Öffnungszeiten Rathaus Nördlingen am Faschingsdienstag bis 12 Uhr geöffnet Die Verwaltungsdienststellen in Nördlingen haben am Faschingsdienstag nur bis 12:00 Uhr geöffnet.
Stadt Nördlingen Vorsicht vor „Trittbrettfahrern“ Zum wiederholten Mal versuchen sogenannte Verlage und auswärtige Firmen Anzeigen in Nördlingen und der Region zu akquirieren. Die Stadt Nördlingen weißt aus aktuellem Anlass darauf hin, dass derzeit keinerlei Broschüren
Tourismus Viele Gäste, aber weniger Übernachtungen in Nördlingen Die Stadt Nördlingen kann trotz bayernweit weiter steigenden Tourismuszahlen im Jahr 2018 nicht an das bisher beste Ergebnis an Übernachtungen im Jahr 2017 anknüpfen. Insgesamt können gut 105000 Übernachtungen in
Ehrung Langjährige Flurerin in Ruhestand verabschiedet Marianne Ziegler konnte für ihren Dienst von über 30 Jahren als Flurerin geehrt werden. Sie wurde mit einem kleinen Blumengeschenk und den besten Wünschen von Oberbürgermeister Faul in den wohlverdienten Ruhestand
Stadtarbeiten Baumfällungen am Berger Graben Ab 18. Februar müssen Sieben Bäume entlang des Berger Grabens entfernt werden. Wegen der umfangreichen Arbeiten ist der Straßenzug am Berger Graben und „Am Hohlen Schänzle“ für diese dringend notwendigen Arbeiten für den
Verlegung Ersatzbüro der Stadtwerke Nördlingen Aufgrund eines Brandschadens sind die Verwaltungsbüros in der Industriestraße 10 vorübergehend nicht besetzt. Für den Parteiverkehr ist im Rathaus der Stadt Nördlingen, Zimmer Nr. 9, ersatzweise ein Büro eingerichtet.
Stadt Nördlingen Mittagstisch für Senioren im Wemdinger Viertel Am Dienstag, 5. Februar 2019 und dem darauffolgenden Dienstag, 12. Februar 2019 haben Senioren noch die Möglichkeit gemeinsam am „Mittagstisch“ im Evan-gelischen Gemeindezentrum in der Riomer Straße zu essen.
Stadt Nördlingen Josef Eichert in den Ruhestand verabschiedet Nach über 24-jähriger Tätigkeit bei der Stadt Nördlingen ist Josef Eichert in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.
Winter Nördlinger Eisplatz hat geöffnet Ab heute ist der städtische Eisplatz am Bäumlesgraben in Nördlingen geöffnet.
Aufruf Eintragungszeiten für das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ Während der Zeit vom 31. Januar 2019 bis 13. Februar 2019 können Eintragungen zum Volksbegehren „Rettet die Bienen“ im Bürgerbüro der Stadt Nördlingen vorgenommen werden.
Stadt Nördlingen Stadtführungen 2018: Ein Rekord, etliche Jubiläen und ein Abschied Im Rahmen der alljährlichen Stadtführerversammlung konnte Oberbürgermeister Hermann Faul etliche Gästeführer bereits für ihre zwanzig-, fünfundzwanzig- und sogar dreißigjährige Tätigkeit ehren.
Wintersport Natureislaufbahn am Bäumlesgraben noch nicht geöffnet Die Wintersportfreunde müssen sich weiterhin gedulden. Der Natureisplatz am Bäumlesgraben in Nördlingen bleibt weiterhin gesperrt. Sofern es die Temperaturen zulassen, könnte der Platz am Wochenende aber geöffnet werden.
Veranstaltung Brasilianisches Jugendstreichorchester kommt nach Nördlingen Das Brasilianisches Jugendstreichorchester kommt erneut nach Nördlingen. Zum Höhepunkt des Aufenthalts findet am Samstag, 2. Februar 2019 ein Gemeinschaftskonzert des Brasilianisches Jugendstreichorchester mit dem
Tourismus Nachhaltige Fortschreibung des Tourismuskonzeptes Studierende der Hochschule Heilbronn haben sich in Rahmen einer Exkursion in die Ries-Metropole mit der Fragestellung einer nachhaltigen Tourismusentwicklung befasst. Nun werden sie sich mit der nachhaltigen
Stadt Nördlingen NÖ-Cup – nächste Hürde genommen Bereits zehn Betriebe wurden als Partner für das Projekt Nö-Cup gefunden. Nun steht einem erfolgreichen Start des Mehrwegbechers am 01. März 2019 nicht mehr viel im Wege.