Im Jahresthema 2021 geben wir unseren Leser*innen einen Einblick ins „Fotoalbum“ Donau-Ries. Dieses mal begeben wir uns auf die Reise nach Harburg und Oettingen.
1
So sah Harburg vor dem Tunnelbau aus. 1955 wurde mit dem Bau der beiden Tunnel unterhalb der Burg begonnen. Für die Ortsumgehung war nur die Trasse am rechten Wörnitzufer geeignet. Unter schwierigen Bedingungen wurde der Fels des Burgberges gesprengt, 1957 erfolgte der offizielle Durchstich. Im Dezember des gleichen Jahres wurden die Tunnel dem Verkehr übergeben.
Bild: privat
Diese historische Ansichtskarte stammt aus dem Jahr 1898. Damit dürfte sie wohl eine der ältesten Karten aus Oettingen sein. Zu sehen sind neben einer Panoramaansicht das Fürstliche Schloss, die Orgel- und Harmonium Fabrik Steinmeyer, der Monumentalbrunnen im Schlosshof und die Wörnitzbrücke.
Bild: privat