Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Nördlingen
    18. November 2019, 11:02
    Veranstaltung

    Weinfest im Altenheim St. Vinzenz

    Das Bild zeigt das Weinfest der Bewohner des Altenheimes St. Vinzenz
    Bild: Andrea Eireiner
    WhatApp
    Teilen
    Twittern
    Pinnen
    XING
    Mail
    Druck
    Veranstaltung
    Stadt Nördlingen
    Zahlreiche Bewohner und Bewohnerinnen des Altenheimes St. Vinzenz fanden sich zum Weinfest im Atrium des Hauses ein.

    Mit Federweißen und Zwiebelkuchen, mit Musik und Tanz wurden die Gäste verköstigt und bestens unterhalten. Der Abend fand einen schönen, abwechslungsreichen Ausgang. (pm)

    Aus den Regionen

    Donau-Ries-Aktuell auf WhatsApp abonnieren

    Jobbörse

    Lebenshilfe Donau-Ries
    , Personalabteilung

    Ausbildung zum Textilreiniger (m/w/d)

    Lebenshilfe Donau-Ries
    , Personalabteilung

    Duales Studium Soziale Arbeit

    Lebenshilfe Donau-Ries
    , Personalabteilung

    Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d)

    Lebenshilfe Verwaltung

    Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement

    gku
    , Zentrale Personalabteilung

    Sachbearbeiter Einkauf & Versorgung (m/w/d)

    Logo Nördlingen
    , Personalwesen

    Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d)

    TCW

    Techniker (m/w/d) mit Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik

    TCW

    Bachelor/Master (m/w/d) mit Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik

    TCW

    Techniker und Bachelor/Master im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d)

    Sankt Johannes

    Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

    blättle E-Paper

    Donau-Ries-Aktuell App herunterladen

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Alenga Catholic Church.
    1000 Schulen für unsere Welt e.V.

    Vortragsabend „LebensWERT“: Schulbauprojekte in Uganda

    Im Rahmen der Vortragsreihe „LebensWERT“ lädt Pfarrer Markus Lidel gemeinsam mit dem Verein „1000 Schulen für unsere Welt e.V.“ am Dienstag, den 07. Oktober 2025, um 19.15 Uhr zu einem Vortrag ein.

    Ehrenbrief Ehepaar Moll
    Ehrenbrief

    Elke und Kurt Moll mit dem Ehrenbrief der Stadt Nördlingen ausgezeichnet

    Vergangene Woche erhielten Elke und Kurt Moll den Ehrenbrief der Stadt Nördlingen. Damit wurden sie für ihr außergewöhnliches kulturelles und musikalisches Engagement ausgezeichnet.

    Mentaltrainerin Sarah Eckhof zeigte im Haus der Kultur spielerische Übungen für Konzentration und Gedächtnis – die Teilnehmenden waren begeistert bei der Sache.
    Nördlingen verbindet

    Mit Spaß das Gehirn trainieren – Mentaltraining im Haus der Kultur

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ fand am Montag, 29. September 2025, im Haus der Kultur ein lebendiger Vortrag zum Thema „Geistig fit bis ins hohe Alter durch Mentaltraining“ statt.

    Entenrennen Stadt Nördlingen
    Hallenbad

    Gewinnspiel zur Eröffnung des neuen Kraterbads: Start des Entenverkaufs am 1. Oktober

    Ende des Jahres soll in Nördlingen das neue Hallenbad eröffnet werden. Im Vorfeld wird es ein Gewinnspiel für Kinder in Form eines Entenrennens geben. Der Vorverkauf dazu startet bereits am 1. Oktober.

    Bildungslandschaft Stadt Nördlingen
    Donauries-Ausstellung

    Bildungstag: Schulen und Erwachsenenbildung präsentieren sich am Stand der Stadt Nördlingen

    Am 2. Oktober 2025 lädt die Stadt Nördlingen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Bildungstag am Stand der Stadt Nördlingen auf der DONAURIES-Ausstellung ein. Dort stellen sich u.a. weiterführende Schulen vor.

    Bei der Programmvorstellung waren auch Hausherrin Camilla Prinzessin von Sayn-Wittgenstein (2.v.l.) und Landrat Stefan Rößle (3.v.l.) zugegen.
    Kulturevent

    „Kultur der ersten Güte!“ Programmvorstellung der Rosetti-Festtage

    Die Rosetti-Festtage sind eine kulturelle Institution im jährlichen Veranstaltungskalender. Organisiert werden diese von der Internationalen Rosetti-Gesellschaft. Auf Schloss Amerdingen wurde das Programm vorgestellt.

    Bürgerbüro Nördlingen
    Hinweis

    Bürgerbüro der Stadt Nördlingen am 7. Oktober 2025 geschlossen

    Das Bürgerbüro der Stadt Nördlingen bleibt am Dienstag, den 7. Oktober 2025 aufgrund einer internen Fortbildung ganztägig geschlossen. Die Stadt Nördlingen bittet um Verständnis.(dra)

    David Wittner Interview
    Bürgermeisterwahl

    David Wittner will erneut Oberbürgermeister werden: "Mein Anspruch ist es, unsere Stadt nachhaltig positiv zu gestalten"

    David Wittner ist seit einer Amtsperiode Oberbürgermeister von Nördlingen. Von der parteifreien Wählergemeinschaft wurde er jetzt für eine zweite Amtszeit vorgeschlagen. Im Interview erklärt er seine Beweggründe.

    Bäumlesgraben in Nördlingen.
    Bäumlesgraben Nördlingen

    Sperrung wegen Baumarbeiten

    Aufgrund von notwendigen Baumpflegemaßnahmen muss der Teilabschnitt des Bäumlesgrabens zwischen dem Bürgerweiher und den Schrebergärten vom 22.09.2025 bis 26.09.2025 vollständig gesperrt werden.

    Von links: Oberbürgermeister David Wittner, Geschäftsführer Matthias Thienel (Destilla GmbH), Bürgermeister Dallas Tout sowie General Manager Peter Thompson.
    Städtepartnerschaft eröffnet Chancen

    Destilla GmbH und Wagga Wagga unterzeichnen Absichtserklärung

    Während des Festwochenendes zum Historischen Stadtmauerfest wurde in der Bundesstube des Nördlinger Rathauses ein Memorandum of Understanding (MoU) – eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit – unterzeichnet.

    (v. l.): Martha-Rosa Gruber, Hochbauleiter Wolfgang Wiedemann, 1. Vorsitzende des Seniorenbeirats Elisabeth Strauß, Oberbürgermeister David Wittner, 2. Vorsitzende des Seniorenbeirats Andrea Vogel und Stadtbaumeister Jürgen Eichelmann
    Bauarbeiten abgeschlossen

    Barrierefreier Zugang zum Seniorentreff über die Luckengasse fertiggestellt

    Der Seniorentreff in der Polizeigasse ist ab sofort noch leichter erreichbar: Die Stadt Nördlingen hat die Bauarbeiten für einen barrierefreien Zugang erfolgreich abgeschlossen.

    Hände übereinandergelegt
    „Nördlingen verbindet“ -

    Veranstaltungsreihe zum Welt-Alzheimertag vom 19. September bis 8. November 2025

    Seit 1994 steht der 21. September weltweit im Zeichen des Welt-Alzheimertages. Er macht auf die Lebenssituation von Menschen mit Demenz aufmerksam.

    Circus Krone Aufbau
    Veranstaltung

    Circus Krone kommt nach Donauwörth - das steckt hinter dem Traditionscircus

    Am kommenden Mittwoch feiert der Circus Krone in Donauwörth Premiere. Schon jetzt starten von Ort die Aufbauarbeiten. Was hinter dem Traditionscircus steckt

    Das Bild zeigt eine Luftaufnahme des Botanischen Obstgartens.
    Veranstaltungshinweis

    Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries

    Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege bietet am Montag, den 15. September 2025 um 19.00 Uhr die zweite von drei öffentlichen Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries in diesem Jahr an.

    Flyer - Demenzwoche 2025
    Demenzprävention

    Landkreis rückt Thema Demenz in den Mittelpunkt

    Bayernweit wird im September das Thema Demenz in den Fokus gerückt. Auch der Landkreis Donau-Ries beteiligt sich mich zahlreichen Veranstaltungen an dem Projekt.

    CSU Nördlingen Udo Dreher
    CSU Nördlingen

    "Kein Sprungbrett, sondern eine Lebensaufgabe" - Udo Dreher will OB von Nördlingen werden

    Am 8. März stehen in Bayern die Kommunalwahlen an. Die CSU Nördlingen geht dabei mit Udo Dreher in die Wahl zum Oberbürgermeister von Nördlingen.

    Die städtische Tourist-Information Wemding sammelt derzeit wieder alle aktuell geplanten Veranstaltungen im Stadtgebiet Wemding und Amerbach für das kommende Jahr 2026.
    Veranstaltungskalender

    Veranstaltungskalender 2026: Aufruf der Stadt Wemding

    Das Jahr 2026 wirft bereits seinen Schatten voraus und auch die Stadt Wemding steigt bereits in die Planungen ein. Daher sind alle eingeladen, Veranstaltungen im kommenden Jahr für den Veranstaltungskalender zu melden.

    Grabstein des aus Ederheim stammenden Eisenhändlers und Mohels Ephraim Oettinger  (1792–1883).
    Europäischer Tag der Jüdischen Kultur

    Führung durch den Jüdischen Friedhof in Nördlingen

    Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Nördlingen, die Entstehung des Friedhofs, die Bestattungskultur der Israeliten und ihre Symbolik werden Thema der Führung sein.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten