Veranstaltungsreihe

„Nördlingen verbindet“: Aromapflege für Körper, Seele und Geist

Die Besucherinnen und Besucher der Aromapflege hatten die Möglichkeit, wohltuende Düfte und neue Pflegeprodukte kennenzulernen. Bild: Nina Hellriegel / Stadt Nördlingen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ lud die Tagespflege St. Vinzenz am Mittwoch, 8. Oktober 2025, zu einem besonderen Nachmittag rund um das Thema Aromapflege ein.

Leiterin Jutta Schön begrüßte gemeinsam mit Veronika Schmid, die seit vielen Jahren als erfahrene Aromapflegerin tätig ist, die zahlreichen Gäste und führte in die vielfältigen Möglichkeiten dieser ganzheitlichen Pflegemethode ein.

Veronika Schmid erklärte, dass Aromapflege keineswegs nur älteren oder erkrankten Menschen vorbehalten ist, sondern ebenso jungen und gesunden Personen wohltut. Zum Einsatz kommen dabei pflegende Produkte wie ätherische Öle – etwa in Form von Massagen oder Bädern – ebenso wie Heilwolle, Milch, Sheabutter oder Tee. Ob körperliche Beschwerden wie Schmerzen, Entzündungen oder Verdauungsprobleme, oder seelische Unruhe – Düfte und Aromen können wertvolle Unterstützung bieten.  „Jeder Duft löst unterschiedliche Wirkungen aus und ist somit für die individuellen Bedürfnisse anwendbar“, so Veronika Schmid. 

So vielseitig wie die Anwendungsgebiete war auch die Teilnehmergruppe an diesem Nachmittag. Pflegende Angehörige nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen zu vertiefen, um sowohl Familienmitglieder als auch sich selbst besser zu unterstützen. Die älteren Besucherinnen und Besucher zeigten sich besonders begeistert von den vielen praktischen Tipps und möchten die neuen Impulse künftig in ihren Alltag einfließen lassen.

Gemeinsam gestalteten Jutta Schön und Veronika Schmid mit den interessierten Gästen einen anregenden und lehrreichen Nachmittag – ganz im Sinne des Mottos „Nördlingen verbindet“: ein Austausch, der Körper, Seele und Geist gleichermaßen berührte. (dra)