Die Vorbereitungen für die IFA 2019 starteten eigentlich mit dem Ende der Messe in diesem Jahr, informiert uns die Pressesprecherin weiter. "Am besten passt wohl, wenn man ein altes Fußballzitat etwas wandelt: Nach der Messe ist vor der Messe. Natürlich bespricht man, welche Ideen während der Messe besonders gut ankamen, woran man noch arbeiten kann, was man bei anderen als Anregung gesehen hat etc. Ans Eingemachte geht es ab dem Frühjahr. Dann werden die ersten grafische Ideen für die Standgestaltung vorgestellt, der Vertrieb gibt Themenschwerpunkte vor und im Laufe der folgenden Monate fügt sich alles zusammen", so Uhlschmidt. Dabei werde die Messe nicht von einer einzigen Abteilung organisiert, sondern viele Bereiche seien in der Planung involviert, so die Pressesprecherin weiter. "Es ist ein Zusammenspiel aus Eventplanung, Marketing, Vertrieb, Produktmanagement, aber auch Personalabteilung. Jeder hat seinen Part, aber am Ende müssen natürlich alle Fäden zusammenlaufen“, fasst Susanne Uhlschmidt zusammen.