Ab sofort steht auf dem Firmengelände der PAS Dr. Hammerl GmbH & Co. KG in der Nördlinger Gewerbestraße 21 ein frei zugänglicher Defibrillator für Notfälle bereit. Mit der Inbetriebnahme des automatisierten externen Defibrillators (AED) setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Sicherheit und gesellschaftliches Engagement und unterstreicht seine Verantwortung für die Region.
Das lebensrettende Gerät ist rund um die Uhr im Außenbereich des Firmengebäudes erreichbar – damit ist es nicht nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für Verkehrsteilnehmer und Nachbarunternehmen jederzeit verfügbar ist.
Um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein, hat PAS neben seinen Ersthelfern auch weitere Personen gezielt extern schulen lassen. Dennoch hoffen natürlich alle Beteiligten, dass der Defibrillator möglichst nie zum Einsatz kommen muss.
PAS leistet aktiven Beitrag für die Allgemeinheit
Bei der feierlichen Einweihung würdigte Oberbürgermeister David Wittner das Engagement des Unternehmens und betonte: „Ein plötzlicher Herz-Kreislaufstillstand kann jeden treffen – überall und jederzeit. Die Initiative von PAS Dr. Hammerl trägt dazu bei, Leben zu retten.“
Auch die beiden Geschäftsführer, Dr. Siegfried Hammerl und Tobias Lang, verdeutlichten die Motivation hinter dem Projekt: „Wir möchten nicht nur unsere Belegschaft schützen, sondern einen aktiven Beitrag zur Sicherheit der Allgemeinheit leisten“, so Dr. Hammerl. Tobias Lang ergänzte: „Im Notfall entscheiden die ersten Minuten. Ein öffentlich zugänglicher Defibrillator kann zum Lebensretter werden.“
Mit dem neuen AED auf dem Firmengelände schafft PAS Dr. Hammerl ein Plus an Sicherheit für alle – präventiv, verantwortungsbewusst und nah an den Menschen in der Region. (dra)