Würdigung Stadtwerke Nördlingen - Karl-Heinz Bschorer in den Ruhestand verabschiedet Fast 32 Jahre lang war Karl-Heinz Bschorer als kaufmännischer Werkleiter bei den Stadtwerken der Stadt Nördlingen beschäftigt. Jetzt wurde er in den Ruhestand verabschiedet.
Jubiläum Hermann Häfele für 40 Dienstjahre ausgezeichnet An seinem 60. Geburtstag durfte Herman Häfele außerdem sein 40-Jähriges Dienstjubiläum für die Stadt Nördlingen feiern. In diesem Zuge erhielt er die Urkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und
Preisverleihung Donauwörth erhält Sonderpreis "Unser Soziales Bayern" Die Stadt Donauwörth darf sich über eine besondere Auszeichnung und ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro freuen. Für das Projekt "Gemeinsamkeit überwindet jede Krise" erhält die Stadt den Sonderpreis "Unser Soziales
Auftaktveranstaltung Projekt zum Thema Resilienz und Schutz in Kindertageseinrichtungen Am 26. Juni wurde das Projekt "ReSi - Ein kindgerechtes Programm zur Resilienzförderung und Prävention von sexualisierter Gewalt bei Kindern“ im Landratsamt Donauwörth vorgestellt. Ab sofort können sich interessierte
Schwimmen lernen Schwimmlehrer sucht Schwimmbad Wer im Moment einen Schwimmkurs machen möchte, der hat es schwer. Es gibt kaum Termine für Schwimmkurse. Diese Erfahrung macht auch Schwimmlehrer Ralf Großmann.
Schulbauprojekt Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ erreicht wichtigen Meilenstein Im Jahr 2018 wurde die Gemeinschaftsinitiative „1000 Schulen für unsere Welt“ von den kommunalen Spitzenverbänden ins Leben gerufen. Initiator war Landrat Stefan Rößle, der im Landkreis Donau-Ries zunächst Spendenzusagen
Inklusion Inklusives Fotoprojekt zeigt Träume von Menschen aus dem Landkreis Die trägerübergreifende Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit (ARGE OBA) organisiert eine inklusive Fotoausstellung in verschiedenen Städten im Landkreis Donau-Ries.
Technisches Hilfswerk Neuer LKW für das THW Nördlingen Vor circa zwei Wochen durften die Mitglieder des Ortsverbandes Nördlingen des Technischen Hilfswerks einen neuen LKW in Empfang nehmen.
Spendenaktion Cleo zu Oettingen-Spielberg unterstützt Stiftung KinderHerz Das Team Schloss Oettingen bietet gemeinsam mit der Erbprinzessin Cleopatra zu Oettingen-Spielberg Radtouren an, um mit der Stiftung KinderHerz herzkranke Kinder zu unterstützen.
Realschule Maria Stern Pfandsammler mit Herz: Kindern in Burkina Faso helfen Die Maria-Ward-Realschule in Neuburg und die Realschule Maria Stern in Nördlingen wollen von Gewalt, Hungersnot, Terroranschlägen, Krankheiten und Vertreibung bedrohten Kindern in Burkina Faso in Westafrika helfen.
Auszeichnung Franz Xaver Kugler erhält Bundesverdienstkreuz 1. Klasse Franz Xaver Kugler, ehemaliger Vizepräsident der Handwerkskammer Schaben und langjähriges Mitglied der "Kolpingsfamilie Nördlingen e.V." hat das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für sein herausragendes Engagement für das
Deutscher Alpenverein Lions-Club Donauwörth unterstützt den „Kraxlstadl“-Boulderbereich Der deutsche Alpenverein Donauwörth bedankt sich herzlich im Namen aller Kletterbegeisterten beim Lions-Club Donauwörth über die Spende in Höhe von 11.000 Euro, die in die Erweiterung des Boulderbereichs investiert
Stiftungskrankenhaus Nördlingen Ein Dankeschön und Ausdruck der Wertschätzung Pandemiebedingt mussten die Mitarbeiter*innen des Stiftungskrankenhauses Nördlingen viel leisten, deswegen möchte der Rotary Club Nördlingen seinen Dank mithilfe einer Spende überbringen.
Kerstin Schreyer Staatsministerin Kerstin Schreyer trägt sich in Nördlingens Goldenes Buch ein Im Anschluss an den Spatenstich zum Umbau des neuen Nördlinger Bahnhofs hat sich die bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Kerstin Schreyer MdL, ins Goldene Buch der Stadt Nördlingen eingetragen.
Spende International Inner Wheel spendet an die Tafeln Über eine großzügige Spende in Höhe von je 500 Euro von International Inner Wheel konnten sich dieser Tage die Vertreter der Nördlinger und Donauwörther Tafel freuen.