Ratgeber Die wichtigsten Ernährungstipps für eine gesunde Magen-Darm-Funktion Eine solide Magen-Darm-Funktion ist die Grundlage für Vitalität und Wohlbefinden. Durch eine ausgewogene Ernährung können verschiedene Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen oder Unregelmäßigkeiten reduziert werden.
Gesundheit Das Gesundheitsamt Donau-Ries weist auf Hitzegefahren hin Starke Hitze, wie sie für die kommenden Tage vorhergesagt wird, führt zu einer Mehrbelastung des Körpers. Typische körperliche Beschwerden sind Übelkeit, Kopfschmerzen, Fieber und Herz-Kreislauf-Störungen, im schlimmsten
Notfallvorsorge Möglicher Lebensretter! Öffentlicher Defibrillator in Betrieb genommen In Notsituationen kann der schnelle Zugriff auf einen Defibrillator lebensrettend sein. Daher wurde auf dem Firmengelände der PAS nun so ein Gerät installiert. Auch die Öffentlichkeit hat darauf Zugriff.
Einweihung Neue Kneippanlage soll Lebensqualität in Rain steigern Der Stadtpark in Rain ist um eine Attraktion reicher: Eine neue Kneippanlage soll nicht nur Abkühlung schenken, sondern auch die Gesundheit fördern.
Buchveröffentlichung Mit der richtigen Atmung zur ganzheitlichen Gesundheit Die Donauwörther Physiotherapeutin Doris Marchadier hat einen Ratgeber über gesunde Atmung geschrieben. Darin beschreibt sie auch. wie sich die richtige Atmung auf die Lebensqualität und die Gesundheit auswirken.
Aus der Nachbarschaft 240 Erkrankte - Noro-Virus-Ausbruch in Neuburg Nach einem Noro-Virus-Ausbruch in Neuburg leiden mittlerweile rund 240 Personen an akuten Beschwerden wie starkem Durchfall, Erbrechen sowie Fieber. Schuld am Ausbruch könnte ein Imbissbetrieb im Neuburger Südpark sein.
Neue Sprechstunde Neue Anlaufstelle für krebskranke Menschen in Donauwörth Die Bayerische Krebsgesellschaft bietet seit neuestem eine regelmäßige Sprechstunde in Donauwörth an.
AELF Nördlingen-Wertingen Mit Genuss und in Bewegung: Gesund und aktiv mitten im Leben! Ganz neu nimmt das „Netzwerk Generation 55plus – Ernährung und Bewegung“ in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries seine Arbeit auf.
Vorsorgehilfe Neue Notfall- und Vorsorgemappe für den Landkreis Donau-Ries Die neue Notfall- und Vorsorgemappe hilft Bürgerinnen und Bürgern, im Ernstfall schnell die richtigen Informationen und Dokumente zur Hand zu haben – für eine bessere Vorbereitung auf unvorhersehbare Situationen.
Spargelset bei der AOK Bayern sichern Das Supergemüse für eine gesunde Ernährung Spargel gehört zu den begehrtesten und gesündesten Gemüsesorten der Frühlingsmonate. Deshalb unterstützt die AOK Donau-Ries den Spargelbeginn gleich mit einem persönlichen Spargelset.
Gesundheitswesen Nach einem Jahr: Praxis Dr. Frank in Nördlingen zieht erstes Fazit Nach einem Jahr hat sich die Praxis in Nördlingen nun etabliert und profitiert nun auch von einer Verstärkung im Team.
Zahngesundheit Häufige Zahnbehandlungen: Aus diesen Gründen nehmen besonders viele Patienten auf dem Zahnarztstuhl Platz Die Zahnmedizin hat sich zu einem vielfältigen Fachgebiet entwickelt, das weit mehr als nur die Behandlung von Zahnschmerzen umfasst.
Sehschwäche Augen lasern lassen: Behandlungsmethoden, Vor- und Nachteile Das Augenlasern hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Option für Menschen mit Sehschwächen entwickelt. Diese moderne Behandlungsmethode verspricht vielen Patienten ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen.
Gesundheit Gemeinde Niederhofen installiert neuen Defibrillator am Gemeindehaus Seit Sommer 2024 steht für die Bevölkerung in Niederhofen ein Defibrillator am Gemeindehaus zur Verfügung. Das lebensrettende Gerät ist für alle Bürger gut erreichbar und jederzeit frei zugänglich.
AOK Bayern Fit und gesund ins neue Jahr Das neue Jahr ist da – für viele Menschen der ideale Zeitpunkt, um alte Gewohnheiten zu überdenken und neue Vorsätze zu fassen.
Gesundheitsregion plus Vortrag über Prävention und Therapie von Gebärmutterkörper- und Gebärmutterhalskrebs Am Mittwoch, den 11.12.2024 informiert der Direktor der Univesitätsfrauenklinik, Prof. Dr. Dannecker, im Landratsamt Donauwörth über die Prävention und Therapie von Gebärmutterkörper- und Gebärmutterhalskrebs.
Gesundheit Hasenpest - Erste Erkrankungen bei Menschen im Landkreis Bereits im Februar dieses Jahres hatte das Landratsamt Donau-Ries über den Nachweis der Tularämie (Hasenpest) bei Feldhasen informiert. Nun traten im Landkreis erste Infektionsfälle bei Menschen auf.
Donauwörth feiert seinen Hafen In Donauwörth wurde das Pilotprojekt City River fertiggestellt und der Alte Donauhafen erstrahlt in neuem Glanz - davon können sich die Besucher*innen des Einweihungsfestes an diesem Wochenende ein Bild machen.
Bürgerinformation Reparatur-Café Mertingen kommenden Freitag wieder geöffnet Das Reparatur-Café und die offene Smartphone- und Tablet-Sprechstunde haben am 5. September 2025 wieder von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
5. Donauwörther Pilgertage In Donauwörth werden Ergebnisse aus der Pilgerforschung präsentiert In diesem Jahr finden die Donauwörther Pilgertage vom 11. bis 14. September statt. Als Besonderheit findet parallel dazu die Internationale Pilgertagung zum Thema "Europa" statt.
Straßenbauarbeiten Hafenreuter Straße in Kaisheim voraussichtlich bis Jahresende gesperrt Wie das Landratsamt Donau-Ries mitteilt, wird die Hafenreuter Straße in Kaisheim auf Höhe der Bernhardisiedlung aufgrund von Straßenbauarbeiten vom 08.09 bis voraussichtlich zum 19.12.2025 für den Verkehr voll gesperrt.
Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Wer ist GEMULA? - Mit einem gelben Rucksack geht es auf eine spannende Forschertour Es sind Ferien und die Kinder wollen etwas Spannendes erleben. Auf der Seite des Ferienlands Donau-Ries finden wir den GEMULA-Weg in Blossenau. GEMULA? Was soll das bitte sein? Um das herauszufinden, wird die Familie ins
Karate Gold, Silber und starke Perspektiven für die Deutsche Meisterschaft Ein ereignisreicher Tag der Karate-Athleten endete mit glänzenden Ergebnissen und einem optimistischen Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft.
Bauarbeiten DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Jetzt Bilder für den "Nördlinger Kalender 2026" einreichen Bereits seit vierzehn Jahren veröffentlicht die Stadt Nördlingen ihren Jahreskalender mit Fotomotiven aus der Region. Noch bis zum 15. September können Interessierte ihre Bilder einreichen.
Vereinsgründung Neues Leben für die Alte Bürg Im Rahmen der KreAktivWerkstatt am 18.8.2025 wurde darüber diskutiert, wie die Alte Bürg zu neuem Leben erweckt werden kann.
Mitgliederversammlung PWG Nördlingen stellt sich neu auf: Vorstandswahlen und besondere Ehrung bei den Parteifreien Die Parteifreie Wählergemeinschaft (PWG) Nördlingen hat im Rahmen ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung wichtige personelle Weichen für die Zukunft gestellt und ein besonderes Mitglied ausgezeichnet.
Veranstaltungen Digitallotsen, Strickkreis und „Marktlauscherle“ in der Stadtbibliothek Nördlingen In der Stadtbibliothek Nördlingen erwartet die Besucherinnen und Besucher im September wieder ein abwechslungsreiches Programm.
Zum Ende der Ferien ist nochmal einiges geboten Die Sommerferien im Landkreis Donau-Ries setzten langsam zum Schlussspurt an. Pünktlich dazu ist im Museum KulturLand Ries noch einmal einiges geboten - u.a. werden gemeinsam bunte Schultüten gestaltet.
Wegen Demonstration Straßensperrung in Oettingen Aufgrund einer Demonstration wird die Staatsstraße 2221 am Freitagnachmittag teilweise für den Verkehr gesperrt.
Spende Jeld-Wen unterstützt Frauenhaus Nordschwaben Mit den Erlösen diverser Spendenaktionen wie z.B. der Weihnachtstombola konnte der Betriebsrat von Jeld-Wen nun 1.000 Euro an das „Frauenhaus Nordschwaben“ übergeben.
Orgelkonzert Organist der Kreuzkirche Dresden kommt nach Oettingen Am 7. September 2025 um 17 Uhr wird der Organist der Kreuzkirche Dresden in der St. Jakobskirche Oettingen ein Orgelkonzert geben.
Herbstmarkt in Rain: Verkaufsoffener Sonntag und Do-it-yourself-Markt Am Sonntag, den 14. September 2025, findet in Rain der traditionelle Herbstmarkt in der Hauptstraße statt.
Ferienprogramm Grüne bauen Nistkästen mit Kindern Insgesamt 20 Kinder nahmen Mitte August am Ferienprogramm der Grünen in Rain statt. Gemeinsam wurden Nistkästen für heimische Vogelarten gebaut, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften.
Heimische Artenvielfalt LEW startet Bau der Aufstiegsanlage am Kraftwerk Rain Die ökologische Aufwertung des Lechs schreitet weiter voran. Ab dem 01. September startet die LEW mit den Bauarbeiten für die Fischaufstiegsanlage (FAA) am Kraftwerk Rain der Rhein-Main-Donau GmbH (RMD).
Landesliga Südwest TSV Rain gewinnt in Kempten Die Blumenstädter haben ihr zweites Auswärtsspiel innerhalb einer Woche im Allgäu, dank eines Last-Minute-Treffers, diesmal gewonnen.
Wemdinger Radler legen 99.336 Kilometer zurück Beim Stadtradeln 2025 wurde in Wemding fleißig geradelt! Bei nicht immer einfachen Wetterbedingungen wurden 99.336 km (Vorjahr 68.121 km) zurückgelegt, was ein super Ergebnis für das fünfte Stadtradeln in Wemding ist.
Sommerevent Picknick im Stadtgraben war voller Erfolg In Wemding fand mit großem Erfolg im August 2025 bereits im dritten Jahr in Folge die Veranstaltungsreihe „Summer Vibes – Pop-up Picknick im Stadtgraben“ statt.
Tourist-Information Wemding Stadtgrabenpicknick soll trotz schlechter Wetterprognose stattfinden Trotz der schlechten Wettervorhersage für Freitag steht mittlerweile fest, dass das geplante Picknick im Stadtgraben in Wemding stattfinden wird.
Fahrzeugsegnung Mit der E-Rikscha durch Wemding Das Ehepaar Vogel aus Huisheim hat in Zusammenarbeit mit dem Hospitzverein für die Bewohner*innen des Seniorenheimes Wemding einen besonderen Fahrdienst organisiert.
Sachbeschädigung Fahndungserfolg: Polizei kann Täter des Autokratzer-Komplexes festnehmen Im vergangenen Jahr hatte ein bislang unbekannter Täter in Nördlingen insgesamt 134 Fahrzeuge zerkratzt. Nach monatelanger Polizeiarbeit konnte jetzt ein 35-Jähriger als mutmaßlicher Täter festgestellt werden.
Verkehrsunfall 48-Jähriger stürzt mit E-Roller und verletzt sich schwer Passanten wurden am Freitagmorgen bei Oettingen auf einen 48-Jährigen aufmerksam, der schwer verletzt neben seinem E-Roller lag. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Ladendiebstahl Jugendlicher klaut Parfüm in Nördlinger Drogeriemarkt In Nördlingen wurde am Freitag ein 16-Jähriger dabei erwischt, wie er Parfüm im Gesamtwert von über 300 Euro entwenden wollte. Polizeibeamte konnten den Jugendlichen beim Fluchtversuch aufhalten.
Verkehrsunfall Motorradfahrer stürzt auf Höhe von Geschwindigkeits-Messeinrichtung Auf Höhe Reimlingen bremste ein Motorradfahrer am Freitagnachmittag abrupt ab, kam dadurch ins Schleudern und stürzte alleinbeteiligt. Der Fahrer wurde dabei nur leicht verletzt.
Polizeieinsatz Bierflasche auf vorbeifahrendes Fahrzeug geworfen In Nördlingen warf ein 29-Jähriger aus bislang ungeklärten Gründen eine Bierflasche auf ein vorbeifahrendes Auto. Dabei wurde eine Seitenscheibe zerstört. Die Insassen im Auto blieben zum Glück unverletzt.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrerin kommt alkoholisiert von der Fahrbahn ab Bei Oettingen kam in der Nacht von Freitag auf Samstag eine Pkw-Fahrerin alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Wie sich im Nachgang herausstellte, hatte die 31-Jährige Alkohol und Betäubungsmittel konsumiert.
Ermittlungserfolg Erfolgreiche Ermittlungsarbeit der Polizeiinspektion Nördlingen: Autokratzer festgenommen Die Polizeiinspektion Nördlingen kann einen bedeutenden Erfolg in den Ermittlungen gegen den sogenannten „Autokratzer“ vermelden.
Zeugenaufruf Parkbank beschädigt und geflüchtet In Rain beschädigte eine bislang unbekannte Person mit einem Fahrzeug eine am Straßenrand aufgestellte Parkbank und flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Verkehrsunfall Betrunken und ohne Fahrerlaubnis mit dem Pkw unterwegs In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam in der Mittelstetter Straße in Rain ein Pkw von der Straße ab. Beide Fahrzeuginsassen standen unter Alkoholeinfluss, stritten jedoch jeweils ab, gefahren zu sein.
Verkehrsunfall Sattelzug kracht in Gartenzaun Beim Rangieren mit seinem Sattelzug beschädigte ein 55-Jähriger am Donnerstag in Nähermemmingen einen Gartenzaun und einen Stromverteilerkasten.
13 SEP St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025: „Geheimnisvolles Mittelalter“ mit der Musical Company Kaisheim