Oettingen Oettingen begrüßt neue Mitarbeiterin für Gemeindliche Jugendarbeit Bürgermeisterin Petra Wagner begrüßt zusammen mit Frau Margit Jeltsch, Gesamtleitung KJF Kinder und Jugendhilfe Donauries, Frau Nina Thorwart, die neue Mitarbeiterin der Gemeindlichen Jugendarbeiter in Oettingen.
Bürgerversammlung Ein ereignisreiches Jahr in Oettingen In Oettingen fand vergangenen Freitag die jährliche Bürgerversammlung statt. Bürgermeisterin Petra Wagner stellte die abgeschlossenen, geplanten und laufenden Projekte vor.
Städtebauförderung Stadt Oettingen erhält über 3,8 Millionen Euro Der Freistaat Bayern fördert im Landkreis Donau-Ries heuer zehn Projekte in acht Kommunen mit insgesamt über 6,2 Millionen Euro durch das Bayerische Städtebauförderprogramm. Besonders die Stadt Oettingen kann sich über
Geburtstagsjubiläum 95. Geburtstag gefeiert Ihren 95. Geburtstag konnte Frau Olga Jiricka, im Zentrum für Betreuung und Pflege am Hofgarten in Oettingen feiern.
Tanz-Fete Feiern mit dem Stadtrat Gut ein Jahr nach der verlorenen Wette lösen Oettingens Bürgermeisterin Petra Wagner und der Stadtrat den Wetteinsatz ein und veranstalten im Juze Kraftwerk eine Party.
Altbürgermeister Dieter Paus erhält Ehrenbürgerschaft In Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste um die Stadt Oettingen in Bayern wurde am Sonntag Herrn Altbürgermeister Dieter Paus die Ehrenbürgerwürde verliehen.
Oettingen: Der Neue ist da Heute hat in Oettingen ein neuer Supermarkt eröffnet: In der Nördlinger Straße ergänzt nun noch ein REWE-Markt das Einkaufsangebot in Oettingen. Bereits gestern konnten sich geladene Gäste im neu gebauten Markt umsehen.
Schülerfirma „Dupf“ spendet für „Schule für Afrika“ In der Überzeugung, dass Bildung das Wichtigste ist, um Fluchtursachen zu bekämpfen, hat sich die Stadt Oettingen dazu entschlossen, Kindern in Kenia Perspektiven zu bieten und eine Schule zu bauen. Es handelt sich
Gastronomie: Auf den Storch gekommen Zu einer wahren Storchenhochburg hat sich in den letzten Jahren die Stadt Oettingen entwickelt. Da das Interesse an den Tieren so groß ist, hat sich nun auch die Gastronomie in der ehemaligen Residenzstadt an das Thema
„Notable“ aus aller Welt zu Gast in Oettingen „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ In Anlehnung an dieses geflügelte Wort besuchte eine Delegation des BierConvent International in der vergangenen Woche den Stammsitz der Oettinger Brauerei und
Freies WLAN am Oettinger Marktplatz Die Stadt Oettingen in Bayern hat am Marktplatz einen kostenfreien WLAN-Zugang eingerichtet.
Oettingen hat jetzt ein LernCafè Am verangenen Donnerstag wurde in der Stadtbibliothek in Oettingen das LernCafé eröffnet. Durch die Kooperation der Vhs, der Stadtbibliothek und der Bildungskoordinatorin im Landkreis ist es nun möglich online Deutsch zu
Oettingen: Tierschützer decken Missstände auf Grobe Vernachlässigung, mangelnde und falsche Verpflegung, grausame Todesfälle und erschreckende Hygienemängel – so lauten die Vorwürfe der bundesweiten Tierschutzorganisation Animals United, die diese Situation auf
Donauwörth: Projekt "Sprachlotse" vor dem Ende? Mit dem Sprachlotsenprojekt hat der Landkreis Donau-Ries ein einmaliges Projekt zu Integration, Willkommenskultur und Fachkräftesicherung gestartet. Das Projekt hat im August 2015 begonnen und endet voraussichtlich im
Bischof Jack Urame zu Gast in Oettingen Am vergangenen Mittwoch war Bischof Jack Urame mit seiner Familie zu Gast in Oettingen. Von 2000-2005 war der Bischof im Auftrag des Missionswerks in unserer Region tätig. Dass Bischof Jack Urame erstmals in seiner
Zeitgemäßes Zuhause für Menschen mit Behinderung 24 Menschen mit Behinderung werden in einem neuen Gebäude in Oettingen ein Zuhause finden. Am vergangenen Freitag wurde der Grundstein für das Wohnhaus in der Anton-Jaumann-Straße im Beisein zahlreicher Gäste gelegt. Die
Tag des offenen Integrationsgartens Am 22. Juli öffnete der Integrationsgarten seine Pforten für alle Besucher. Bei gutem Wetter konnten sich viele Interessierte aus nah und fern von der sehr gelungenen Anlage des Oettinger Integrationsgartens
World Café bringt zahlreiche Ideen für den Aktionskalender 2026 im Jugendcafe Beim „World Café“, einem bekannten Beteiligungsformat, hatten Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren am Samstag, den 27. September 2025, im Jugendcafe Donauwörth die Gelegenheit, genau darüber ins Gespräch zu kommen.
Landesgartenschau 2028 Giovanni Zarrella, Fahrrad-Yoga, Strandbar: Das wünschen sich die Donauwörther bei der Landesgartenschau Bei der ersten großen Beteiligungsveranstaltung im Donauwörther Zeughaus brachten die Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Vorschläge für die Landesgartenschau 2028 ein.
TSV Bäumenheim - Sparte Handball Mit Schwung in die kommenden Partien Für die Handballer des TSV Bäumenheim steht wieder ein spannendes Handball-Wochenende an. Gleich mehrere Mannschaften wollen nach dem guten Auftakt nachlegen.
Stadt Donauwörth Fußweg in der Promenade vorübergehend gesperrt Aufgrund von Leitungsarbeiten kommt es in Donauwörth zu Beeinträchtigungen für Fußgänger. Ein Weg muss für mehrere Wochen gesperrt werden.
Starker Saisonabschluss nach Nominierung vom Bundestrainer Für Giulia Göttler war es eine starke Saison. Vom Bundestrainer wurde sie als Anerkennung zum Saisonabschluss für den Jugend-Europacup nominiert. Für die Athletin vom TSV Harburg war es ein bemerkenswerter Wettkampf.
Besondere Portraitkunst in Harburg Ungewöhnliche Kombination aus Kunst und Kaffee „Drink & Draw“ – So hat die Künstlerin Franziska Groß ihre Zeichenreihe in Harburg überschrieben. Zwanglos und gratis konnten Interessierte in die Strandbar BUBs kommen.
Aquarellmalerin Harburg wird zur Malerstadt Vom 21.9. bis 23.9.25 fand der Aquarellkurs von Barbara Hirsekorn in Harburg statt. Die gefragte Aquarelldozentin gibt Workshops in Deutschland, Schweden, Frankreich, Griechenland, Italien und in der Schweiz.
Triathlon Internationales Debüt für Nina Mayer vom TSV Harburg Ein ganz besonderes Erlebnis durfte die junge Triathletin Nina Mayer vom TSV Harburg Anfang September feiern.
Bezaubernder Abend mit dem Duo KlangZeit im B+ Zentrum Frisch servierten Ohrenschmaus versprachen sie. Am Ende war es ein Drei-Sterne-Menü, das das Duo KlangZeit im B+ Zentrum Blossenau servierte. Musikalische Spritzigkeit, Virtuosität auf dem Instrument und gewinnender Char
Turnen 2. Bundesliga Nord Schwere Aufgabe für Monheim Am Samstag treten die Turner des TSV Monheim die Reise zum Auswärtswettkampf nach Südwestdeutschland an. Dort werden sie von der KTV Koblenz für den dritten Wettkampftag empfangen.
Auftritt Stadtkapelle Monheim spielt am Donnerstag auf dem Oktoberfest Tolle Möglichkeit für die Stadtkapelle Monheim: Am Donnerstag spielen die Monheimer Musiker zum ersten Mal in ihrer Geschichte auf dem Oktoberfest. Los geht's um 12:00 Uhr im Biergarten der "Oidn Wiesn".
2. Bundesliga Turnen Monheimer Turner gewinnen Derby gegen die KTV Ries souverän Den Turnern des TSV Monheim gelang am Wochenende beim Landkreis-Derby in der 2. Bundesliga gegen die KTV Ries ein klassischer Start-Ziel-Sieg.
Leckereien probieren und Traumküche gewinnen auf der Donauries-Ausstellung Noch bis einschließlich Sonntag läuft in Nördlingen die Donauries-Ausstellung. Für die Besucherinnen und Besucher ist einiges geboten.
Inklusion Barrierefreiheit: Begehung auf der Donauries-Ausstellung in Nördlingen Natürlich spielt auf der Donauries-Ausstellung auch die Barrierefreiheit eine große Rolle. Deshalb fand bereits im Vorfeld einen Begehung unter diesem Schwerpunkt statt.
Hausärztliche Versorgung Praxis Dr. Frank feiert 40-jähriges Jubiläum Seit 1985 versorgt die Praxis Dr. Frank die Menschen in Nördlingen. Zum Jubiläum wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Heike Wendt für 40 Jahre Treue geehrt.
Kitchen-Talk Hubert Aiwanger besucht Donauries-Ausstellung Prominenter Besuch auf der Donauries-Ausstellung: Bayerns stellvertretender Ministerpräsident und Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger machte am Mittwoch Station auf dem Messegelände.
Ensemble Feuervogel beschließt Konzertreihe in Auhausen Mit einem eindrucksvollen Konzert des Freiburger Blockflötenensembles Feuervogel ging am Samstag, 20. September, die diesjährige Saison der Konzertreihe Klosterklänge Auhausen zu Ende.
Neuer Kinderarzt Offizielle Stabübergabe in Oettinger Kinderarztpraxis Zum Start in den Oktober wurde die Kinderarztpraxis offiziell an den Nachfolger übergeben. Es ist das Ende einer langen Zitterpartie. Eltern und Kinder dürfen sich nun aber auch auf längere Öffnungszeiten freuen.
Schulwegsicherheit Für mehr Verkehrssicherheit bei Erstklässlern Mit dem Schulbeginn sind zahlreiche Erstklässler in einen neuen Lebensabschnitt eingetreten. Um diesen so sicher wie möglich zu gestalten, gab es nun eine besondere Aktion in Oettingen.
Spendenaktion Spendenübergabe für die Lebenshilfe Donau-Ries und das Kinderheim Oettingen Seit 26 Jahren findet auf dem Rollenberg bei Hoppingen die „Bergmesse vor der Haustüre“ am Fest Mariä Geburt statt. In diesem Jahr spendeten die zahlreichen Besucher 600 Euro.
Straßensperrungen ab 6. Oktober Ab dem 6. Oktober müssen bei Holzheim im südlichen Landkreis zwei Straßen wegen Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Die Dauer wird auf knapp drei Wochen veranschlagt.
Vereinsleben FF Oberndorf feiert Kameradschaftsabend und Helferfest Bereits vor über einer Woche fand in Oberndorf der traditionelle Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr statt. Dabei wurde auch zahlreichen freiwilligen Helfer*innen und Sponsoren für deren Engagement gedankt.
Rain am Lech Dehner dankt 158 Jubilaren für deren langjähriges Engagement Diese Woche ehrte Dehner erneut zahlreiche Mitarbeitende für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Unternehmen.
Tennis Stadtmeisterschaften Rain: Seriensieger nicht zu stoppen Die traditionellen Stadtmeisterschaften beim TC Rot-Weiß erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit. Heuer wurden seit Mitte Juli insgesamt 13 Konkurrenzen mit Dutzenden Teilnehmern durchgeführt. Die Finalspiele fand
Titel und Medaillensegen für Wemdings Nachwuchs-Judokas Bei den schwäbischen Titelkämpfen der Judokas unter 15 Jahren konnten die Sportler des TSV Wemding mit einem starken Gesamtergebnis überzeugen.
Unternehmen Perspektivwechsel: Lebenshilfe Wemding und Valeo Wemding tauschen für einen Tag Vergangene Woche tauschten Mitarbeiter*innen von Valeo und der Lebenshilfe Wemding für einen Tag ihren Arbeitsplatz. Dabei konnten sie tolle Einblicke in das Tagesgeschäft einer völlig anderen Branche werfen.
Seniorenheim Wemding Feuerwehr und Rettungskräfte üben in Wemding für den Ernstfall Mit Blaulicht und Martinshorn rückten am frühen Samstagvormittag zahlreiche Einsatzfahrzeuge zum Donau-Ries Seniorenheim nach Wemding aus. Bei einer Übung probten sie für den Ernstfall.
Tourismus in Wemding Tourist-Information blickt auf erfolgreiche Saison zurück Das Team der Tourist-Information Wemding bedankt sich bei allen Gästen, Unterstützern und Helfern, die im vergangenen Sommer die zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt Wemding bereichert haben.
Verkehrsgeschehen Zwei Kinder ungesichert in Pkw: Anzeige Beamte der PI Donauwörth stoppten am 02.10.2025, um 15.35 Uhr, auf der Kaiser-Karl-Straße einen fünfsitzigen Pkw, welcher mit sechs Personen besetzt war. Darunter auch zwei Kinder, die nicht angeschnallt waren.
Sachschaden Einbruch in Rainer Metzgereibetrieb Am 01.10.2025 brachen zwei unbekannte Täter gegen 23:00 Uhr in eine Metzgerei am Neuhofweg in Rain ein und verursachten Sachschaden.
Lasermessungen Lkw-Fahrer bei Tempoüberschreitungen auf der B2 erwischt Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der B2 Höhe Monheim-Nord und Höhe Itzing wurden in der vergangenen Nacht zwei Lkw-Fahrer mit 85 km/h in der 60er-Zone gestoppt. Bußgeld, Punkte und Fahrzeugkontrolle folgten.
Sachschaden Wildunfall bei Wemding: Fahrzeug erfasst Rehe Auf der Kreisstraße DON 20 bei Wemding kam es am 1. Oktober zu einem Wildunfall: Ein Pkw erfasste mehrere Rehe.
Verkehrskontrolle Fahrt unter Alkoholeinfluss in Daiting gestoppt In der Nacht auf den 1. Oktober wurde ein Autofahrer in der St.-Martin-Straße von der Polizei angehalten. Ein Alkoholtest zeigte knapp 0,5 Promille – die Weiterfahrt wurde sofort unterbunden.
Verkehrsunfall Sachschaden bei Streifkollision Am 01.10.2025 kam es gegen 12 Uhr auf der schmalen Fahrbahn am Schießerhof zu einer Streifkollision zwischen einem SUV und einem Elektrotransporter. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist noch unklar.
Fälschung Gegensprechanlage bezahlt, aber keine Lieferung erhalten Ein Mann aus dem Raum Donauwörth wurde beim Online-Kauf einer Motorradhelm-Gegensprechanlage betrogen. Trotz Vorkasse erhielt er weder die Ware noch sein Geld zurück. Die Polizei ermittelt.
Verkehrsunfall Motorrad überschlägt sich in Schäfstall – Fahrer schwer verletzt Ein 64-jähriger Motorradfahrer verlor am Mittwochmorgen in Schäfstall die Kontrolle über seine Maschine. Das Fahrzeug überschlug sich und stürzte mit dem Fahrer einen Hang hinunter.
Verkehrsunfall Auto rollt los und erfasst Fahrerin Vor einer Apotheke in Kaisheim geriet am Mittwochmorgen eine 86-Jährige unter ihr eigenes Fahrzeug. Das Automatikgetriebe stand auf neutral, sodass der Wagen ins Rollen kam.
Verwarnung Einparkversuch endet mit 5.000 Euro Schaden in Donauwörth Beim Versuch, in der Sonnenstraße in eine Parklücke einzufahren, stieß eine 70-jährige Autofahrerin gegen einen geparkten Pkw.