Drehergasse für den Fahrzeugverkehr gesperrt Die Drehergasse ist für den Fahrzeugverkehr vom Dienstag, 16. Oktober 2018 bis Samstag, 20. Oktober 2018 gesperrt.
Was tun, wenn eine Stadt wächst? Mittlerweile ist die Verfügbarkeit von bezahlbarem Wohnraum nicht nur in Großstädten ein heikles Thema, sondern auch in Klein- und Mittelstädten. Vom 23. - 25. Mai 2019 veranstaltet der Verein "Forum Stadt - Netzwerk
40-jähriges Dienstjubiläum: Langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet Seit 40 Jahren sind Karlheinz Köhnlein und Rudi Scherer im Öffentlichen Dienst beschäftigt. Mit persönlichen Worten und einer Dankurkunde würdigte Oberbürgermeister Hermann Faul diese ungewöhnlich lange Dienstzeit bei
„Nördlingen-Schule“ wird ergänzt Mit großer Freude konnten Oberbürgermeister Hermann Faul und Martin Stumpf, Vorsitzender des Vereins „Vier Steine für Afrika e. V.“ in der Bundesstube des Rathauses das Ehepaar Hafner begrüßen. Die Familie Hafner
Themenführung Handel und Handwerk in Nördlingen Nördlingen war im Mittelalter eine bedeutende Messestadt im süddeutschen Raum. Die Nördlinger Pfingstmesse fand erstmals 1219 statt, bis heute kennt man zahlreiche Markt- und Handelsplätze für Waren und Lebensmittel in
Volksliedersingen im Sixenbräu Stüble am 5. Oktober Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Welt-Alzheimer-Tag werden am kommenden Freitag, 5. Oktober 2018 um 14:30 Uhr Karlheinz Stippler und Gerhard Schneid mit den Besucherinnen und Besuchern in der Traditionsgaststätte
Verabschiedung in den Ruhestand Mit einem weinenden und einem lachenden Auge konnte Oberbürgermeister Faul drei verdiente Mitarbeiter in den Ruhestand verabschieden. Ein weinendes Auge deshalb, weil alle Mitarbeiter eine große Lücke hinterlassen und
Bürgerbüro Nördlingen: Sonderöffnungszeiten Anlässlich der Wahlen bietet die Stadt Nördlingen Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro, Eisengasse 6 an.
Grünes Radverkehrskonzept für Nördlingen Reinhard Neff, der Leiter des Arbeitskreises „Fahr Rad“ hat zusammen mit dem Team um Gerd Böhnlein und Wolfram Wegele das aktualisierte Radverkehrskonzept an Stadtbaumeister Hans-Georg Sigel vor dem Rathaus übergeben
Startschuss für den Mittagstisch Ein neues und im wahrsten Sinne des Wortes „köstliches Angebot“ feiert eine gelungene Premiere. Der neue Mittagstisch für Senioren im Wemdinger Viertel wird gut angenommen.
Online-Fragebogen - Aktion zum Radverkehrskonzept Nördlingen Am 2. August 2018 haben sich die Mitarbeiter aus den betroffenen Sachgebieten der Stadtverwaltung, unter der Leitung des Stadtbauamtes, mit dem Team des Planungsbüros VAR+ aus Darmstadt beraten und mit der Arbeit am
Nördlingen: Anträge zum Bayerischen Eisenbahnmuseum In einer Pressemitteilung der Fraktion Grüne - Frauenliste fordert diese eine Aufnahme der Anträge zum Thema "Emissionen Bayerisches Eisenbahnmuseum in Nördlingen" im Stadtrat.
Sanierungsarbeiten an städtischen Wohnungen Rund ein Drittel des Gesamtenergieverbrauches in Deutschland wird genutzt, um Gebäude zu beheizen. Wenn die Energiewende gelingen soll, braucht Deutschland daher eine Gebäude-Energiewende. Auch im Hinblick auf den
Noch freie Plätze für Jugendwanderung Am 29. August bietet die gemeindliche Jugendarbeit für die Stadt Nördlingen, wie bereits im letzten Jahr, eine Wanderung für junge Menschen ab 12 Jahren an.
Schneidt’scher Garten ab 20. August gesperrt Das Refugium zwischen der Deininger Mauer und der Deininger Straße wird umgestaltet. Während der Bauarbeiten ist der „Schneidt’sche Garten“ für die Öffentlichkeit von Montag, 20. August 2018 bis vermutlich Donnerstag, 4