City Initiative Donauwörth Spiel und Spaß am Donauwörther Kinder- und Jugendtag Am Samstag, 17.05.2025, wird die Donauwörther Innenstadt zum Kinderparadies. Von 10 Uhr bis 15.30 Uhr können Kinder und Jugendliche beim Donauwörther Kinder- und Jugendtag Spiel und Spaß erleben.
Stadtmarketing CID beim Aktionskreis City- und Stadtmarketing Bayern Citymanager und Stadtmarketingverantwortliche aus ganz Bayern trafen sich bei der Tagung des Aktionskreises City- und Stadtmarketing Bayern in Schrobenhausen - darunter auch die City-Initiative-Donauwörth (CID).
kulinarische Veranstaltung CID lädt zum exklusiven "Weißen Picknick" am Donauhafen Bereits zum vierten Mal findet das „Weiße Picknick“ nun schon in Donauwörth statt. Die Gäste können sich auf einen besonderen Abend freuen.
Ostereiermarkt Ostergewinnspiel in der Donauwörther Innenstadt Die City Initiative Donauwörth startet pünktlich zum Ostereiermarkt am 30.03.2025 ein Ostergewinnspiel für Kinder.
City Initiative Donauwörth Ostereiermarkt 2025 - das ist geboten Bald ist wieder Ostern und damit steht auch der jährliche Donauwörther Ostereiermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag vor der Tür. Eröffnet wird der Markt am 30. März um 10:00 Uhr im ehemaligen "Schmid".
Schlittschuhlaufen Noch bis 6. Januar: Sportliches Vergnügen auf der Schlittschuhbahn Die Stadt Donauwörth und die City Initiative Donauwörth laden auf die Kunsteislaufbahn an der Freilichtbühne Donauwörth mit über 200 Quadratmetern Lauffläche zu sportlichen Aktivitäten ein.
Einkaufen Langer Freitag in Donauwörth Weihnachtsmarkt, Lichterpark und langes Einkaufen. Am Freitag, 29. November, haben die Geschäfte in Donauwörth bis 20:00 Uhr geöffnet.
CID Gewinner des Entenrennens stehen fest Am Herbstmarkt kämpften unter dem Motto „Mit Spaß Gutes tun“ circa 400 gelbe Quietsche-Enten in einem spannenden Wettrennen um den ersten Platz.
Bezahlsystem Donauwörther Citygutschein wird immer beliebter Donauwörth hat seit 2022 – neben den Donauwörther 10er Münzen - eine zusätzliche Möglichkeit, in Geschäften und Restaurants zu bezahlen: Der Donauwörther Citygutschein.
Fahrzeugtreffen Der Oldtimertag feiert Jubiläum Am 24.08. findet wieder der Oldtimertag in Donauwörth statt – in diesem Jahr zum 10. Mal. In der Innenstadt, auf der Heilig-Kreuz-Wiese und im Ried sammeln sich wieder Old- und Youngtimer aller Art.
Eventgarten Vielseitiger Saisonabschluss mit Live-Musik beim Sommergarten am Ochsentörl Kommenden Freitag und Samstag öffnet der Sommergarten am Ochsentörl zum letzten Mal in dieser Saison die Tore. Veranstalter Marius Bartl hat in Zusammenarbeit mit der City Initiative Donauwörth mit den Liveauftritten von
Veranstaltung Die Donauwörther Gesundheits- und Bewegungstage Am 29. und 30. Juni 2024 – zwei Tage voller Anregungen und Inspirationen
300 Jahre Tradition Endlich wieder Fischerstechen Das Fischerstechen hat in Donauwörth eine lange Tradition. Im Rahmen des Inselfests kommt es in diesem Jahr wieder zu spannenden Duellen per Boot und Lanze.
CID Oster-Malwettbewerb für Kinder Die City Initiative Donauwörth und das Kaufhaus Woha rufen zu einem Oster-Malwettbewerb für Kinder auf.
Stadtmarketing Christiane Kickum als Geschäftsführerin der AKCS bestätigt Christiane Kickum von der City Initiative aus Donauwörth, wurde erneut zur Geschäftsführerin des Berufsverbands City- und Stadtmarketing Bayern gewählt.
Marktsonntag Ostereiermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Sie sind in allen Farben und Techniken zu finden und Manches wirkt wie Zauberei: Die Rede ist von einzigartigen Eiern, die beim Donauwörther Ostereiermarkt am Sonntag, dem 10. März zu sehen sind und gekauft werden können
Spendenaktion in Donauwörth Weihnachtsgewinnspiel zugunsten der Johanniter Beim „Donauwörther Weihnachtsduft“ gibt es eine ganz besondere Aktion. Mit dem Kauf eines Loses wird nicht nur Gutes getan, sondern mit etwas Glück auch noch ein hochwertiger Sachgewinn abgeräumt.
Freie Betreuungsplätze bei Tagesmüttern im Raum Donauwörth Wie die Fachberatung für Kindertagespflege des Landratsamtes Donau-Ries nun mitteilt, sind aktuell noch kurzfristig Betreuungsplätze für Kinder bei qualifizierten Tagesmüttern im Raum Donauwörth zu vergeben.
Ferienprogramm Schatzsuche mit Islandpferden m Rahmen eines Ferienprogramms besuchten Kinder den „Islandpferdehöfle – Therapiegarten Apfelbaum“ und verbrachten dort einen Vormittag mit Islandpferden.
Staatliche Musikförderung 4,8 Millionen Euro für Festivals in ganz Bayern: Auch das Donau-Ries profitiert Bayern unterstützt 114 Musikveranstaltungen – darunter im Donau-Ries die 25. Rosetti-Festtage in Wemding und die Leitheimer Schlosskonzerte 2025 in Kaisheim.
Bürgerinformation Einbruch ins Donauwörther Freibad: Tickets nur online oder am Automaten In das Donauwörther Freibad wurde eingebrochen. Aus diesem Grund können Tickets derzeit nur online oder am Automaten gekauft werden.
Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Veranstaltungshinweis Musik am Wörnitzstrand: Hutkonzert mit Red Out in Harburg Am Sonntag, den 17. August, lädt die Veranstaltungsreihe Musik am Wörnitzstrand von 18:00 bis 19:30 Uhr erneut zu einem Hutkonzert ein. Austragungsort ist der idyllische Uferbereich in Harburg.
Sport TSV Harburg: Chiara und Giulia Göttler glänzen beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor Beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor glänzten zwei Sportlerinnen des TSV Harburg. Eine stand am Ende sogar ganz oben auf dem Treppchen.
Waldgenossenschaft Umgang in der Karab-Genossenschaft Harburg Die Karab ist eine altrechtliche Waldgenossenschaft mit entsprechenden Nutzungsrechten, die mit ihren 217 Hektar zu den größten in Bayern gehört. Derzeit laufen bereits die Vorbereitungen auf die Vorstandswahl 2026.
Stadtradeln Monheim 2025 ein toller Erfolg Die Stadt Monheim hat 2025 zum vierten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen. Im Zeitraum vom 6. Juli bis 26. Juli 2025 wurden von 137 aktiven Radlern insgesamt 54.044 km zurückgelegt.
Ehrung Hama ehrt langjährige Mitarbeiter Langjährige Mitarbeiter sind ein Grundpfeiler des Erfolgs für eine Firma. Daher ehrt Hama nun Angestellte für ihre Treue zum Unternehmen.
Projektplanung Zukunftsweisende Tagespflegeeinrichtung geplant Tagespflegeeinrichtungen werden immer wichtiger in der Versorgung von Seniorinnen und Senioren. Daher investiert nun auch Monheim in ein modernes Angebot für pflegebedürftige Menschen, um deren Angehörige zu entlasten.
Reger Austausch in Monheim Chinesischer Generalkonsul besucht Hama Xuejun Qiu, Generalkonsul der Volksrepublik China in München, besuchte kürzlich auf Initiative des Unternehmer- und Arbeitgeberverbandes LGAD (Landesverband Bayern Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.) das Monh
Riesgeologie in nur einer Stunde auf der Nördlinger Marienhöhe Am Sonntag, 17.08.2025, lädt die Diplom-Geographin und Geoparkführerin Kathrin Schön zu einer Kurzführung über die Entstehung des Rieses und seiner typischen Gesteine.
THG Inklusives Sportfest zum Schuljahresende Zum Schuljahresende hatte das Theodor-Heuss-Gymnasium zusammen mit der Hermann-Keßler-Schule ein inklusives Sportfest. In verschiedenen Wettbewerben wurde sich gemessen. Dazu gab es Musik und Tanz.
Kaderplanung Angels setzen mit Transfer-Coup ein Ausrufezeichen Die britische Nationalspielerin Samantha Ashby, die bei der Europameisterschaft mit starken Auftritten glänzte, wird in der kommenden Saison in Nördlingen auflaufen. Die Angels setzen damit ein Ausrufezeichen.
Digiatlisierung Lebenshilfe-Tagesstätte mit großzügiger Spende bedacht Digitale Angebote sind auch in Tagespflegestätten ein wichtiger Bereich. Daher unterstützte der Rotary Club nun eine Tagesstätte der Lebenshilfe Donau-Ries, um das Angebot entsprechend zu erweitern.
Die schönsten Aussichtspunkte im Nordries per Rad erleben Am nördlichen Riesrand reihen sich die Dörfer wie eine Perlenkette in kurzen Abständen aneinander und schmiegen sich an die südlich ausgerichteten Hänge.
Musikveranstaltung Konzertbesucher von Virtuosität „geflasht“ Am vergangenen Wochenende wurde die Klosterkirche Auhausen zur Bühne eines Barockkonzerts. Den Besuchern wurde ein musikalisches Erlebnis geboten.
Museum KulturLand Ries Nicht nur das Kartoffelfest lockt mit einem bunten Angebot Auch in den Sommerferien bietet das Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder einige Aktionen an. Die offene Werkstatt am 3. August stimmt schon einmal auf das kommende Ferienprogramm ein.
Vertragsunterschrift „Win-win-Situation“ - Schulpartnerschaft mit Jeld-Wen besiegelt Die Mittelschule Oettingen und das Unternehmen Jeld-Wen wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen sehen in der Partnerschaft große Chancen für Schüler und Unternehmen.
Zwei bittere Saisonpremieren für Rain Nach einem starken Saisonstart muss der TSV Rain am fünften Spieltag gleich zwei bittere Premieren hinnehmen. Nicht nur gab es das erste Saisongegentor, dieses leitete auch die erste Saisonpleite ein.
Bürgerprotest Marxheimer Bürgerinitiative tritt bayernweitem Bündnis bei In Marxheim hat sich eine Bürgerinitiative gegen einen Windpark bei Schweinspoint formiert. Diese Initiative hat sich nun einem bayernweitem Bündnis angeschlossen.
Landwirtschaft Größte Agri-Photovoltaikanlage Deutschlands entsteht bei Oberndorf Bei Oberndorf entsteht derzeit die größte Agri-Photovoltaikanlage Deutschlands – ein Meilenstein für die Energiewende und die regionale Landwirtschaft.
Kommunalwahl 2026 Erfahrener Kommunalpolitiker als SPD-Bürgermeisterkandidat in Rain Die Kommunalwahl 2026 nimmt langsam Fahrt auf. Nun hat sich die SPD Rain für einen Bürgermeisterkandidaten entschieden. Die Wahl fiel einstimmig auf einen erfahrenen Kommunalpolitiker.
4,8 Millionen Euro für Festivals in ganz Bayern: Auch das Donau-Ries profitiert Bayern unterstützt 114 Musikveranstaltungen – darunter im Donau-Ries die 25. Rosetti-Festtage in Wemding und die Leitheimer Schlosskonzerte 2025 in Kaisheim.
Scheckübergabe Spende für Feierlichkeiten im Seniorenheim Das Pflegeheim Wemding darf sich über eine Spende freuen. Das Geld kommt von dem ortsansässigen Unternehmer Rainer Kaufmann. Es gibt auch schon Planungen für die Verwendung des Geldes.
Porträt Rudi Schmieder – Von der Therapie zum Deutschen Meister Bei der Deutschen Meisterschaft im Bogenschießen holt Rudi Schmieder erstmals den Titel. Es ist der vorläufige Höhepunkt einer Reise, die als Therapie begonnen hatte und mittlerweile zur großen Leidenschaft wurde.
Schulleben Feierliche Verabschiedung an der Mittelschule Wemding Mit einer warmherzigen und bewegenden Feier verabschiedete die Schulfamilie der Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule in Wemding vier langjährige Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand.
Hinweise gesucht Einbruch im Donauwörther Freibad: Unbekannte stehlen Bargeld und hinterlassen hohen Schaden Unbekannte brachen in der Nacht zum Montag in das Kassenhäuschen des Donauwörther Freibads ein. Sie entwendeten Bargeld und richteten erheblichen Sachschaden an. Die Kripo ermittelt nun.
Feuerwehreinsatz Ballenpresse in Flammen: Drei Hektar Acker bei Kreut niedergebrannt Ein 15-Jähriger war am Montag in Kreut mit Traktor und Ballenpresse bei der Arbeit, als die Maschine Feuer fing. Trotz seines schnellen Handelns brannten rund drei Hektar Ackerland nieder.
Rettungsdienst Rennradfahrer stürzt nach Kettenriss Während voller Fahrt riss einem 58-jährigen Rennradfahrer die Kette. Der Mann, der einen Helm trug, wurde mit mehreren Verletzungen ins Krankenhaus verbracht.
Verkehrsunfall Ungebremster Transporter verursacht 40.000 Euro Schaden Am Montagmorgen rollte ein ungesicherter Transporter im Sperberweg in Donauwörth los, rammte ein Auto, einen Baum und schließlich die Fassade eines Wohnhauses.
Diebstahl Zwei Tonnen Kupfer gestohlen - Erste Hinweise eingegangen Aus einer Lagerhalle am Stillflecken in Donauwörth wurden in den vergangenen Tagen zwei Tonnen Kupfer aus Leitungskabeln gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf 10.000 Euro. Erste Zeugenhinweise sind eingegangen.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt Leitplanke auf der B466 Im Zeitraum vom 07.08.2025 bis 11.08.2025 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 25. Mitarbeiter der Straßenbaubehörde stellten im Bereich der Einmündung zur Bundesstraße 466 eine Beschädigung fest.
Unfallflucht Schwarzer Skoda auf Nördlinger Parkplatz beschädigt Am vergangenen Montagnachmittag touchierte eine unbekannte Person vermutlich bei Ein- oder Ausparken einen geparkten schwarzen Skoda Fabia. Der Unfallverursacher kam seinen Pflichten nicht nach.
Verkehrsunfall Motorroller-Fahrer stürzt wegen Getreidespur Am 11. August 2025 kam ein 60-jähriger Rollerfahrer in der Munninger Straße in Oettingen beim Abbiegen ins Schleudern, weil eine Getreidespur die Fahrbahn bedeckte.
Vandalismus Kirche in Möttingen beschädigt Zwischen dem 6. und 8. August 2025 wurden Plexiglasscheiben an den Kellerschächten der Kirche im Kreuzweg beschädigt.
Sachbeschädigung Parkbank bei der Pumptrackanlage Oettingen in Brand gesetzt Im Zeitraum vom 10.08.2025, 18.00 Uhr bis 11.08.2025, 08.00 Uhr wurde im Bereich der Pumptrackanlage in der Bachgasse zum wiederholten Mal eine Sachbeschädigung begangen.
02 AUG. 18 OKT. Mangoldbrunnen vor der Tourist-Information Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes
14 AUG. 15 AUG. St. Josef Kirche Nördlingen Mariä Himmelfahrt der Katholischen Pfarrgemeinschaft Nördlingen
23 AUG. St. Georgskirche Nördlingen 500. Musik zur Marktzeit - Jubiläum mit Katharina Knauer und Udo Knauer
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)