Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    15. Januar 2019, 08:27
    Wetter

    Hochwasser Harburg 2019

    Das Hochwasser an der Wörnitz steigt weiter an. Nachdem am Montagabend Meldestufe 3 erreicht wurde, steigt der Pegel weiter auf rund 4,40 Meter und es wird mit einem weiteren Anstieg gerechnet. Zahlreiche Straßen sind gesperrt und erste Häuser betroffen.
    1
    Hochwasser Harburg
    Bild: Matthias Stark
    Hochwasser Harburg
    Bild: Matthias Stark
    Hochwasser Harburg
    Bild: Matthias Stark
    Hochwasser Harburg
    Bild: Matthias Stark
    Hochwasser Harburg
    Bild: Matthias Stark
    WhatApp
    Teilen
    Twittern
    Pinnen
    XING
    Mail
    Druck
    Hochwasser
    Hochwasser

    Aus den Regionen

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Das neue Freundschaftshaus in Marienthal.
    Spenden

    Der Wiederaufbau im Arthal geht voran

    Der Landkreis Donau-Ries unterstützt den Wiederaufbau in Marienthal nach dem Hochwasser 2021 tatkräftig. Mittlerweile konnte durch die Spenden unteranderem ein neues Freundschaftshaus errichtet werden.

    Im Bild sind die Vertreter der Interessengemeinschaft gemeinsam mit Michael Bosse und mit dem Abgeordneten Johann Häusler zu sehen.
    Hochwasserprojekt

    Gemeinsamer Appell nach München

    Zum Start in das neue Jahr nutzten die Vertreter der Interessengemeinschaft gemeinsam mit Michael Bosse die Gelegenheit sich mit dem Abgeordneten Johann Häusler über das geplante Hochwasserprojekt in Donauwörth-Riedlingen auszutauschen.

    Auf dem Bild von links nach rechts: Bruno Kleebauer Mondspritzer, Landrat Stefan Rößle, Leo Anzenhofer Mondspritzer,  Sebastian Maier Vorstand EnBW/ODR
    Benefizfußballspiel

    4.000 Euro für das Freundschaftshaus Donauries

    Die Donauwörther Mondspritzer und das Team von EnBW/ODR spielten im Rieser Sportpark für die Hochwasserhilfe Marienthal.

    Hochwasser in Donauwörth Airbus
    Hochwasserschutz

    Donauwörth ergreift neue Maßnahmen zum Hochwasserschutz

    In den letzten Wochen und Monaten haben sich sowohl die Stadtverwaltung, als auch der Donauwörther Stadtrat intensiv mit den verschiedensten Aspekten des Hochwasserschutzes in Donauwörth befasst.

    Hochwasser Wörnitz
    Straßensperrungen

    Hochwasser an der Wörnitz

    Die starken Niederschläge der letzten Tage sorgen für einen kräftigen Anstieg der Wörnitz. Erwartet wird aktuell ein Pegelstand von rund vier Metern, der am Dienstagabend erreicht wird.

    Überschwemmte Straße mit Verkehrszeichen, im Hintergrund blätterlose Bäume
    Bürgerinformation

    Vermessungsarbeiten für den Hochwasserschutz beginnen

    Ab kommender Woche werden in der Donauwörther Kapellstraße und in Nebenstraßen sowie im Bereich der Wörnitz unter Federführung des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth umfangreiche Vermessungsarbeiten durchgeführt.

    Wörnitz Harburg
    Überschwemmungsgefahr

    Hochwasser zum Jahreswechsel

    Anhaltender Niederschlag hat für einen steigenden Pegel an der Wörnitz gesorgt. Die weiteren Regenfälle lassen am Messpunkt Harburg nun ein Überschreiten der Meldestufe 2 erwarten.

    Helfer DKV Dürrenzimmern für Ahrtal vor beladenem Lkw.
    Hilfsaktion

    Dürrenzimmerer Dorf- und Kameradschaftsverein fährt ins Ahrtal

    Die Flutkatastrophe im Ahrtal ist noch lange nicht überwunden, es fehlt aktuell vor allem an Baumaterial. Der DKV Dürrenzimmern will helfen und hat eine Spendenaktion organisiert.

    Auf dem Bild zu sehen Thomas Krepkowski, Bärbel Stahl, Albert Riedelsheimer und Katrin Gleißner.
    Sturzflutenrisikoanalyse

    Grüne wollen beim Hochwasserschutz handeln

    Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Donauwörther Stadtrat will den Hochwasserschutz in der Stadt mit konkreten Maßnahmen vorantreiben.

    THW-Helfer befreien die Gaspipeline von Treibholz und helfen so bei der Instandsetzung
    Katastrophenhilfe

    Nördlinger THW im Ahrtal im Einsatz

    Das THW Nördlingen hat im August mehrere Teams in das Flutgebiet im Arthal geschickt. Vor Ort unterstützten die Helfer*innen die Krisenregion wo es nur ging, teilweise bis zu 18 Stunden

    Johanniter Bevölkerungsschutz
    Ehrenamt

    Johanniter helfen am Nürburgring und in Ahrweiler

    Der Bevölkerungsschutz der Johanniter war in den vergangenen Wochen vier mal im Krisengebiet Ahrweiler um ehrenamtliche Hilfe zu leisten. Insgesamt waren dabei 15 Hilfskräfte aus Donauwörth im Einsatz.

    Zugunsten der Hochwasseropfer bot die Nördlingerin Ulrike Eidam Freiluft-Yogastunden an.
    Spendenaktion

    Benefiz-Yoga für Hochwasseropfer: 2000 Euro gespendet

    Um die Hochwasseropfer in Westdeutschland zu unterstützen, veranstaltete die Yogalehrerin Ulrike Eidam am Dienstag und Mittwoch jeweils eine Yoga-Stunde. Die anschließenden Spendengelder kamen der Kinderhilfsaktion zu gute.

    Hochwasser Westdeutschland
    Unwetter

    Katastrophenhilfe aus dem Ries

    In den Morgenstunden fuhr Jörg Wörle heute mit Thomas Hartmann aus dem Ries nach Norden. Ihr Ziel ist der Hürtgenwald, nahe von Stollberg, der ebenfalls von den Überflutungen betroffen ist

    Hochwasser in Donauwörth Airbus
    Starkregen

    Donauhochwasser am Wochenende

    Vor allem der hohe Pegelstand der Iller sorgt nun dafür, dass die Donau am Wochenende weiter steigen wird. Aktuell bewegt sich der Pegel bereits auf die 4,00 Meter Marke zu.

    Hochwasser Harburg
    Hochwasser

    Hochwasserlage bleibt bestehen

    Nachdem das Hochwasser an Donau und Wörnitz aktuell leicht zurückgeht, sorgen die mittlerweile eingesetzten Regenfälle wieder für steigende Pegel und eine fortgesetzte Hochwasserlage. Besonders im Ries bleiben Straßen gesperrt.

    Hochwasser
    Hochwasser

    Straßensperrungen werden ignoriert

    Mehrere Autofahrer sind in den vergangenen Tagen im Hochwasser stecken geblieben. Auch heute Morgen musste die Feuerwehr wieder einen Fahrzeugführer bei Alerheim aus seinem Fahrzeug befreien. Bürgermeister Christoph Schmid spricht

    Hochwassersperrungen im Raum Donauwörth
    Straßensperrungen

    Starkregen bringt Hochwasser ins Donau-Ries

    In den Morgenstunden hat ein ergiebiger Dauerregen eingesetzt, der laut Prognosen noch den ganzen Tag anhalten soll. Das Wasserwirtschaftsamt hat daher für den Landkreis Donau-Ries eine Hochwasserwarnung herausgegeben.

    Brücke über den Besenbach
    Straßenschaden

    Donautalstraße durch Unwetter beschädigt

    Die Staatsstraße 2215 zwischen Donauwörth und Marxheim ist kurz vor Lechsend beschädigt worden. Der Verkehr kann aber aufrecht erhalten werden.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten