooperationspartner der Europäischen Pilgerwanderung sein. Unter dem Motto "Pilger öffnen Horizonte" führt der Weg von Stade über Donauwörth nach Rom.

    Jürgen Sorré
    Gesprächstermin

    Bürgersprechstunde mit Donauwörths OB Jürgen Sorré

    Am Dienstag, 8. März, findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.

    Das Bild zeigt das Rathaus in Donauwörth.
    Donauwörth

    Rathaus am Dienstagnachmittag geschlossen

    Das Donauwörther Rathaus einschließlich des Bürgerbüros ist am 1. März 2022 ab 12 Uhr für den Kundenverkehr geschlossen. Ab Mittwoch, 2. März 2022, ist die Stadtverwaltung wieder wie gewohnt erreichbar.

    Panorama der Stadt Donauwörth
    Millionenprojekt

    Geopark Ries Besucherzentrum in Donauwörth?

    Die Stadt Donauwörth ist die siebte Kommune, die sich für das Geopark Ries Besucherzentrum bewirbt. Das Areal des Klosters St. Ursula ist der favorisierte Standort.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • Page 14
    • Aktuelle Seite 15
    • Page 16
    • Page 17
    • Page 18
    • Page 19
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten