Das Wichtigste, um gesund durch die heißen Tage zu kommen, ist, auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr und eine gesunde Ernährung zu achten. Geachtet werden sollte insbesondere auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von mindestens zwei bis drei Litern Wasser über den Tag verteilt. Bevorzugt sollten dabei nicht zu kalte Getränke und leichte Kost zu sich genommen werden.
Direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der Mittagszeit, sollte vermieden werden. Empfohlen wird gefährdeten Personen am besten der Aufenthalt in möglichst kühlen, verschatteten Räumen. Gelüftet werden sollte erst, wenn die Umgebungstemperatur wieder unter der Raumtemperatur liegt. Das Lüften zur Nachtzeit oder in den Morgenstunden bietet sich deshalb an.
Insbesondere das Tragen von heller und luftiger Kleidung kann helfen, im Freien mit langen Ärmeln und Hosenbeinen. Außerdem kann die Verwendung von ausreichend Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, das Tragen einer Kopfbedeckung sowie einer Sonnenbrille weiteren Belastungen vorbeugen. Bei Übelkeit, Kopfschmerzen oder Schwindel, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Wer unter Vorerkrankungen leidet, könnte auch bereits im Voraus das Gespräch mit einem Arzt suchen, um gegebenenfalls einen Trinkplan zu erstellen und die Medikation dem Wetter anzupassen.
Mehr Gesundheitstipps für heiße Tage finden Sie auf unserer Homepage unter www.donau-ries.de/hitze.