Ladenschließungen Hunkemöller schließt - Bäckerei hofft auf Neueröffnung In der Donauwörther Innenstadt macht das Dessousgeschäft Hunkemöller dicht. Auch im Ried muss ein Laden vorübergehend schließen.
Medieninformation Donau-Ries ist spitze beim 5G-Ausbau in Bayern Mit 16 neu aufgestellten Mobilfunkstandorten in der Zeit zwischen 2023 und 2025 gehört Donau-Ries zu den Top-3-Landkreisen.
Eröffnungsfeier Deutschlands modernstes Autohaus in Donauwörth eröffnet Am Freitagabend eröffnete Auto Bierschneider sein neues Autohaus in Donauwörth. Gefeiert wird das ganze Wochenende.
Zukunftstrends und Innovationen Tag der Wirtschaft 2025: Wirtschaftsförderverband Donauries stellt Zukunftsthemen in den Fokus Im Residenzschloss Oettingen trafen sich rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur Mitglieder- und Markenbeiratsversammlung des Wirtschaftsförderverbands Donauries e.V. um auf 15
Präsentation Technische Innovationen aus der Region zum Anfassen Die Technische Hochschule Augsburg (THA) und das Technologie Centrum Westbayern (TCW) haben zu einer gemeinsamen Veranstaltung eingeladen. Dabei wurden technologische Innovationen aus der Region präsentiert.
Jeld-Wen 34 Millionen Türen aus Oettingen Am 14. Mai 2025 produzierte das JELD-WEN Türenwerk in Oettingen die 34.000.000ste Tür.
Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Donau-Ries Wie üblich geht im April die Arbeitslosigkeit saisonal zurück. Allerdings fällt der Rückgang niedriger aus als in der Vergangenheit. Dennoch bietet der Landkreis Donau-Ries immer noch gute Bedingungen.
Umbenennung Goldprämierte Spirituosen in neuem Gewand Die Spirituosen Manufaktur aus dem Nördlinger Ries gibt sich einen neuen Namen. Es ist der Abschluss eines langen Prozesses. Nun will man neue Wege gehen.
Innovation Magdalene-Armin-Richters-Stiftung unterstützt Robotik-Unterricht an regionalen Schulen Die Magdalene-Armin-Richters-Stiftung aus Oettingen setzt mit der Spende speziell angefertigter PVC-Planen ein starkes Zeichen für die Förderung technischer Bildung in der Region.
Wirtschaft Führungskräfteentwicklung: Gemeinsame Veranstaltung von TCW und Wirtschaftsjunioren Das Technologie Centrum Westbayern veranstaltete gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren am 10. April eine Veranstaltung in Nördlingen. Der Titel des Events: "Mit Persönlichkeit den eigenen Führungsstil entwickeln".
Neueröffnung Rund um die Uhr einkaufen in der neuen Dorfladenbox Die Dorfladenbox hat mittlerweile auch Nördlingen erreicht. Regionale Erzeugnisse können hier jederzeit eingekauft werden. Für den Zugang bedarf es lediglich einer App.
Stromversorgung LVN modernisiert Umspannwerk in Zirgesheim Das Umspannwerk spielt eine zentrale Rolle für die Stromversorgung in der Region. Die LVN hat rund 2,6 Millionen Euro in die Maßnahme investiert.
Verbandsversammlung AWV: Resümee zu Getrenntsammlungen Am 9. April fand im Landratsamt Dillingen die Verbandsversammlung des Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) statt.
Neues Personal Verstärkung für das Marketing-Team im Technologie Centrum Westbayern Das Technologie Centrum Westbayern (TCW) in Nördlingen erweitert sein Marketing-Team: Seit kurzem übernimmt Frau Jessica Kießling die Leitung des Bereichs Marketing.
Entwicklung Grenzebach Gruppe wächst erfolgreich in herausforderndem Umfeld Trotz globaler Herausforderungen und der Hochwasserkatastrophe vergangenes Jahr konnte die Grenzebach Gruppe 2024 dank gezielter Investitionen und strategischer Neuausrichtung erfolgreich wachsen.