Corona-Virus Museen und Daniel ab Mittwoch, 24. März 2021 geschlossen Aufgrund der Tatsache, dass im Landkreis der 7-Tage-Inzidenzwert von 100 überschritten wurde, müssen ab Mittwoch, den 24. März, alle Museen und der Nördlinger Daniel geschlossen bleiben.
Zeugen gesucht Senkelektrant an der roten Schranne beschädigt Am Samstag wurde in Nördlingen in der Nähe der roten Schranne ein Senkelektrant angefahren. Die Stadt sucht deshalb nach Zeugen, um den Verursacher schnellstmöglich ausfindig machen zu können.
Coronavirus Stadt Nördlingen stellt Rathausgewölbe für Schnelltests zur Verfügung Seit dem frühen Morgen herrscht reges Treiben im Nördlinger Rathausgewölbe. Die Stadt hat Nördlinger Apotheken diese Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung gestellt, um Corona-Schnelltests anbieten zu können.
Veranstaltungsabsage Theaterabend „TYLL“ am 28. März abgesagt Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie hat das Kulturamt der Stadt Nördlingen den Theaterabend „TYLL“ im Stadtsaal „Klösterle“ am Sonntag, 28. März 2021 abgesagt.
Stadtplanung Auf dem ehemaligem BayWa-Gelände entstehen 51 geförderte Wohnungen Bis Herbst 2022 entstehen auf dem ehemaligen BayWa-Gelände in Nördlingen 51 geförderte Wohnungen. In dieser Größenordnung ist es das größte städtische Wohnbauprojekt seit Jahrzehnten.
Haushalt Nördlingen Nördlingen begibt sich finanziell auf dünnes Eis Der Nördlinger Stadtrat hat am Donnerstagabend den Haushalt für das Jahr 2021 verabschiedet. Das Gesamtvolumen erreicht mit 81.525.000 Euro einen neuen Rekordstand, die Investitionen machen eine enorme Kreditaufnahme
Digitalisierung Über 400 iPads an Nördlinger Schulen übergeben Um die Digitalisierung der Nördlinger Schulen voranzutreiben, hat die Stadt Nördlingen die IT-Grundstruktur erneuert und digitale Endgeräte beschafft. Rund 400 iPads konnten jüngst an Nördlinger Schulen übergeben werden.
Advertorial 190. Geburtstag Wir packen`s an – seit 1831 Seit genau 190 Jahren wird im Nördlinger Bauunternehmen Carl Heuchel angepackt. Heute feiert das Unternehmen Geburtstag. Bei allem Erfolg will die Firma auch in Zukunft ein Familienbetrieb bleiben.
Kultur Wiedereröffnung des Stadtmuseums vorerst zurückgestellt Wegen der steigenden Inzidenzzahlen im Landkreis Donau-Ries wird die nach der Winterpause für Dienstag, den 16. März 2021 geplante Wiedereröffnung des Stadtmuseums Nördlingen zunächst zurückgestellt.
Stadt Nördlingen Frist für den Ablauf von Gaststättenerlaubnissen verlängert Die Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Virus-Pandemie beinhalten erhebliche Einschränkungen des Gaststättengewerbes. Zudem erlischt die Gaststättenerlaubnis, wenn ein Betrieb ein Jahr geschlossen hat.
Gelebte Regionalität "Tanzhaus Mehrwegbecher" in Nördlingen Trotz der aktuellen Situation halten auch die Geschäfte im Nördlinger Tanzhaus am Marktplatz zusammen. Sie haben sich eine gemeinsame Aktion für ihre Kunden überlegt und dabei den Nachhaltigkeitsgedanken aufgegriffen.
Coronavirus OB Wittner will appbasierte Kontaktnachverfolgung für Gesundheitsämter In einem Schreiben an Staatsminister Klaus Holetschek bittet Oberbürgermeister David Wittner darum, die bisherige Haltung des Bayerischen Staatsministeriums über die appbasierte Kontaktnachverfolgung zu überdenken.
Baustelle B 466 zwischen Nördlingen und Oettingen gesperrt Am 23.03.2021 und am 25.03.2021 ist die B 466 zwischen Nördlingen und Oettingen voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten am Bahnübergang auf Höhe Bettendorf.
Inbetriebnahme Öffentliche WCs in Nördlingen wieder geöffnet Die öffentlichen WCs in der Basteigasse, An der Löpsinger Mauer und An der Berger Mauer in Nördlingen sind ab Freitag 12. März 2021 wieder in Betrieb und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Stadt Nördlingen Bibliothek, Daniel und Rieskratermuseum dürfen öffnen Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben sich auf Öffnungen verständigt, die sich größtenteils am regionalen Inzidenzwert orientieren. Das bayerische Kabinett hat jetzt die