Schwimmen Riesige Anerkennung für Claudia Koch Um die Mastersschwimmer für ihre besonderen Auszeichnungen zu loben, wurde der Masterskader ins Leben gerufen. Auch die Nördlingerin Claudia Koch wurde in den Kader berufen.
Einreise Polizei ermittelt wegen illegaler Einwanderung Am Mittwochmorgen bekam die Polizei die Information, dass vier männliche Personen von der Ladefläche eines Lkw gestiegen seien. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Männer ohne gültige Ausweispapiere nach
Betriebsunfall 49-Jähriger nach Sturz schwer verletzt Ein Arbeiter fiel am vergangenen Mittwochnachmittag durch einen Lüftungsschacht und stürzte 3,5 Meter in die Tiefe. Der 49-jährige Mann erlitt dadurch schwere innere Verletzungen.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt blauen Ford In der Hallgasse in Nördlingen wurde am Dienstag in der Zeit von 10:15 bis 11:30 Uhr ein Pkw beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise zum unbekannten Verursacher.
Online-Workshop Azubi-Recruiting - funktioniert auch in Zeiten von Corona Die Suche nach Auszubildenden gestaltet sich aufgrund der Corona-Pandemie herausfordernder als gewohnt. Viele Betriebe fragen sich, wie Azubi-Recruiting auch ohne Job-Messen, Praktika und Ausbildungsbörsen gut
Corona-Pandemie Gesundheitsamt kann Infektionsketten nicht mehr zurückverfolgen Für das Gesundheitsamt wird es zunehmend schwieriger Kontakte von positiv getesteten Personen zurückzuverfolgen. Warum die Ermittlungen so umfangreich sind und was Betroffene beachten sollten
Donauwörther Volkshochschule Aktuelle Termine, Kurse und Informationen der VHS Viele neue Angebote wie Computerkurse, Image- und Stilberatung, Motorsägengrundkurs und Termine rund um die Vergangenheit können im November und Dezember in Anspruch genommen werden.
Präsidentenwahl Jörg Stefanik ist neuer Präsident des Kiwanis Club Donauwörth Das Kiwanis-Jahr startet immer im September und endet im August des folgenden Kalenderjahres. Deshalb stand turnusgemäße die Übergabe des Präsidentenamtes beim Kiwanis Club Donauwörth an.
Advertorial PR-Bericht Leben im DONAURIES - Noah Berber In unserer Reihe "Leben im DONAURIES" stellen wir gemeinsam mit der Marke DONAURIES sechs Persönlichkeiten vor, die uns in einigen Zeilen und in einem Video erzählen, warum das DONAURIES ihr Glückstreffer ist. Heute ist
St. Martin Harburger Laternenfenster laden zu St. Martins-Spaziergang ein Für jedes Kind gehören die Martinsumzüge zum Jahresprogramm dazu. Dieses Jahr müssen sie jedoch ausfallen. Doch in Harburg leuchten zahlreiche Laternen in den Fenstern und sollen den Kindern eine Freude bereiten.
Verkehr Vollsperrung aufgehoben Die Kreisstraße DON 28 bei Druisheim in Mertingen wird ab Donnerstag, 12. November wieder für den Verkehr freigegeben.
Hama Acht Azubis und acht Studis ausgezeichnet Vieles hat sich dieses Jahr im Schulalltag getan. Was sich aber nicht geändert hat, sind die erfolgreichen Abschlüsse der Hama Nachwuchskräfte.
Kursangebot Vokabeln lernen wie im Schlaf Der Kursleiter Herr Dipl. Ing. Bernd Haussmann erklärt am Mittwoch, 18. November, von 18 bis 21 Uhr wie man von „Vokabeln lernen wie im Schlaf“ profitieren kann.
Weihnachtsstimmung Adventszauber mit Nördlinger Lichterglanz Trotz des nicht stattfindenden Weihnachtsmarkts, sollen die festliche Weihnachtsbeleuchtung und einzelne Warenverkaufsstände in der Fußgängerzone dennoch für adventliche Stimmung sorgen.
Obdachlose Igel Laubbläser zerstören Winterquartiere Der Bund Naturschutz (BN) bittet alle Gartenbesitzer, Laub liegen zu lassen und den Garten igelfreundlich zu gestalten. Wer draußen zufüttern möchte, kann das jetzt ohne Laubbläser tun.
Aktion „Ramadama“ Müllsammelaktion für eine saubere Stadt Am Montag, den 12. Oktober, gingen alle Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen der Mittelschule Oettingen zum Müllsammeln.
Sachbeschädigung Graffitischmierereien in Rain Am Dienstagmorgen, den 10. November, gegen 9:00 Uhr stellten Verantwortliche des BayWa-Lagerhauses in der Bahnhofstraße mehrere Graffitischmierereien fest.
Wettbewerb Wer dekoriert am schönsten in Harburg? Harburg soll in der Weihnachtszeit festlich geschmückt werden. Zu diesem Zweck ruft die Stadt Harburg die Bürger zu einem Wettbewerb auf und bittet um eine festliche Dekoration der Häuser und Fenster. Anmelden kann man