AWO Schwaben Ein neuer Ort der Begegnung Das Betreute Wohnen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Mertingen verfügt zwar über einen großen Außenbereich, doch an manchen Stellen fehlte einfach noch das gewisse „Etwas“.
Ehrung Sonderpreis „Unser Soziales Bayern“ für Donauwörther Gemeinschaftsaktion verliehen Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner hat am 14. Juli in München gemeinsam mit den Vertretungen der Bezirksregierungen den Sonderpreis „Unser Soziales Bayern an sieben Preisträgerinnen und Preisträger verliehen. Die
Guter Zweck Wolfgang Stark neuer Präsident des Lionsclub Nördlingen Der Nördlinger Lionsclub kann im nächsten Jahr auf eine 60-jährige Geschichte zurückblicken. In dieser Zeit gab es bereits 55 Präsidenten.
Digitalisierung Digitale Teilhabe älterer Menschen im Donau-Ries stärken Das Landratsamt Donau-Ries und die Gesundheitsregionplus Donauries nehmen sich gemeinsam mit lokalen Einrichtungen und Akteuren dem Thema „Digitale Teilhabe und Kompetenzen älterer Menschen“ an. Nun fand die erste
Fotowettbewerb der RVB Ries Geheimtipps für den Rieser Heimatkalender 2022 gesucht Auch in diesem Jahr hat die RVB Ries einen Fotowettbewerb ausgelobt. Gesucht werden Fotos von Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps aus dem Geschäftsgebiet der Bank.
Vereinsleben DAV Nördlingen wählt neuen Vorstand Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sektion Nördlingen im Deutschen Alpenverein fand unlängst in den Räumen der Bauinnung Donau-Ries statt.
EnbW ODR Knapp 4700 Euro für soziale Einrichtungen gespendet Im Nördlinger Rathaus hat die Spendenübergabe an drei soziale Einrichtungen stattgefunden. Durch die Aktion "Sehen und helfen" konnten auch in diesem Jahr wieder 37.000 Euro gesammelt werden. Davon profitierten u. a. die
Jubiläumsfeier Zahlreiche Segnungen und Ehrungen bei der Maihinger Feuerwehr In Maihingen wurde jetzt die Fahnen - und Fahrzeugsegnung durchgeführt, die ursprünglich für das 125-jährige Vereinsjubiläum geplant gewesen wäre. Außerdem wurden langjährige Mitglieder der FFW Maihingen ausgezeichnet.
Beeindruckendes Engagement Insgesamt rund 30.000 Euro für die Palliativstation gespendet Bereits seit über zehn Jahren gestalten und verkaufen Monika und Caroline Stelzle aus Reimlingen Geburtstags-, Hochzeits- und Osterkerzen und verkaufen diese zu Gunsten der Palliativstation Nördlingen. Über die Jahre kam
Hans Raidel Oettingens erster Bürgermeister wird 80 Im Alter von 29 Jahren wurde der aus Rothenburg o.d.T. kommende Hans Raidel 1970 als erster berufsmäßiger Bürgermeister in Oettingen vereidigt und war damals Schwabens jüngstes Stadtoberhaupt.
Flüchtlingshilfe Ehrenamtliche starten Beschwerdemanagement für Geflüchtete Die ersten fünf ehrenamtlichen Ombudspersonen werden ab August ihre Tätigkeit im Rahmen des Beschwerdemanagements im Landkreis Donau-Ries in den dezentralen Unterkünften für Geflüchtete aufnehmen.
Ehrung Oberbürgermeister Wittner gratuliert Franz Kugler zum Verdienstkreuz 1. Klasse Franz Kugler, aus dem Nördlinger Stadtteil Herkheim, hat kürzlich aus der Hand von Staatssekretär Roland Weigert das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
Caritas Donau-Ries Alltagsbegleitung und haushaltsnahe Dienstleistungen Für pflegebedürftige Menschen, die im eigenen Haushalt leben bietet der Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries ab 01.08.21 Unterstützung im Alltag an.
Spendenaktion Ferienland Donau-Ries unterstützt die Stiftung KinderHerz Die Stiftung Kinderherz fördert innovative Forschungsprojekte um das Leben von Kindern mit Herzfehler lebenswerter zu machen. Jetzt unterstützt auch das Ferienland Donau-Ries die Stiftung und nimmt an der Aktion
Fahrzeugsegnung Neuer Einsatzleitwagen für die Nördlinger Feuerwehr In Nördlingen wurde am 2. Juli der neue Einsatzleitwagen der Freiwilligen Feuerwehr gesegnet. Die Anschaffung des neuen Fahrzeuges wurde bereits Ende 2019 in Auftrag gegeben und kann ab dem 19. Juli endlich im Dienst