Vor kurzem fand die Generalversammlung des Fördervereins in Donauwörth statt, zu der der Vereinsvorstand, Herr Josef Baur, die zahlreich anwesenden Mitglieder und Gäste herzlich begrüßte. Der Förderverein, seit seiner Gründung am 8. Dezember 2005 als gemeinnützig anerkannt, hat sich im Laufe der Jahre nicht nur weiterentwickelt, sondern auch eine beeindruckende Gemeinschaft von derzeit 211 Mitgliedern aufgebaut. Unter ihnen leisten 36 Paten einen wertvollen Beitrag zu einem gemeinsamen Spendentopf.
Herr Baur würdigte die unermüdliche Arbeit des Vereins, insbesondere die Organisation des Standes auf dem Romantischen Weihnachtsmarkts, und sprach seinen Dank an alle Verantwortlichen und Helfer aus.
Er verlas auch eine E-Mail von Schwester Christina aus Albanien, die sich an alle Anwesenden und vor allem an die Vorstandschaft richtete. Sie bedankte sich herzlich für all die Hilfe, die sie und ihre Mitschwester Michaela erfahren dürfen. Ohne diese Hilfe wäre es nicht möglich, die Not der vielen kranken und armen Menschen in Albanien zumindest ein bisschen zu lindern. Es gibt inzwischen, durch diese Hilfen, die Möglichkeit, einen kleinen ambulanten Sozialdienst mit von den Schwestern ausgebildeten Freiwilligen zu den bettlägerigen, unversorgten Menschen zu senden. Dies alles wäre durch die Geld- und Sachspenden aus Donauwörth und weit darüber hinaus nicht möglich. Sie schickte ein „herzliches Vergelt’s Gott“ mit.
Neuwahlen des Vorstands
Der traditionelle Osterbasar konnte im Frühjahr 2025 nicht stattfinden, deshalb wird ein „Kaffeekränzchen“ organisiert, dessen genauer Termin noch bekanntgegeben wird. Auch die Vorbereitungen für den jährlichen, voraussichtlich im Oktober stattfindenden, Hilfstransport nach Albanien laufen bereits.
Der Kassier, Herr Thomas Scheuerer, präsentierte den Kassenbericht und konnte erfreulicherweise von einem positiven Jahr 2024 berichten. Die Prüfung der Buchführung durch Franz Müller und Anita Zimmermann ergab keinerlei Beanstandungen. Die einstimmige Entlastung des Kassiers und der gesamten Vorstandschaft folgte.
Bei den Neuwahlen stellten sich die bisherigen Beisitzer, Frau Franziska Gerstmeier und Herr Emanuel Mates, nicht erneut zur Wahl. Herr Baur bedankte sich herzlich mit einem kleinen Geschenk bei der anwesenden Franziska Gerstmeier für ihre wertvolle Mitarbeit in den vergangenen Jahren. Im Anschluss führte Wahlvorstand, Thomas Musaeus, die Neuwahlen durch. Josef Baur wird weiterhin als 1. Vorstand, Christine Müller als 2. Vorstand und Thomas Scheuerer als Kassier die Geschicke des Vereins leiten. Ingrid Steiner wurde wieder in das Amt der Schriftführerin gewählt. Birgit Rößle wurde als Beisitzerin bestätigt und als neue Beisitzerin wurde Claudia Radmiller gewählt. Anita Zimmermann und Franz Müller werden erneut als Kassenprüfer tätig sein.
Vorschau auf den Romantischen Weihnachtsmarkt
Abschließend warf Frau Müller einen Ausblick auf den kommenden Romantischen Weihnachtsmarkt, der am 18. Dezember 2025 beginnen wird. Helfer und Standpersonal sowie Plätzchenbäckerinnen sind herzlich willkommen. Ebenso wird wieder nach freiwilligen Helfern für den bevorstehenden Hilfstransport gesucht.
Die Versammlung endete, mit der Bitte des Vorstands, auch weiterhin die wichtige Arbeit von Schwester Christina mit Spenden zu unterstützen. Jeder Cent, jede Sachspende wird direkt, ohne Umwege, zu den Schwestern nach Albanien weitergeleitet. (dra)
Weitere Informationen
Bei Fragen oder Hilfsangeboten bitte gerne eine E-Mail an schwester.christina.albanien@gmail.com senden.