Feuer Maschinenhalle bei Munningen steht in Flammen Ein Großbrand auf einem Aussiedlerhof bei Munningen hält gerade die Feuerwehr im Nordries in Atem.
Persönlichkeiten aus dem Donau-Ries Ludwig Mecklinger - Ein Buchdorfer als Minister für Gesundheitswesen in der DDR Ein geschichtlicher Fakt, den ihr vielleicht noch nicht kanntet: Ein gebürtiger Buchdorfer war ab 1971 Minister für Gesundheitswesen in der DDR.
Kultur in der Krise Wie die Kultur- und Veranstaltungsbranche jetzt unterstützt werden kann Im Kultur- und Veranstaltungsbetrieb herrscht Stillstand. Für freischaffende Künstler, Musiker, für Kino- und Clubbesitzer ist die Krise existenzbedrohend. Wie jeder Einzelne von uns helfen kann.
Kultur in der Krise Kunst und Kultur trotz Corona-Pandemie Diese drei Beispiele beweisen, dass Kultur trotz Corona geschaffen werden kann.
Kultur in der Krise Wie kommen Vereine durch die Krise? Wir haben beim Musikverein 1871 Fremdingen e.V. nachgefragt, ob und wie gemeinsames Musizieren in der Krise möglich ist und was die Pandemie aus dem Vereinsleben macht.
Wintersport Langlauf – der Sport für diesen Winter? Wie beliebt Wintersport im Landkreis Donau-Ries ist, zeigen die zahlreichen Skisportvereine. Aufgrund der Pandemie können viele Sportarten nicht ausgeübt werden. Dafür zeigt sich großes Interesse am Langlaufen.
Kultur in der Krise Kultur ist systemrelevant Seit Ende März konnten im Starclub so gut wie keine Events stattfinden. Was den Clubbetreibern Sorge bereitet und warum sie sich trotzdem nicht unterkriegen lassen.
Kultur in der Krise Die Veranstaltungsbranche liegt brach Dass die Corona-Einschränkungen negativen Einfluss auf die Gesellschaft nehmen ist keine große Neuigkeit. Doch wie wirkt sich die Pandemie auf Kunst- und Kulturschaffende in der Region aus?
Blättle Die Pfarrkirche St. Laurentius Minderoffingen 1143 wird die Wehrkirche, die inmitten von Minderoffingen steht, zum ersten Mal urkundlich erwähnt und gilt damit als die älteste Kirche im Ries.
Weihnachten "Feliz Navidad" wünscht die Realschule Rain Schüler, Eltern und Lehrer der Staatlichen Realschule Rain haben gemeinsam einen Online-Weihnachtssong aufgenommen.
Spaziergang durch Donauwörth Spaziergang durch Donauwörth Ein Rieser entdeckt Donauwörth – so könnte das Motto für diese Ausgabe unseres Spaziergangs lauten. Unser Redakteur Maximilian Bosch hat dafür seine Kenntnisse über die Große Kreisstadt aufgefrischt.
Advertorial Glückstreffer Leben im DONAURIES - Sarah Eberhardt In unserer Reihe "Leben im DONAURIES" stellen wir gemeinsam mit der Marke DONAURIES sechs Persönlichkeiten vor, die uns in einigen Zeilen und in einem Video erzählen, warum das DONAURIES ihr Glückstreffer ist. Heute
blättle Nördlingen: Seit vier Jahren Hochschulstandort Am 6. Oktober 2016 startete der Teilzeit-Studiengang Systems Engineering im Verbundstudienmodell „Digital und Regional“. Gut vier Jahre später treten die diesjährigen Absolventen ihren Bachelor-Abschluss an.
Advertorial Donauwörther Brauhaus Crowdfunding für das Donauwörther Brauhaus Drei Donauwörther wollen die Brautradition in Donauwörth wieder zum Leben erwecken und haben das Donauwörther Brauhaus gegründet. Nun wenden Sie sich mit einer Crowdfunding-Aktion an die Öffentlichkeit.
Soziales Engagement Nördlinger Wunschbaum bringt Wärme in die Lockdown-Zeit Drei Freundinnen wollen Nördlinger Senioren etwas Gutes tun und haben dafür den Nördlinger Wunschbaum ins Leben gerufen. Damit kann jeder, der möchte, älteren Mitbürgern einen Wunsch erfüllen.
Advertorial Glückstreffer Leben im DONAURIES - Robert Heinrich In unserer Reihe "Leben im DONAURIES" stellen wir gemeinsam mit der Marke DONAURIES sechs Persönlichkeiten vor, die uns in einigen Zeilen und in einem Video erzählen, warum das DONAURIES ihr Glückstreffer ist. Heute
Blick in die Nachbarschaft Seit über 90 Jahren fest verwurzelt Die Tradition des Christbaums geht schon viele Jahrhunderte zurück. Während die immergrünen Pflanzen in manchen Kulturen als Symbol für Fruchtbarkeit und Lebenskraft angesehen wurden, glaubten andere daran, dass
Juventas Stiftung Für Schutz und Förderung der Jugend Junge Leute aus Asbach-Bäumenheim und Umgebung unterstützen, wo immer es nötig ist: Dieses Ziel verfolgt die gemeinnützige Juventas-Stiftung von Johann Streitberger seit ihrer Gründung im Jahr 2009.