Kampfsport Neue Gürtel für drei Wemdinger Karateka Insgesamt drei Karateka des TSV Wemding stellten sich in den vergangenen Wochen erfolgreich ihren Gürtelprüfung. Die intensive Vorbereitung dazu umfasste alle grundlegenden Elemente des Karate.
TSV Wemding Wemdinger Judoka überzeugt bei den Bayerischen Meisterschaften Maximilian Schumann trat bei den Bayerischen Meisterschaften der U18 in Abensberg an und beeindruckte mit starken Leistungen, obwohl es sein erstes Judoturnier war.
Aufstieg Trotz Sehbehinderung! Karateka glänzt bei Meisterprüfung Prüfungen sind immer ein besonderes Highlight im Karate. Nun haben gleich zwei Wemdinger Karateka die nächste Stufe erreicht - darunter ein Sportler mit Sehbehinderung.
Heimniederlage Packendes Duell mit Zeitstrafen und Platzverweis Eine spannende Wochenendpartie in Wemding sorgte für einen emotionsreichen Fußballnachmittag. Beide Mannschaften mussten je eine Zeitstrafe hinnehmen, zudem gab es einen Platzverweis.
Para-Karate Ehrung für Deutschen Karate-Meister aus Wemding Wemdings Karateka René Steinhübel konnte kürzlich bei den Deutschen Meisterschaften in Elsenfeld den Titel im Para-Karate erringen. Nun wurde er dafür in den heimischen Trainingsräumen geehrt.
Sportveranstaltung Judonachwuchs in Wemding auf der Matte Zur 13. Auflage der Wemdinger Judo-Fuchsiade kamen zahlreiche Nachwuchskämpfer, um sich miteinander zu messen. Die Wemdinger konnten sich über zahlreiche Platzierungen und einen Mannschaftssieg freuen.
Fußball Sieg für den TSV Bissingen Ein Spiel mit vielen Torgelegenheiten auf beiden Seiten konnten die Gäste aus Bissingen letztendlich aufgrund der besseren Chancenverwertung für sich entscheiden.
Meisterschaften Wemdinger Karateka Rene Steinhübel wird geehrt Für den Titel hatte es dieses Mal nicht ganz gereicht, der Gewinn der Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften im Para-Karate war für den Wemdinger Rene Steinhübel jedoch ein großer Erfolg.
Siegerteam Wemdinger Judonachwuchs beim Goldbergrandori Nach zweijähriger Pause fand erstmals wieder das Goldbergrandori des Judo Sport Teams (JST) Riesbürg statt. Mit 18 Teilnehmern konnten die Nachwuchsjudokas des TSV Wemding nicht nur die teilnehmerstärkste sondern auch
Bayerische Karate-Meisterschaft Rene Steinhübel erkämpft sich Bayerischen Meistertitel im Para-Karate An den diesjährigen Bayerischen Karate-Meisterschaften in Ingolstadt nahm auch der blinde Karateka Rene Steinhübel vom TSV Wemding in der Klasse Sehbehinderte/Blinde teil und gewann seinen 4. Bayerischen Meistertitel.
Wemdinger Waldseetriathlon Waldseetriathlon beeindruckt mit perfekten Rahmenbedingungen In einer traumhaften Kulisse und unter perfekten Rahmenbedingungen lud die LG Märchenwald des TSV Wemding nach 30 Jahren erstmals wieder zum Triathlon an den Wemdinger Waldsee. Wochenlange Vorarbeiten wurden mit
Kreispokal Donau Wemdinger C-Junioren gewinnen den Kreispokal Donau Am 1. Mai fand auf der Wemdinger Robertshöhe das Kreisfinale der C-Junioren statt.
Sportlicher Erfolg Wemdinger Karateka feiert Deutschen Meistertitel Der Wemdinger Karateka Rene Steinhübel konnte bei den Deutschen Meisterschaften im Para-Karate erstmals den Titelgewinn feiern. Dafür musste er im Vorfeld sogar sein Training umstellen.
Kampfsport Wemdinger Nachwuchsjudokas legen erste Prüfung ab Nachdem sie sich über mehrere Monate vorbereitet hatten, konnten sich elf Nachwuchsjudokas des TSV Wemding ihrer ersten Gürtelprüfung stellen.
Kreisklasse Nord 1 Überzeugende Vorstellung der Außenseiter Der TSV Monheim schlägt die Spielgemeinschaft Wolferstadt / Wemding souverän, obwohl sie fast eine Stunde in Unterzahl spielten.
Kreisklasse Nord 1 SG Wolferstadt/Wemding 2 siegt durch zwei späte Tore Nach frühem Rückstand konnte sich die SG TSV Wolferstadt / TSV Wemding 2 am Sonntag zurück ins Spiel kämpfen. Durch einen Treffer in der Nachspielzeit gelang sogar der 2:1-Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Flotzheim.
Kreisklasse Nord 1 Wolferstadt/Wemding gewinnt gegen Mündling/Sulzdorf Die FSG Mündling/Sulzdorf unterliegt der SG TSV Wolferstadt/TSV Wemding 2 mit 4:1.
Gleich vier Vereine dürfen sich über Spenden freuen Zu seinem 50. Geburtstag bekam Wolfgang Fackler ein Benefizkonzert geschenkt. Nun konnte der Landtagsabgeordnete das zusammengekommene Geld verteilen. Insgesamt wurden vier Vereine bedacht.
Terminankündigungen Bürgerversammlungen mit Donauwörths Oberbürgermeister: alle Termine Bereits im vergangenen Jahr lud Donauwörths Oberbürgermeister zu Bürgerversammlungen ein. Diese finden auch 2025 wieder statt. Hier haben wir alle Termine für euch aufgelistet.
Schulbau PG Schmutter-Lech startet Spendenprojekt nach Vortrag Die Vereine "1000 Schulen für Afrika" und "Vier Steine für Afrika" arbeiten bei Projekten immer wieder zusammen. Darüber wurde nun in einem Vortrag berichtet. Daraus entstand ein neues Spendenprojekt.
Ehrenamt Mertingen ehrt seine Besten! In der Alten Brauerei stand am Donnerstagabend das Ehrenamt im Mittelpunkt: Beim traditionellen Ehrenamtsabend der Gemeinde Mertingen wurden Bürgerinnen und Bürger für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet.
Besonderes Selbstportrait zum Foto des Quartals gekürt Die Fotofreunde Harburg küren regelmäßig die besten Bilder des Monats. Diesmal wurde auch der Quartalsgewinner ausgewählt. Hier hat sich ein besonderes Selbstportrait durchgesetzt.
Luis Rühl Triathlon-WM: Ausrufezeichen bei letztem Juniorenrennen Für Luis Rühl endet die Juniorenzeit mit einem echten Highlight. Der Harburger Triathlet durfte bei der Weltmeisterschaft in Australien antreten. Dort setzte er nochmal ein kleines Ausrufezeichen.
Straßensperrung Halbjährliche Reinigungsaktion des Harburg-Tunnels Der Harburger Tunnel ist ein wichtiger Verbindungsweg im Donau-Ries. Daher muss dieser halbjährlich gewartet werden. Dabei kommt es auch zu halbseitigen Sperrungen des Tunnels, welche den Verkehr beeinflussen können.
Unternehmensbesichtigung Junge Union bei Märker zu Besuch Im vergangenen Jahr wurde die Märker-Gruppe mit dem Anton-Jaumann-Preis der Jungen Union ausgezeichnet. Nun kam der Politiknachwuchs zu einem Besuch in Harburg vorbei.
Weltmeister und Olympia-Silbergewinner bei der TSV Monheim Die TSV Monheim bestreitet am Samstag den 5. Wettkampftag in der 2. Bundesliga. In der Sporthalle ist auch ein ehemaliger Weltmeister und Silbermedaillengewinner bei Olympischen Spielen zu Gast.
5. Wettkampftag TSV-Turner setzen weiter auf Mannschaftsstärke Die Turner des TSV Monheim gehen mit einem guten Gefühl in den kommenden Wettkampf. In heimischer Halle will man als Mannschaft den nächsten Sieg einfahren.
Feuerwehr Rögling Feuerwehrnachwuchs zeigt sein Können Fünf Kinder der Feuerwehr Rögling legten erfolgreich die Kinderflamme ab und zeigten ihr Können.
Turnen Der TSV Monheim gewinnt einen spannenden Wettkampf in Essen Der TSV schlug im Wettkampf der 2. Bundesliga Nord das GymTeam Metropole Ruhr im letzten Duell.
Mit Tradition in die Zukunft: Mobilität aus dem Ries, die verbindet Eines der Busunternehmen, das einen wichtigen Beitrag zur Mobilität im Landkreis leistet, ist die Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro GmbH aus Nördlingen.
Städteplanung Nördlingen macht sich zukunftsfest Wie Städte hierzulande für die Zukunft fit gemacht werden können, ist an vielen Orten ein Thema. Auch in Nördlingen stellt sich diese Frage. Die PWG will darauf nun die passenden Antworten finden.
Ausstellung Reges Interesse bei der Ausstellungseröffnung zum „Wohnpark Ost“ Mit dem Wohnpark Ost soll in Nördlingen ein weiteres Wohngebiet entstehen. Nun wurden mehrere Konzepte vorgestellt. Nördlingens Bürger zeigten sich sehr interessiert.
"Nördlingen verbindet" Großes Interesse an besonderem Stadtrundgang mit Alt-Oberbürgermeister Hermann Faul Auf großes Interesse stieß die besondere Stadtführung mit Alt-Oberbürgermeister Hermann Faul im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“, die am Dienstag, 14. Oktober 2025, stattfand.
Oettingens Bürger engagieren sich in der Innenstadtentwicklung Mit der Frage der Innenstadtentwicklung beschäftigen sich viele Gemeinden in Deutschland. In Oettingen nehmen sich der Angelegenheit engagierte Bürger an, die neue Ideen und Konzepte entwickeln.
Feuerwehr Leistungsabzeichen 2025: Erste Abnahme mit dem neuen LF10 Am 11. Oktober 2025 fand um 17:00 Uhr die Abnahme des Leistungsabzeichens „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor dem Feuerwehrhaus in Auhausen statt.
Jubiläum 50 Jahre Weinfest Auhausen – Altbewährt und doch ganz besonders Ein halbes Jahrhundert Weinfest – dieses Jubiläum feierte der Heimat- und Verschönerungsverein Auhausen (HVA) in diesem Jahr mit einem gelungenen Festabend in der Mehrzweckhalle.
"Übern Ladentisch - Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel" Neue Sonderausstellung eröffnet im Museum KulturLand Ries Die Sonderausstellung in den beiden Ausstellungsgebäuden des Museums KulturLand Ries in Maihingen gewährt Einblicke in die regionalen Geschäftswelten der letzten 130 Jahre.
1000 Euro für den Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen!“ Das Reisebüro Claudia Detter spendet 1.000 Euro an den Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen!
Konzert Liederzyklus "Die schöne Müllerin" in Rain Am 26. September findet ein klassisches Konzert der Stadt Rain in der VR Bank Neuburg-Rain statt.
Krönung Eine neue Weinkönigin für Oberndorf Die Wahl der Weinkönigin hat in Oberndorf mittlerweile Tradition. Diesmal bewarben sich vier junge Damen um den Titel. Die Entscheidungen fiel nach mehreren Prüfungen.
Bürgermeisterwahl 2026 100 Prozent Zustimmung für Manuel Paula Mit einem einstimmigen Votum nominierte der CSU-Ortsverband Rain Manuel Paula zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026.
Vortrag: 500 Jahre Bauernaufstand "Aufrürig undt ungehorsam" Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, lud die Senioren-Union Donau-Ries zur Veranstaltung „500 Jahre Bauernaufstand“ ins Gasthaus „Zur Wallfahrt“ in Wemding ein. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung.
Wahl Neuer Landkreisschülersprecher der Mittelschulen gewählt Schülervertretungen sind wichtiger Bestandteil des Schullebens. Zur besseren Zusammenarbeit werden auch regionale Schülersprecher gewählt. Die Wahl für das Schuljahr 2025/26 hat nun stattgefunden.
Poetry Slam Gelungener Kulturabend im KunstMuseum Donau-Ries Im KunstMuseum Donau-Ries wurde einen Poetry-Slam-Abend veranstaltet. Dabei wurden die unterschiedlichsten Themen behandelt. Die gezeigten Leistungen sorgten für einen mehr als gelungenen Abend.
AOK Anton-Jaumann-Realschule Wemding baut auf Nachhaltigkeit Wie beeinflusst unsere Lebensweise die Umwelt und damit auch unsere Gesundheit? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Jahrgangsstufe der Anton-Jaumann-Realschule.
Kontrolle Missglückter Fluchtversuch: Polizei unterbindet Trunkenheitsfahrt In der Nacht zum Samstag fiel ein Fußgänger samt Fahrrad durch Pöbeleien auf. Beim Anblick der Polizei wollte er fliehen. Die Beamten unterbanden dies. Ein Test ergab eine beträchtliche Alkoholisierung.
Blaulicht Erneuter Einbruch durch Wiederholungstäter Ein Schnellimbiss wurde zum zweiten Mal Opfer eines Einbruchs. Wie beim ersten Mal konnte der Täter erneut identifiziert werden. Gestohlen wurde diesmal nichts.
Zeugen gesucht Einbruch bei Pizzaservice In den vergangenen Tagen kam es zu einem Einbruch bei einem Pizzalieferanten. Es wurden Bargeld und Getränke gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Unfall Linienbus mit über 40 Fahrgästen verursacht Unfall Am Freitag kam es zu einem Unfall zwischen einem Linienbus und einem Pkw. Grund war eine Vorfahrtsmissachtung. Der Bus war mit über 40 Personen besetzt, glücklicherweise blieb es bei Blechschaden.
Blaulicht Zeuge verhindert Ladendiebstahl Am Freitag verhinderte ein aufmerksamer Zeuge einen Ladendiebstahl. Der Täter wurde direkt angesprochen, der Wert des Diebesguts beläuft sich auf wenige Euro. Geld hätte der Dieb genug dabei gehabt.
Polizei Diebesduo in Supermarkt unterwegs Am Freitag wurde ein Diebesduo in einem Supermarkt aktiv. Die beiden Täter entwendeten Waren im dreistelligen Bereich, benutzten dazu auch ein Cuttermesser. Sie müssen sich nun wegen Diebstahls mit Waffe verantworten.
Polizei Unfallflucht nach missglücktem Überholvorgang Am Donnerstag kam es zu einem Unfall nach einem missglücktem Überholmanöver. Da das überholende Fahrzeug die Entfernung falsch einschätzte, musst der Gegenverkehr ausweichen. Es kam dennoch zu einer Berührung.
Polizei Kind bei Vollbremsung von Schulbus leicht verletzt Am Donnerstag kam es zu einer gefährlichen Situation zwischen einem Kind und einem Schulbus. Dieser musste eine Vollbremsung durchführen. Dadurch wurde ein anderes Kind leicht verletzt.
Diebstahl Geräte aus Baucontainer gestohlen In den vergangenen Tagen kam es zu einem Diebstahl in einem Neubaugebiet. Dabei wurde ein Baucontainer aufgebrochen und mehrere Geräte gestohlen.
Polizei Verkehrsunfall durch Sekundenschlaf Am Donnerstagnachmittag kam es aufgrund eines Sekundenschlafs zu einem Unfall im Innenstadtbereich. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich.
18 OKT. Pfarrsaal St. Salvator, Nördlingen Sicherheitspolitischer Abend: "Der Ukrainekrieg und die Folgen für die NATO, Europa und Deutschland"
21 OKT. Grund- und Mittelschule Harburg „Mein gesundes ICH sitzt im Darm“ – Wie Darmgesundheit dein Leben verändern kann
23 OKT. Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen Mit Kraft und Mut den Herausforderungen der Zeit die Stirn bieten