Stadt Nördlingen Müllsäcke ab sofort im Bürgerbüro der Stadtverwaltung erhältlich Die Abholstelle von Müllsäcken wurde nun von der Stadtkasse in das Bürgerbüro verlagert.
Kindertagesstätte Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2019/2020 im Stadtgebiet Nördlingen Die Stadt Nördlingen bittet alle Eltern, die einen Platz in einer Kindertagesstätte ab September 2019 suchen, ihr Kind in einer entsprechenden Kindertagesstätte anzumelden.
Stadtführung Stadtführungen zum Jahreswechsel Während für viele die Tage „zwischen den Jahren“ eine Zeit der Ruhe und inneren Einkehr sind, haben Gästeführungen in Nördlingen noch einmal Hochkonjunktur.
Onlinebuchsysteme Online-Buchbarkeit für lokale Vermieter 52 Prozent aller Reisen, bei Kurzreisen sogar 66 Prozent, werden heute bereits online gebucht. Im Gegensatz dazu sind jedoch im bayernweiten Durchschnitt bisher nur ca. zehn bis 15 Prozent der Betriebe online buchbar
Bürgersprechstunde Bürgersprechstunde mit OB Faul Am 19. November 2018 findet in Nördlingen von 15:00 bis 17:00 Uhr eine Bürgersprechstunde statt.
Volkstrauertag Gedenkfeier aus Anlass des Volkstrauertages Alljährlich findet die zentrale Gedenkfeier in Nördlingen am Kriegerbrunnen in der Fußgängerzone statt.
Hochrangiger Firmenbesuch im Nördlinger Rathaus Aufsichtsratsvorsitzender der Accuron Group Philp Yeo war zu Gast in der Firma Zasche und besichtigte anschließend die Nördlinger Altstadt daraufhin wurde die Geschäftsleitung der Firma Zasche und ihre Gäste aus Singapur
Radfahren und Mobilität in Nördlingen Die Stadt Nördlingen möchte die Radwege verbessern und hat nun ein Radwegeverkehrskonzept in Auftrag gegeben.
Geänderte Öffnungszeit des Wochenmarktes ab 1. November Wie in den vergangenen Jahren schließt der traditionelle Wochenmarkt ab Samstag ebenfalls um 13:00 Uhr. Ab 1. November gilt diese regelmäßige Öffnungszeit für den Wochenmarkt am Mittwoch und am Samstag bis zum kommenden
Mobil ohne Schadstoffausstoß: Radverkehrskonzept für Nördlingen Am Donnerstag den 18. Oktober 2018 begrüßte Nördlingens Oberbürgermeister Vertreter der Stadtverwaltung, mehrerer Fraktionen, Ortssprecher und zahlreicher weiterer Institutionen sowie eine Rektorin und zwei Rektoren
Timo Thum übernimmt von Werner Wagner Werner Wagner, seit 1. April 1999 Abwassermeister bei den Stadtwerken Nördlingen, trat zum 1. Oktober 2018 in den Ruhestand. Timo Thum übernimmt ab jetzt die Aufgaben des Abwassermeisters.
Marco Kurz mit dem Meisterpreis ausgezeichnet Die Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte hat Marco Kurz im vergangenen Jahr erfolgreich bestanden. Oberbürgermeister Faul gratulierte dem Verwaltungsangestellten Marco Kurz zu dieser Leistung.
Nördlingen: Masterplan für Breitbandausbau liegt vor Für den Masterplan des Breitbandausbaus in Nördlingen gibt es eine Bundesförderung in Höhe von 50.000 Euro.
Tischkickerturnier im Jugendzentrum Nördlingen Das Tischkickerturnier „Jugend meets Politik“ am vergangenen Samstag fand aufgrund des traumhaften Herbstwetters spontan unter freiem Himmel statt.