Spendenübergabe Jeld-Wen unterstützt Kindergarten Sonnenschein Die Firma Jeld-Wen hat in ihrer Lehrwerkstatt neue Tischplatten für den Munninger Kindergarten "Sonnenschein" produzieren lassen und diese im Anschluss gespendet.
Floristikbranche Gewerkschaft kritisiert Niedriglöhne in der Floristik Gartenmärkte und Blumengeschäfte erleben in der Pandemie einen Ansturm. Doch wer Sträuße bindet und Pflanzen pflegt, arbeitet im Kreis Donau-Ries meist zu Niedriglöhnen.
Arbeitsmarkt Arbeitslosenquote sinkt deutlich auf 2,1 Prozent Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort. Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Donau-Ries ist im Mai nochmals deutlich gesunken. Außerdem meldet die Agentur für Arbeit 639 Ausbildungsstellen die noch
Jeld-Wen Betriebsversammlung muss auch 2021 ausfallen Auch wenn die Zahl der Geimpften stetig zunimmt und die Infektionszahlen aktuell zurückgehen, musste die traditionelle, gemeinsame Sommer-Betriebsversammlung von Jeld-Wen in der Oettinger Turnhalle auch 2021
Arbeitsmarkt Mehr Beschäftigte in Pflegeberufen Trotz Pandemie steigt im Landkreis Donau-Ries die Zahl der Beschäftigten in der Alten- und Gesundheitspflege, der Bedarf an Fachkräften ist dennoch hoch.
Caritasverband Donau-Ries Unabhängige betriebliche Sozialarbeit bei Airbus Helicopters Airbus Helicopters geht neue Wege und hat seit April zwei betriebliche Sozialarbeiter, die bei der Caritas angestellt sind. Im Betrieb sollen sie als Ansprechpartner für Mitarbeitende sein und bei beruflichen, privaten
Innenstadt Reloaded Neues Projekt zwischen Stadt Donauwörth und IHK Die IHK hat die Stadt Donauwörth für ihr Programm "Innenstadt Reloaded - Impulse für die Zukunft" ausgewählt. Themen wie Innenstadtentwicklung, Einzelhandelskonzepte und Standortmarketing sollen professionell
Nahversorgung Bald wieder ein Lebensmittelmarkt in der Stadtresidenz In die Donauwörther Berger Vorstadt wird demnächst eine Netto-Filiale ziehen.
Ehrung Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter Der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen bedankt sich bei zwölf Mitarbeitern für ihre langjährige Mitarbeit und zeichnet sie jeweils mit einer Urkunde aus.
Landratsamt Donauwörth Wohnraumstudie für den Landkreis Donau-Ries vorgestellt Im Rahmen des Konversionsmanagements begleitet der Landkreis Donau-Ries Kommunen bei der nachhaltigen Siedlungsentwicklung. Nun wurden für alle 44 Kommunen individuelle Handlungsempfehlungen für die Entwicklung des
IHK Schwaben Corona-Krise spaltet die Wirtschaft im Donau-Ries Während viele Betriebe aus dem Einzelhandel sowie dem Reise- und Gastgewerbe im Donau-Ries stark von der Corona-Pandemie betroffen sind, geht es für die Industrie weiter bergauf. In einer Umfrage wird deutlich, wie stark
Grenzebach Im Beruf angekommen, viele Freunde gefunden Ausbildung bei Grenzebach: Ahmad Altawil und Noori Abdulhamed legen bei praktischen Abschlussprüfungen zum Elektroniker für Betriebstechnik Glanzleistungen ab. Die beiden zeigen, dass erfolgreiche Integration gelingen
Barrierefreiheit 11,4 Millionen Euro für Ausbau des Nördlinger Bahnhofs Der Start des barrierefreien Ausbaus des Nördlinger Bahnhofs soll am 14. Juni erfolgen. MdB Ulrich Lange freut sich über die hohe Summe an Geldern, die für das Ziel, einen barrierefreien Bahnhof zu schaffen, erhalten
IHK Schwaben Wirtschaft in Schwaben: zwischen Erholung und Lockdown Laut IHK-Konjunkturumfrage setzen Unternehmen Aufwärtstrends fort. Für einige Branchen hat die Corona-Krise existenzbedrohende Folgen. Während viele unmittelbar vom Lockdown betroffene Unternehmen weiter um ihre Existenz
Wirtschaftsförderverband Wirtschaft im Landkreis Donau-Ries informiert sich zum Thema Digitalisierung In Kooperation mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum eStandards und dem Kompetenzzentrum Augsburg veranstaltete der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e. V am 10. Mai 2021 die virtuelle DONAURIES informiert