Programmangebot Aktuelle Kurse der VHS Nördlingen Die VHS Nördlingen bietet auch im nächsten Jahr wieder viele verschiedene Kurse an.
VHS Nördlingen Neues Programm für Frühjahr 2019 liegt vor Die Rieser Volkshochschule Nördlingen hat ihr Programm für das Frühjahrssemester 2019 vorgelegt. Rechtzeitig vor Weihnachten erscheint das Heft mit den attraktiven Weiterbildungsangeboten.
Job-Tausch-Tag Ein Inklusionsprojekt zwischen der Firma Eisen-Fischer und der Lebenshilfe Donau-Ries Nach einer zweijährigen Pause fand am 12.12.2018 wieder ein Job-Tausch-Tag zwischen der Firma Eisen-Fischer und der Lebenshilfe Donau-Ries statt.
Planspiel Börse Schüler lernen Aktiengeschäft kennen Die staatliche Wirtschaftsschule Nördlingen siegt mit dem Team „Bad with money“ beim Planspiel Börse 2018 und belegt Platz 71. in der Depotgesamtwertung deutschlandweit!
Mangold-Grundschule Förderverein gegründet An der Mangold-Grundschule ging der lang gehegte Wunsch, einen Förderverein zu gründen, nun endlich in Erfüllung.
VHS Kursangebote der VHS Die Volkshochschule Donauwörth hat wieder einige interessante Kurse und Termine im Angebot.
Drogenprävention Fortbildung zum Thema „Cannabis an der Schule – und jetzt?“ Im Landratsamt Donau-Ries fand kürzlich eine Fortbildung zum Thema „Cannabis an den Schulen“ statt, die vom hiesigen Arbeitskreis Suchtprävention angeboten wurde.
Kurse Lebensfreude mit Schuhplattln, Lachyoga und Bewegungsspaß Das neue B+ Sport-Programm bietet über 40 Kurse für kleine und große Zweibeiner und sogar für Vierbeiner an.
Evangelisches Bildungszentrum Mit der Bibel ins Jahr starten: Kraftquellen Eine neue Seminarreihe „Mit der Bibel ins Jahr starten“ beginnt am Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg.
TCW Seminar zu den aktuellen Änderungen im Personalbereich Am 14.12.2018 findet im Technologie Centrum Westbayern ein Praxisseminar zum Thema „Aktuelles zum Jahreswechsel“ statt. Dort erhalten die Teilnehmer neuste Informationen zu den Änderungen, welche im Jahr 2019 anstehen.
Digitalisierung Chancen der Digitalen Bildung Im Rahmen des 2. Bildungsforums wird das Thema Digitalisierung behandelt. Landkreis infrastrukturell gut aufgestellt, aber es gibt Entwicklungsmöglichkeiten.
Smartes Klassenzimmer 800.000 € Förderung für die Digitalisierung an Landkreisschulen „Die Digitalisierung ist eines unserer großen Zukunftsthemen“, versichert Landrat Stefan Rößle: „insbesondere für unsere Schülerinnen und Schüler, ist es wichtig alle nötigen Grundlagen bereits in der Schule zu erlernen
Kindermitbringtag Den Landrat löchern: 5. Kindermitbringtag im Landratsamt Donau-Ries Jedes Jahr das gleiche Spiel: die Schulen sind am Buß- und Bettag geschlossen, aber die Eltern müssen arbeiten. Das Landratsamt Donau-Ries hat hierfür eine praktische, wie auch schöne Lösung: „Bringt eure Kinder doch
Sternwarte Oettingen VHS: Beobachtungsabend in der Sternwarte Oettingen Die VHS bietet einen Kurs „Beobachtungsabend in der Sternwarte Oettingen“ mit Uwe Bahadir an.